Kategorie: Allgemein

  • Silvester 2016 im Cafe/Restaurant Nuestro, Hamburg

    Silvester 2016 im Cafe/Restaurant Nuestro, Hamburg: Das Nuestro hat eigentlich ein junges und frisches Publikum. Auch viele Frauen. Aber zu Silvester versammelten sich viele ältere Herrschaften dort. Nicht so 2016: angenehmes Publikum.

    Die Speisen und die Bedienung waren hervorragend. Es ging alles noch reibungsloser und ohne Hektik ab als vor 2 Jahren. Es war richtig angenehm, alle fühlten sich rundum gut versorgt und bedient.

    Tipp: Gern wieder dort einschauen. Die Speisen sind immer köstlich und etwas anders.

    Die Preise: Leicht erhöht gegenüber 2014: 69 € für das 5-Gänge-Menü statt 55 € für das Silvestermenü 2014, für das Mineralwasser statt 4,80 €  jetzt 5,50 €, Weißweinempfehlung 37 €, Spätburgunger Wilhelmshof (0,5 l) 32,00 €, Espresso Machiato 1,80 €.

    Sie wollen für ein Date oder auch sonst gut aussehen?

    Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de

  • Cafe Sacher, Innsbruck

    Cafe Sacher, Innsbruck: Sacher Cafés gibt es nicht nur in Wien, sondern auch in Salzburg, Graz und Innsbruck. Überall perfekte Ort, um die traditionelle österreichische Kaffeehauskultur kennen zu lernen. In Innsbruck befindet sich das Café Sacher in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck, in unmittelbarer Nähe des Goldenen Dachls und des Tiroler Landestheaters. Das 2011 neu gestaltete Café Sacher Innsbruck ist eine Kombination aus typischem Kaffeehaus, gehobener Weinbar und Restaurant, in den Sommermonaten mit großem Gastgarten in der Hofburg. Gastgeber Alexander Klapps und sein Team verwöhnt die Gäste mit köstlichen, typisch österreichischen Schmankerln, vom herzhaften Frühstück über täglich variierende Mittagsgerichte sowie kulinarischen Spezialitäten mit regionalen Zutaten, begleitet von einer erlesenen Auswahl von Weinen. Reservieren ist sinnvoll.

    Die Preise: Original Sachertorte 6,50 €, Melange 3,60 €, Kleiner Brauner 2,90 €, Tuerk GV Der Leichte 4,20 €.

  • Hotel Klosterbräu, Seefeld/Österreich

    Hotel Klosterbräu, Seefeld/Österreich: Im Hotel Klosterbräu in Seefeld, Tirol verbinden sich Geschichte, anspruchsvolle Gastlichkeit und Gastfreundschaft zu einer außergewöhnlichen Mischung. Das 5-Sterne Hotel ist in die Ortsmitte des malerischen Örtchens Seefeld in Tirol eingebettet. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern ist das Golf- und Wellnesshotel dennoch zentral gelegen und mitten im Geschehen.

    Bis ins Jahr 1516 reicht die Geschichte des Klosters von „Sevelt“, das sich zu einem historischen Hotel besonderer Klasse in Tirol entwickelt hat. Die Wirtsfamilie Seyrling verwöhnt bereits in der sechsten Generation die anspruchsvollen Gäste des Hotels auf höchstem Niveau. Die bereits jahrundertealte Struktur des Gebäudes wurde originalgetreu beibehalten und mit 5-Sterne Komfort kombiniert. Somit bleiben der Charme und die Einzigartigkeit dieses Hotels bewahrt.

    Es gibt auch eine kleine Bar außerhalb des Hotels, ein kleines, offenes Walmdachhäuschen, zur Drink und zum Treffen. Sehr gemütlich und ungezwungen. Der Service is taufmerksam.

    Die Preise: Schlumbum Piccolo 12,50 €.

  • Sailer’s Restaurant, Seefeld/Österreich

    Sailer’s Restaurant, Seefeld/Österreich: Das großräumige Restaurant Sailer’s liegt am Anfang der Fußgängerzone (im Zentrum von) in Seefeld. Es ist gemütlich, denn es enthält viele Ecken und optisch abgeteilte Bereiche. Es ist umgeben mit einem wunderschönen Gastgarten, dem idealen Treff für jedermann. Gleich ob im Winter oder Sommer, in lockerer Atmosphäre hat man Zeit für sich – oder mit Freunden Reißaus vom Alltag zu nehmen. Ob auf einen Kaffee am Morgen, eine knusprige Pizza untertags, oder aber ein galantes Abendessen zu zweit – im Restaurant Sailer’s gibt es für jeden das Seine.

    Klaus und Verena Plank zeichnen gemeinsam verantwortlich für das Innsbrucker Traditionswirtshaus „Weißes Rössl“ sowie „Sailer’s Restaurant“ in Seefeld.

    1

    Die Preise: Schwammerlgulasch 13,70 €, Suppe Tom Khaa Kai 4,90 €, Bier Weizen alkoholfrei 4,00 € und Mineralwassser still Vösl (0,2 l) 2,50 €.

  • Restaurant Brodersen, Hamburg

    Restaurant Brodersen, Hamburg: Es wird alles neu im Restaurant Brodersen, Hamburg. Im Mai  2017 soll Eröffnung sein. Wie es dann wird, darüber ist noch nichts bekannt.

    Aber das bleibt: Im Herzen der Hansestadt liegt das Restaurant Brodersen im Souterrain einer prächtigen Jugendstilvilla in  der Rothenbaumchaussee. Das Markenzeichen: original Hamburger Spezialitäten und Bodenständiges aus der Region. Labskaus, Pannfisch und Co. bekommen Sie stilvoll an fein eingedeckten Tischen serviert, daneben bieten liebevoll gesammelten „Nautiquitäten“ an den Wänden einen angemessenen Rahmen für die kulinarische Reise in die Hamburger Tradition. Im Sommer sitzen Sie, von Grün umgeben, auf unserer großen Außenterrasse.

    Die Preise im Herbst 2016: Pfifferlinge Schnitze 20,50 €, Räucherlachspuffer 8,90 €, , Selters (0,75 l) 6,50 €, Bier Schöfferhofer Alkoholfrei 5,50 €Weißwein Baden (0,2 l) 5,50 €.

    Restaurant zu – gönnen Sie sich mal etwas anderes
    und melden sich bei Eva’s Concept zum  Facial an.

    Termin bei Eva’s Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Le President, Paris

    Restaurant Le President, Paris: Hier liest man viel Gutes und weniger Gutes auf den Bewertungsportalen. Wir saßen draußen und hatten Gin. Der war gut, Tonic-Water kalt und die Bedienung nett, alles gut.

    Die Preise: Gin Tonic 7,50 €

  • City Sightseeing, Paris

    City Sightseeing, Paris: Es lohnt sich nicht, mit den Sightseeing-Bussen durch Paris zu fahren. Wir haben es 2 Mal versucht. Bein 1. Mal standen wir 1 Stunden von einer zur anderen Haltestelle im Stau und sind dann ausgestiegen. Bei 2. Mal war es ähnlich und die Route wurde zudem wegen Umleitungen geändert. So kamen wir nicht dahin, wo wir wollten. Der übliche Hop-On- und Hop-Off-Spaß in den anderen Städten vergeht einem in Paris. Lieber zu Fuß, mit der Metro oder mit dem Taxi eine Teilstrecke fahren.

    Die Preise: Ein Tagesticket kostet 25 € für Erwachsene. Das ist zu viel, um nur im Stau zu stehen.

     

  • Restaurant Le Carre Elysee, Paris

    Restaurant Le Carre Elysee, Paris: Ein nette Restaurant mit gutem Service. Die Speisen waren ausreichend, der Wein gut. Sind am nächsten Tag gleich nochmal hingegangen.

    Die Preise: Gericht Ente 17,20 €, Italienischen Porreekuchen 16,20 €, Wein Sancerre (0,50 l) 19,00 €, Mineralwasser Vittel (0,5 l) 4,50 €. 

  • Restaurant Fischereihof Hemmelsdorf und Fisherman’s, Hemmelsdorf

    Der Fischereihof Hemmelsdorf, direkt am Hemmelsdorfer See gelegen, hat ein vollständig neues Ambiente mit Eiscafé, Fischkate und Räucherei. Ein Holzsteg führt zum Herzstück des Ensembles: dem auf dem Wasser neu erbauten, reetgedeckten Restaurant „Fisherman’s“. Das Spezialitätenrestaurant bietet regionaltypische Fisch- und Fleischgerichten an, gelegentlich auch modernes Frontcooking. Mit einer zum See gelegenen Terrasse wird das Angebot abgerundet.

    Für die kleinen Besucher wurde eine Spielanlage erbaut. Interessierte können in der Räucherei erleben, wie regionale Leckerbissen hergestellt werden, die dann gleich vor Ort oder zu Hause verzehrt werden können.

    Der Service ist bemüht und gibt sich auch bei besonderen Wünschen kreativ. Allerdings kommt nicht alles immer so warm auf den Tisch, wie es wünscshenswert wäre.

    Die Preise: Weißwein (0,2 l) Eden Rock 4,90 Euro, Mineralwasser Morelli Still (0,75 l) 5,90 Euro, Spargel 18,30 Euro, Fisch-Duett 23,90 Euro

     

  • Restaurant L’Osteria, Hamburg

    Restaurant L’Osteria, Hamburg: In der L’Osteria tobt das Leben, manchmal kann es auch zu viel werden. Tische sind oft reserviert, das Publikum jung uns frisch. Die Pizza ist immer noch lecker und groß, reicht für 2 Personen und wird auch gern halbiert serviert. Richtig klasse!!!! Aber der Geräuschpegel . . .

    Die Preise: Pizza Vegetariana 10,50 Euro, 0,5 l Pinot Grogio 10,25 Euro

    Und vorher etwas  für zarte Haut unternehmen.

    Ein Tipp: Termin bei Eva’s Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept