Kategorie: Allgemeines

  • Litera-Dîner „Sehnsuchtsort Venedig“ im Hotel Steigenberger, Hamburg

    Litera-Dîner „Sehnsuchtsort Venedig“ im Hotel Steigenberger, Hamburg: Das Litera-Dîner ist immer interessant. Diesmal war es „Sehnsuchtsort Venedig“. Auf den Spuren berühmter Autoren entführte Schauspieler Wanja Mues an diesem kulinarisch-literarischen Abend auf eine Gedankenreise nach Venedig: Schauplatz romantischer Gefühle und charmanter Melancholie. Denn, wer schon mal dagewesen ist, weiß: Ein unwiderstehlicher Zauber umgibt diese Stadt und die Geschichten über sie…

    Mues las aus den Werken dreier Autoren vor: Zunächst vor der Vorspeise aus dem Thomas-Mann-Roman „Tod in Venedig“. Zum Hauptgang gab es zwei Geschichten von Ulrich Tukur aus dem Buch „Die Seerose im Speisesaal“. Das Dessert wurde eingeleitet durch den Krimi von Donna Leone „Venezianisches Finale“ und einige Gedichte. Mues hat es verstanden, die Stimmung richtig rüberzubringen. Man konnte sich bei Donna Leone den Kommissario Brunetti so richtig vorstellen.

    Das begleitende Menü:

    Magatello mit weißer Tomatenmousse
    und mariniertem Spargel
    ***
    Perlhuhnbrust mit Pancetta, Zitronen-Pfeffersauce
    Mangoldgemüse, Tagliatelle
    ***
    Panna Cotta auf Erdbeermark
    Sorbet von Zitrusfrüchten

    Der Preis: 46 Euro pro Person inkl. Aperitif, 3-Gang-Menü und Lesung.
    Getränke sind extra: Mineralwasser Pineo (0,75 l) 8,80 Euro, Cappuccino 2,90 Euro

    Es sind weitere Litera-Dîner geplant.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Schlages Tagesbar, Hamburg

    Schlages Tagesbar, Hamburg: Als die „Tagesbar“ eröffnet wurde, waren viele skeptisch. Inzwischen hat sich das Restaurant etabliert. Vor allem in der Mittagszeit ist es stark frequentiert von den Mitarbeitern in den umliegenden Büros.
    Wer allerdings einen Parkplatz benötigt, hat große Probleme. Dann ist der angehende Gast durchaus genötigt, in ein anderes Restaurant zu gehen, in dessen Nähe er das Auto abstellen kann.
    Speisen und Service sind ausgezeichnet.
    Die Preise: Wiener Schnitzel 17,50 Euro, Gurkensalat dazu 3 Euro, Tagessuppe 5,50 Euro, Mineralwasser Magnus (0,75 l) 5,50 Euro, Cappuccino 2,60 Euro, Kuchen 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant/Brasserie Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg

    Restaurant/Brasserie Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg: Das zu Louis C. Jacob gehörende Carls ist ein guter Tipp für gehobenes Speisen mit Hafenblick. Mittags wird eine eigene Karte angeboten. Das Ambiente stimmt, der Service ist aufmerksam.
    Die Preise: Plat du Jour (wechselnde Gerichte) 14,50 Euro,Pannfisch von der Karte 18,50 Euro, Weißwein Sauvignon (0,2 l) 8,30 Euro, Mineralwasser Aqua Panna (0,75 l) 5,80 Euro, Cappuccino 2,60 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Stadtrundfahrten/Citytours, Los Angeles/USA

    Stadtrundfahrten/Citytours, Los Angeles/USA: Wer L.A. erkunden möchte, sollte nicht auf Hop-on/Hop – Busse setzen. Was in London, Barcelona oder New York ein Genuss ist, ähnelt in L.A. eher einem Albtraum (siehe Extrabericht).

    Gut aufgehoben fühlt man sich beispielsweise bei Amazing L.A. Tours. Diese werden in guten Hotels auch von der Rezeption empfohlen. Melden sich nur wenige Teilnehmer eines Hotels an, erfolgt mit einem Kleinbus die Abholung zur Zentrale. Dort wird in einen größeren Bus umgestiegen.

    Das Personal ist freundlich, spricht teilweise auch deutsch. Wir genossen die Tour „Beverly Hills/Hollywood City Tour & Celebrity Homes“. Sie dauert 3,5 Stunden und bietet diverse Möglichkeiten zur Pause. So zum Beispiel 30 Minuten an der Rodeo Drive, dem Modeschaufenster von L.A. Fahrer und Stadtführer war ein „Will-Smith-Verschnitt“, der mit vielen kleinen Geschichten die Fahrt auflockerte.

    30 Minuten Stopp gab es auch beim „Grauman’s Theater“ mit dem Walk of Fame. Wie aus dem Fernsehen bekannt waren die Sterne und Handabdrücke der Stars zu sehen. Bei der Weiterfahrt über die Sunset Strip zur „Mullholland Drive“ war die Gelegenheit, sich vor dem Schriftzug „Hollywood“ fotografieren zu lassen. Auch ein Besuch in den Universal Filmstudios (68 $ zusätzlich) war möglich.

    Interessant auch Beverly Hills mit den Promi-Häusern. Viele Stars haben sich inzwischen noch weiter zurückgezogen, und zwar in die Berge der anderen Seite von L.A. Aber Phil Collins wohnt noch (hinter großen Hecken mit einer langen, nicht einsehbaren Auffahrt) in Beverly Hills.

    Die Häuser der vergangenen Stars zeigen, wie frei sich die Celebritys damals noch bewegen konnten: keine großen Zäune, oftmals direkt an der Straße und nah beieinander. Damit wäre die Privatsphäre heute nicht mehr aufrecht zu erhalten.

    Preis: 55 $ pro Person.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant/Café Süsswasser, Hamburg

    Restaurant/Café Süsswasser, Hamburg: Was am 19. März 2008 hoffnungsvoll begann,ist jetzt wieder stark abgeebbt. Damals wurde aus dem Cafè/Restaurant „Zum Bäcker“) das „Süsswasser“. Das loungige Ambiente und den Elbblick gibt es noch (siehe Extrabericht). Aber die Qualität des Essens und des Service haben abgebaut.

    So schmeckte die Suppe etwas scharf und nicht cremig genug. Zur Scholle wurde die Buttersoße vergessen. Auch die Nachlieferung nach Aufforderung klappte nicht. Die Scholle war zudem etwas trocken. Hinweis: Wer richtig gut Fisch essen will, ist nach wie vor bei den Kowalkes im Fischereihafenrestaurant an der Elbstraße gut aufgehoben.

    Weiter zum Süsswasser in Övelgönne: Benötigte Teller werden ohne zu Fragen schnell abgeräumt. Das ist kein Service. Schade, es hatte so vielversprechend begonnen mit einer gehobenen Küche und gutem Service.

    Die Preise sind insgesamt unverändert: Kürbiskernsuppe mit Krabben 7,20 Euro, Maischolle in Butter 15,50 Euro, Mineralwasser (0,75 l) 5,90 Euro, Cappuccino 2,80 Euro, Stück Kuchen 2,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hop on/hop off, Los Angeles/USA

    Hop on/hop off, Los Angeles/USA: Wer in London, Paris, Barcelona oder New York die Stadt mit einem Hop on – Hop off-Bus erkunden will, hat gute Karten. Die Tages- oder auch Mehrtageskarten sind vergleichsweise günstig und man kann jederzeit die Fahrt unterbrechen und nach einer Besichtigung fortsetzen. Oftmals sind die Ansagen sogar noch von Personen im Bus und nicht vom Band.

    Schlechte Karten hat der Besucher jedoch in Los Angeles/USA. Wer beispielsweise in Santa Monica den Hop on – Hop off-Bus nehmen möchte, kann schon mal 45 Minuten warten. Was dann für ein Gefährt ankommt, spottet jeder Beschreibung: Alt, klapprig, ächzend und ungepflegt. Technisches Vertrauen baut sich so nicht auf. Da es regnete, musste wir im Businneren Platz nehmen. Fatal. Dort stank es, und zwar nicht nur nach Diesel. Unsauber war es auch. Wir haben nach einer Station den Bus fluchtartig verlassen.

    Von diesem Dilemma wissen auch die Hotels. Deshalb empfehlen sie nur die geführten Touren, wie von AmazingLAtours. Die sind zwar teuerer, aber es lohnt sich. Hören Sie auf den Concierge. Es gibt auch deutschsprachige Touren.

  • Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg

    Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg: Eva Gritzmann und Denis Scheck verdeutlichen den „kleinen Unterschied beim Essen und Trinken“ im Literaturhaus Hamburg. Zu der Lesung wird ein Dreigängemenü serviert – ein Männer- oder Frauenmenü.

    Wie ist das mit den Männern und Frauen, insbesondere, wenn sie sich niederlassen, um zu essen und zu trinken? Wie verschieden ernähren sich die Geschlechter und warum? Liegt es allein am unterschiedlich ausgeprägten Empfindungsreichtum, an althergebrachter Erziehung und Sozialisation? Hat das Ernährungsverhalten mit den Gehirnstrukturen zu tun? Oder mit abweichenden Geschmacksnerven?

    Die Stuttgarter Ärztin Eva Gritzmann und der Kölner Literatur- und Zivilisationskritiker Denis Scheck (die sich schon aus Schultagen kennen) sind diesen Fragen nachgegangen, ohne den kursierenden Klischees – der blutige Hammelnieren verschlingende Mann, die am fragilen Rucola knabbernde Frau – voreilig Glauben zu schenken. Beide haben Ernährungswissenschaftler befragt, Statistiken gewälzt, die Weltliteratur (von Georges Perec bis James Joyce) nach Kulinarischem abgeklopft, Spitzenetablissements in Chicago und im Hinterland Barcelonas besucht, Meisterköche interviewt, über den Sinn- und Unsinn der Molekularküche nachgedacht, eine Winzerin nach geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Weinbau befragt. Am Ende ist daraus das Buch „Sie & Er. Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken” (Bloomsbury) entstanden.

    Im festlich eingedeckten großen Saal des Literaturhauses lasen Gritzmann & Scheck abwechselnd und räsonierten, kurzweilig und lehrreich. Zur Veranschaulichung reichte die Küche des Literaturhaus-Cafés ein Menü, das allen Vorurteilen der Geschlechterdifferenz gerecht wurde. An der Abendkasse konnte jeder Gast entscheiden, ob er das „männliche” oder das „weibliche” Menü wählen wollte. Zu den Speisen wurde leichter Weißwein (für die Damen?) und schwerer, tanninhaltiger Rotwein (für die Herren?) gereicht.

    Das Menü für die Damen:

    Gebackener Ziegenkäse mit Feigensenf auf Rucolasalat

    Sanft gebratener Kabeljau auf Gurkengemüse mit einer Weißwein-Dill-Sahnesauce und neuen Kartoffeln

    Joghurteis mit Erdbeer-rhabarberkompott

    Das Menü für die Herren:

    Gebratene Blutwurst auf sauren Linsen

    Rosa gebratene Tranchen vom Entrecote mit Sauce Bernaise, Speckbohnen und Rosmarienkartoffeln

    Schokoladentarte mit Calvadossahne

    Der Eintrittspreis 45 Euro umfasst die Lesung und ein Dreigängemenü (ohne Getränke).

    Die Preise für Getränke: Mineralwasser Gerolsteiner (0,75 l) 5,90 Euro, Weißwein Weingut Pleil Riesling (Karaffe 0,25 l) 25,70 Euro, Rotwein Valdepenas Gran Reserva (Karaffe 0,25 l) 24,80 Euro, Cappuccino 2,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Valentino, Los Angeles/USA

    Restaurant Valentino, Los Angeles/USA: Das Restaurant Valentino in Los Angeles ist kein Geheimtipp mehr, aber interessant. Er gilt als teuerster Italiener von LA. Von Außen kommt der Gourmettempel sehr unscheinbar daher. Betritt man jedoch die Räume, eröffnet sich das wahre kulinarische Reich des Guiseppe Mollica. Ein echter Italiener, der vor vielen Jahren das Valentino vom Gründer übernommen hat.
    Die Einrichtung ist großzügig, der Service freundlich und hilfsbereit. Gegen 18 Uhr ist es noch relativ leer, aber gegen 19 Uhr wird es voll. Reservierung ist notwendig, da Valentino stark frequentiert ist.
    Die Speisen sind schmackhaft und interessant angerichtet. Mit dem Chefdinner (60 USD pro Person) liegt man immer richtig. Es beinhaltet ein Hauptgericht und Dessert. Aussuchen kann man zwischen mehreren Gerichten (Fisch und Fleisch)
    Die Weinkarte ist umfassend (wohl 60 Seiten). Für jede höhere Vermögensklasse ist dort was enthalten. Die teuerste Flasche kostet mehrere 1000 USD.
    Erschwinglich erscheint der Rotwein Creek Zin 07 für 55 USD. Auch in dieser Preiskategorie sind einige wenige Weine zu finden.
    Der Cappuccino zum Abschluss kostet 4,50 USD, die Flasche Mineralwasser Panna 7 USD (rund 5,40 Euro).

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant La Bottega dell Agnelo, Hamburg

    Restaurant La Bottega dell Agnelo, Hamburg: Aus einem Wein- und Spezialitäten mit der Möglichkeit, mittags auch was zu verzehren, ist das Restaurant/Bistro La Bottega am Mittelweg entstanden. Inzwischen sind die Preise auch kräftig gestiegen.

    Die Atmosphäre ist nach wie vor italienisch und schön. Die Speisen sind schmackhaft. Ein Stück Urlaub zur Unterbrechung eines geschäftigen Tages.

    Die Preise: Lammkotlette mit Röstkartoffeln und Gemüse 19,50 Euro, Weißwein (0,2 l) 6,50 Euro, Mineralwasser (0,7 l) 4,50 Euro, Dessert 5 Euro, Cappuccino 2 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Barolo Ristorante, Düsseldorf

    Barolo Ristorante, Düsseldorf: Das Barolo Ristorante in der Kö-Galerie gilt als In-Treffpunkt. Die renommierte Kö-Gastronomie-Gesellschaft Leonardo, unter Leitung der Familie Erdogan, hat es 2007 eröffnet. Die Espresso-Bar, Pasticceria und Locanda vermittelt direkt an der Shopping-Mall italienisches Flair. Alles ist etwas rustikal und nicht jedermanns Geschmack. Eine wechselnde Tageskarte und saisonale Zutaten ergänzen das breite Angebot. Auch eine reichhaltige Auswahl an Frühstücksarrangements wird geboten. Eine umfangreiche Weinkarte aus der Weinanbauregion Piemont in Norditalien rundet das Angebot ab.
    Die Preise: Mineralwasser Acqua Panna (0,75 l) 6 Euro, Gänsebrust 19,90 Euro, Chianti (0,2 l) 4,40 Euro, Cappuccino 2,60 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de