Schlagwort: Glückstadt

  • Yachthafen / Marina Glückstadt, Deutschland

    Der Yachthafen / Marina Glückstadt, zumindest der Außenhafen, unterliegt der Tide, also Ebbe und Flut. Da er zudem nicht sehr groß ist, liegen Segelschiffe dort meistens im Päckchen. Das geht alles problemlos. Die längeren Schiffe (über 30′ liegen an der Kaimauer), bei Einfahrt backbordseitig.

    Es gibt auch noch einen Binnenhafen. Aber dafür ist eine Schleusung notwendig. Wer morgens selbst bestimmt wieder weiterfahren will, nimmt also lieber den Außenhafen.

    Kulinarisch ist man dort am richtigen Ort: Direkt am Hafen gibt es das Restaurant „Zur alten Mühle“. Dort gibt es Matjesteller in allen Variationen – und schmackhaft. Die Portionen sind reichhaltig und kosten um die 15 €. Sie sind ihr Geld wert. Dunkelbier kosten 3 € (0,3 l) und 3,90 € (0,4 l).

    Die sanitären Anlagen der Marina sind im Souterrain, sauber und gepflegt. Alles ist vorhanden.

    Wenn wir mal wieder auf der Elbe sind, ist das einen Anlauf wert.

  • Marinas Sonderburg/Dänenark

    Wer in der schönen dänischen Stadt Sonderburg gern per Boot (wir waren mit einer Segelyacht Varianta 37 unterwegs) anlegen möchte, hat mindestens 2 Möglichkeiten: Yachthafen oder Stadthafen (Holzhafen). Da ein Mitsegler nicht gut zu Fuß war, wählten wir den Stadthafen direkt an der Hafenmole. In die Altstadt waren die Wege kurz, auch gute Restaurants waren in der Nähe.

    Am Holzhafen direkt hinter (oder vor der) Schleuse, je nachdem, woher man kommt, sollten jedoch nur Schiffe anlegen, die eigene Sanitäranlagen an Bord haben und auch nutzen. Denn die Sanitäranlagen an Land sind wirklich gruselig. In festen Gebäude sind Wände aufgerissen, es ist mehr eine Baustelle. In den aufgestellten Containern stinkt es, so dass man zusieht, sie so schnell wie möglich zu verlassen oder gar nicht erst zu betreten.

    Uns waren diese „Sanitäranlagen“ so zuwider, dass wir am nächsten Morgen ungeduscht schnell weitergefahren/gesegelt sind, um dann lieber am Abend die hervorragenden Sanitäranlagen im Sportboothafen Maasholm/Deutschland zu nutzen und uns wieder wie Menschen zu fühlen.

    Die Alternative in Sonderburg ist der Yachthafen Sønderborg Lystbådehavn. Ihn nutzten wir wegen der Gehbehinderung des Mitseglers nicht, waren aber 2018 dort und total zufrieden. Er ist wirklich zu empfehlen.

  • Segeltörn Hamburg – NOK – Ostsee 2019 mit Biologique Recherche

    Segeltörn im Juni 2019 von Hamburg über Glückstadt, Cuxhaven und Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee (dänische Südsee) – und Biologique Recherche war dabei mit . . .

     

      …Biologique Recherche Lait U

    Biologique Recherche Lotion P50W

    Biologique Recherche Emulsion Corps

    Biologique Recherche Sun-Care-Tripple (Preparation, Protection, Reparation)

    Wo diese Produkte von Biologique Recherche und die außergewöhnlichen Behandlungen zu bekommen sind, die Sie begeistern und überzeugen:

    Bei Evas Concept
    Beauty-Style aus Paris
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor

    Termine unter Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept