Schlagwort: Überlingen

  • Cafe Anna, Überlingen

    Bildergebnis für cafe anna überlingen

    Das Cafe Anna in Überlingen am Bodensee ist an der Seepromenade aufs Schönste gelegen. Bekannt sind vor allen die tollen Torten. Aber auch die Speisen sind schmackhaft und vom Preis her akzeptabel. Vor allem werden auch regionale Speisen serviert. Auch bei den Getränken wird auf regionales geachtet.

    Der Service ist freundlich und aufmerksam. Da werden wir wieder hingehen.

  • Hotel / Restaurant Bürgerbräu, Überlingen

    https://www.bb-ueb.de/assets/components/phpthumbof/cache/WH62126_Copy_3_2.61750169dfb3016404c8a7dc8f7f4b86.jpg

    „Willkommen im Hotel und Restaurant Bürgerbräu.“ So werden künftige Gäste auf der Internetseite begrüßt. „Sie suchen eine Auszeit und wollen zudem hervorragend essen! Dann genießen Sie den Charme unseres historischen Fachwerkhauses im alten Ortskern von Überlingen, abseits des Laufverkehrs und doch so zentral, dass der See, die historische Altstadt, Fußgängerzone und Bodensee-Therme in wenigen Gehminuten erreichbar sind.“

    Das stimmt. Das haben wir selbst überprüft. Autoparkplätze sind für Sie unmittelbar am Haus vorhanden! Im Hotel können Sie entspannen und im Restaurant wunderbar frühstücken – und auch abends die Kochkünste von Küchenchef Simon Metzler genießen.

    Auch Feiern werden stilvoll ausgerichtet. Und das mit Tradition. Um 1800 hieß das Bürgerbräu noch „Der Obere Briel“ und galt lange Zeit als schönstes Fachwerkhaus mit üppiger Freskenmalerei im „Überlinger Dorf“. Bereits 1812 durfte der Metzgermeister Auer hier Wein, Bier, Branntwein und kalte Speisen servieren.

    Zu den Preisen ein Blick in die Speisekarte (Januar 2019):  

    Vorspeisen

    Blattsalate/unser Hausdressing 6,90 €

    6 Linzgau Schnecken im Häusle/Kräuterbutter 12,90 €

    Feldsalat/gerösteter Speck/Croutons/Nüsse/unser Hausdressing/Trauben 9,90 €

    Frühlingsrolle von der Gans/Feldsalat/unser Hausdressing/Rotkrautdip 12,90 €

    Kalter Braten von Rind und Kalb/Spitzkohl-Salat/Curry-Schaum/gepuffter Quinoa 15,90 €

    Suppen

    Rinderkraftbrühe/Sherry/Grieß-Kartoffel-Nockerl/Gemüsestrefen 5,90 €

    Süßkartoffel-Rahmsuppe/Kokosschaum 7,90 €

    Fisch/ Vegetarisch

    Jakobsmuscheln/Garnelen/Currynudeln/Gemüsestreifen/Thaicurry-Kokosschaum/gerösteter Sesam 29,90 €

    Fischteller/verschiedene gebratene Filets/glasiertes Gemüse/Spinatspätzle/Limonen Rahmsoße 26,90 €

    Filet von der Dorade Royal/Champagner-Kraut/Grieß-Kartoffel-Nockerl/Weißburgundersauce 25,90 €

    Quinoa-Spinat-Bratling/Safran-Orangen-Risotto/glasierte Saubohnen/Weißburgunder-Sauce 22,90 €

    Fleisch

    Linzgau Poulardenbrust/Fried Rice/Ingwer-Gemüse/Thaicurry-Kokosschaum 22,90 €

    Roastbeef/rosa gegart/Safran-Orangen-Risotto/glacierte Saubohnen/Merlot-Sauce 29,90 €

    Filet vom Landschwein/Zitronen-Thymian-Kruste/glaciertes Gemüse/Kartoffel-Gratin/Spätburgundersauce 22,90 €

    Geschmortes Ragout vom heimischen Hirsch/Bergkäse-Pressknödel/Orangen-Quitten-Rotkraut/Gewürzjoghurt 25,90 €

    Brust und Keule von der geschmorten Ente/Champagner-Kraut/Grieß-Kartoffel-Nockerl/Jus 25,90 €

    Faire Preise – auch für Menüs (4 Gänge) mit 59 €.

    Drinks: Flasche Pinot Rosé 39 €, Cocktail Rosmarin/Ginger 5 €.

  • Gasthof Engel, Überlingen

    Der Gasthof Engel ist ein Traditionshaus für kulinarische Spezialitäten aus der Region. „Unser freundliches Team lässt keine Wünsche offen,“ verspricht Gastgeber Siegmund Balogh. Seit seiner Ausbildung im „Österreichischen Hof“ in Salzburg zum Restaurantfachmann ist er ununterbrochen in führenden Positionen in der Gastronomie tätig gewesen. Über 30 Jahre ist er nun am See, davon 25 Jahre ganz in der Nähe.

    Nun widmet er sich dem Engel. Er will den alten, traditionellen Gasthof neu platzieren – mit einem liebevoll eingerichteten Wirtshaus, einem zünftigen Stammtisch und alter Überlinger Gemütlichkeit. Küche und Produkte sind regional, „bodenständig der Wein aus bestem Hause, einzigartig das Bier, bekannt weit über die Grenzen hinaus, das Ganze durch ein begleitendes, wechselndes Programm interessant gestaltet“, betont Balogh.

    Die Preise: Mittagsmenü ab 8,50 €, Engel’s Hofstatt-Pfännle (Schweinemedaillons auf Käsespätzle mit Rahmchampignons und Sauce Hollandaise gratiniert) 14,50 €, Zwiebelrostbraten vom Angus-Rind mit Bayrisch Kraut, dazu Bratkartoffeln 18,50€, Rothaus Pils vom Fass (0,3 l) 3,10 €, Bodensee Vital-Wasser (0,5 l) 3,50 €.

     

     Alkoholfreie Getränke

    Alkoholfreies

     Aperitif

    Aperitif

     Bier frisch gezapft

    Biere

     Wein

    Weinkarte

     Spirituosen

    Spirituosen

     Kaffee & Dessert

    Kaffee & Dessert

    Vorspiel

    Vorspiel

    Hauptgerichte

    Mitten drin

    Leichte Küche

    Leichte Küche

    Versperkarte

    Die perfekte Jause

     Für die kleinen Gäste

    Für die kleinen Gäste

     Immer wieder

    Immer wieder…

  • Restaurant/Cafe La Vita, Überlingen

    „Lust auf spanisch-mexikanische Küche? Dann bist Du im La Vita in Überlingen genau richtig. Wir verwöhnen Dich mit spanischen Tapas, bestem Kaffee und mexikanischen Köstlichkeiten aus unserer Küche. Und wenn Du Lust auf hausgemachte Burger hast, dann solltest Du unbedingt vorbei kommen.“ So wirbt das La Vita. Hört sich nach vielem an, aber gelingen die Speisen dann auch richtig?

    Der Zuspruch gibt den Initiatoren und Betreibern plus Team von La Vita recht: Man kommt in eine unkomplizierte Atmosphäre, fühlt sich schnell gut aufgehoben und genießt den Abend. Auch wenn man vielleicht nur etwas trinken möchte, um den Abend ausklingen zu lassen: Der Service kommt freundlich auf einen zu und bleibt auch aufmerksam und freundlich den ganzen Abend. Bravo!!!

    Wenn wir wieder in Überlingen sind – wir werden wieder kommen.

    Im Winterpause macht das La Vita Pause, in 2019 bis 27. Februar. Ab 28. Februar ist das Team dann ausgeruht wieder für Sie da, wird auf der Internetseite versprochen.

    LaVita Überlingen 6451

  • Hotel „Zur Rose“, Überlingen

    Nach der Renovierung erscheint das Hotel „Zur Rose“ in einem frischen Outfit. Die Begrüßung ist freundlich bis herzlich mit kleinen Scherzen. Man fühlt sich gut aufgenommen, auch an Silvester.

    Die Zimmer sind hell und freundlich, das Badezimmer auch – aber doch sehr klein. Alles sehr sauber.

    Das Frühstück ist übersichtlich, aber gut. Auch an Feiertagen werden frisches Brot und Brötchen kredenzt, dann extra vom Bäcker aus dem Nachbarort geholt. Sämtliche Arten von Eierspeisen werden frisch und auf Wunsch zubereitet. Es schmeckt lecker und die Kosten/Nutzen-Relation stimmt.

    Dem Hotel „Zur Rose“ ist auch ein Restaurant angeschlossen – ebenfalls mit gut akzeptablen Preisen (siehe Speisekarte). Dort wird auch zu Silvester gefeiert.

    Das Hotel ist ein ausge­zeichneter Ausgangspunkt für die vielen umliegen­den Sehenswürdigkeiten in der Bodensee­ Region, wie zum Beispiel die Blumeninsel Mainau, Schloss Salem, die Pfahlbauten oder auch die Konzilstadt Konstanz.

    Die Preise in Hotel „Zur Rose“ in Überlingen: Doppelzimmer pro Nacht 88 €, Frühstück 5 €. 

  • Hotel/Restaurant „Zur Rose“, Überlingen

    Unsere „Rose“ beherbergt Gäste, sie hat keine Kunden. So heißt es in der Hotelankündigung. Jeder in diesem Haus soll sich willkommen fühlen, ob Geschäftsmann, Genießer, jung oder alt. „Wir wollen eine Brücke bauen von ’schlicht‘ zu ‚köstlich‘, von ‚einfach‘ zu ‚fein‘, damit sich alle wohlfühlen. Unser Ziel ist es, sie spüren zu lassen, dass unser lächeln herzlich, unser Essen voller Leidenschaft und unsere Freude am Gastwirt-sein ehrlich ist.“

    Wir sind gespannt und demnächst in dem Hotel. Dann erfahren Sie, ob es so war wie angekündigt.

  • D’ouro Cafe Restaurant Pizzeria, Überlingen

    D’ouro Cafe Restaurant Pizzeria, Überlingen: Wer in die Bewertungen Schaut, kann folgendes lesen: “

    Hervorragende Pizza mit schön knusprigem, dünnem Teig. Qualitativ hochwertige Beläge. Sehr freundliche Bedienung. Mit großem Abstand beste Pizza in Überlingen. Das Restaurant ist oft sehr voll. Man kann aber die Pizzen auch to go mitnehmen. Die …MehrHervorragende Pizza mit schön knusprigem, dünnem Teig. Qualitativ hochwertige Beläge. Sehr freundliche Bedienung. Mit großem Abstand beste Pizza in Überlingen. Das Restaurant ist oft sehr voll. Man kann aber die Pizzen auch to go mitnehmen. Die Lage ist natürlich nicht so attraktiv wie an der Seepromenade, dafür lecker!“
    Dem ist nicht s mehr hinzuzufügen.“ Außer, dass er noch günstig ist.
    Die Preise: Salat Rucola Steinpilze 7,50 Euro, Hähnchensalat 8,20 Euro, Espresso 1,90 Euro, Mineralwasser Gerolsteiner (0,5 l), Kugel Eis 1,20 Euro.