Schlagwort: Österreich

  • Restaurant Tschebull, Hamburg

    Restaurant Tschebull, Hamburg: Im Tschebull können Sie österreichische Küche, modern und zeitgemäß interpretiert, sowie eine interessante Auswahl von 100 Weinen im exklusiven Rahmen genießen. Tagsüber können Sie zwischen einem schlicht-eleganten Bereich für das gepflegte Mittagessen und einem klassisch eingedeckten Gourmetbereich wählen. 75 Plätze stehen zur Verfügung.
    „Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Kaiserschmarrn oder Salzburger Nockerln sind traditionelle österreichische Gerichte, die der Gast bei uns erwartet,“ gibt Alexander Tschebull einen Vorgeschmack auf das, was die Küche unter seiner Leitung bietet. „Wir wollen das Augenmerk auf das Österreichische legen und auf exotische Zutaten weitgehendst verzichten.“ Mit diesem Konzept und der konsequenten Beschränkung auf frische Produkte und Lieferanten erster Qualität wolle er dem Ruf des Gault Millau, der „beste Österreicher Hamburgs“ zu sein, in allen Belangen gerecht werden.

    Neben dem Restaurantteil gibt es das Beisl. Ein Beisl gilt als österreichische Antwort auf das französische Bistro. Platz genommen wird an halbhohen Bistrotischen aus massivem Holz. Mit dem „Food-Sharing“ aus Drinks von der Bar, Austrian Tapas und 30 offenen Weinen ist das Beisl der Bereich, in dem eine entspannte Atmosphäre herrscht – zum Beispiel bei Afterwork Parties.

    Außerdem gibt es die Bar, die Lounge und das Straßencafe. Im Sommer – von März bis Oktober – werden im Außenbereich an der Mönckebergstraße knapp 100 Plätze angeboten – österreichische Schmankerln unter Sonnenschirmen an Hamburger Luft. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet die Innenterrasse in der Shoppingmall des Levantehauses mit 20 Sitzplätzen und einer separaten Karte eine Alternative.

    Die Preise im Restaurant: Mineralwasser Aqua Panna (0,75 l) 6,90 Euro, Wein Carbernet Sauvignin (0,2 l) 7,40 Euro, Spargelgericht mit Kartoffeln 15 Euro, Wiener Schnitzel 21,50 euro, Dessert Erdbeer-Knusper-Sandwich 11 Euro, Cappuccino 3,30 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Tirol, Hamburg

    Restaurant Tirol, Hamburg: Ob zum romantischen Dinner zu zweit oder zur Betriebsfeier, das Restaurant Tirol bietet für alle Gelegenheiten seinen österreichischen Charme auf. Passend dazu erinnert das Interieur und die Verkleidungen aus Holz an das Alpenland. Das Restaurant ist täglich von 12 bis 15 Uhr und abends ab 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist Ruhetag.

    Mittags wird seit einiger Zeit ein Business-Lunch angeboten: Zunächst ein Gruß aus der Küche, dann als Vorspeise eine Suppe und ein Hauptgericht, das reichlich bemessen ist. Ein Beispiel: Schwammerlsüppchen mit Kümmelcroutons vorweg, Pfifferlinge auf Omelette mit Kartoffeln, Buttersoße und Salat. Preis: 10,90 Euro.

    Ein hervorragender Kaiserschmarrn zum Abschluss mit Plaumenkompott für 9,90 Euro. Ein Cappuccino für 3,95 Euro. Eine große Flasche Mineralwasser (Römerquelle) ist für 8,30 Euro zu haben.

    Das Restaurant hat weitere österreichische Spezialitäten auf der Speisekarte: So Frittaten- oder Terlaner Weinsüppchen und Tiroler Knödelsuppen.

    Zu den Spezialitäten bei den Hauptgerichten gehören Tafelspitz mit Krensauce, Bouillonerdäpfel und Kürbiskompott, knusprig-zarte, hauchdünne Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Salat und der pochierte Waller.

    Bei den Nachspeisen wird serviert, was die österreichische Mehlspeiseküche zu bieten hat: Kaiserschmarrn, Apfelstrudel, Marillenknödel und verschiedenste Palatschinken.

    Weiteres Markenzeichen: Eine gut sortierte Weinkarte mit Spitzenweinen aus Österreich, aber auch aus Frankreich und Italien. Die österreichischen Weine werden nach Angaben vom Wirt persönlich beim Winzer gekauft. Eine beachtliche Auswahl an Obstbränden rundet das Angebot an Köstlichkeiten ab.

    Das Restaurant wurde leider inzwischen geschlossen. In den Räumen befindet sich jetzt das Nobelsteakhouse Butcher’s – a prime steak.

    Restaurant Tirol GbR
    Milchstraße 19

    20148 Hamburg