Kategorie: 5. Wellness-Hotels

  • Bistro/Terrasse im Steigenberger Hotel, Hamburg

    Bistro/Terrasse im Steigenberger Hotel, Hamburg: Am Abend über den Fleethof sehen, ein schönes Glas Wein und kleine Köstlichkeiten genießen – wer möchte das nicht. Auf der Terrasse im Steigenberger Hotel, Hamburg ist das möglich. Und das nicht nur zu Zeiten des Fleetfestes.

    Die Preise: Rotwein Beaujolais Fleur (0,2 l) 7,90 Euro, Mineralwasser Acqua Panna (0,5 l) 4,70 Euro und 5 Tapas, interessant und geschmackvoll, 11 Euro.

    Steigenberger Hotel Hamburg

    Heiligengeistbrücke 4
    20459 Hamburg

  • Silvester 2008/2009 im Hotel Grand Elysee, Hamburg

    Silvester 2008/2009 im Hotel Grand Elysee, Hamburg: Wer im vergangenen Jahr die „Große Nacht“ im Festsaal gefeiert hat, kann den Genuss erahnen, der ihn auch dieses Jahr erwartet (siehe Extra-Test Silvester 2007/2008 im Hotel Grand Elysée, Hamburg). Gerade ist das Programm fertiggestellt worden: Champagnerempfang, Hummergala-Buffet, eine außergewöhnliche Show
    mit den Royal Flash und den Highlights von ABBA, Mitternachtsimbiss.

    Der Preis: 140 (Empore) bis 170 Euro (Saal) pro Person.

    Eine andere Elysee-Variante: Kulinarische Nacht in der Piazza Romana
    Champagnerempfang, 4-Gänge-Menü, Jahreswechsel im Oval Office, Mitternachtsimbiss
    Der Preis: 1. Sitzung: 18:00 Uhr 160 Euro pro Person, 2. Sitzung: 20:30 Uhr 180 Euro pro Person.

    Weitere Sylvester-Arrangements werden angeboten.

    Testergebnisse Anfang 2009.

    Für gemütliche und besinnliche Weihnachtstage werden auch Adventsbrunchs im Le Parc angeboten.
    Jeden Sonntag von 12:00 -15:00 Uhr
    Preis: 36 Euro pro Person.

    GRAND ELYSEE Hamburg
    Hamburg

  • Hôtel InterContinental Carlton, Cannes/Frankreich

    Hotel InterContinental Carlton, Cannes/Frankreich: Auf der Terrasse des Carlton den Cappuccino genießen und den Blick über die Croisette auf das Mittelmeer schweifen lassen – ein wahrer Genuss. Nachmittags und dann wieder gegen 18 Uhr belebt sich die Terrasse.

    Erstaunlich: Eine Karte für den Nachmittag gab es nicht, ebenso kein Bufett wie in den Vorjahren. Auf französisch erfuhren (oder eher erahnten wir) was angeboten wurde. Was wir wählten, stellte sich als Vanilleschnitte heraus (12 Euro). Sie schmeckte, war aber schlecht zu essen. Besser würde es einem Hotel und Restaurant dieser Klasse zu Gesicht stehen, wenn sie schon vorbereitet gewesen wäre (also vorgeschnitten).

    Auch die Tische könnten erneuert werden. Mit Kunststoffplatten wie jetzt machen sie nicht viel her.

    Die Preise: Cappuccino 8 Euro, Mineralwasser Vittel (0,25 l) 12 Euro, Wein Chardonnay 9 Euro, Bananensplit 12 Euro.

    Hôtel InterContinental Carlton Cannes
    58, La Croisette – BP 155
    06414 CANNES Cedex – FRANCE

    Tel : +33(0)4.93.06.40.06
    Fax : +33(0)4.93.06.40.25

  • A-Rosa Wellness Hotel, Travemünde, Teil 2

    A-Rosa Wellness Hotel, Travemünde, August 2008: Es bleibt dabei:Sie können im Sommer wie im Winter vollkommen abschalten und kommen als anderer Mensch wieder aus dem ARosa Wellness Hotel heraus.

    Und in nur vier Monaten hat sich einiges im A-Rosa Travemünde getan – viel Positives, einiges nicht so Positives.

    Das Positive:

    1. Am Frühstücksbuffet gibt es jetzt auch frisch gepressten Orangensaft.
    2. Beim Abendbüffet können Sie jetzt den Tisch am Vortag reservieren lassen.
    3. Beim Einlass zum Abendbüffet wird eine kleine Köstlichkeit gereicht, zum Beispiel Schinken auf Minitoast.
    4. Die Bedienung am Pool wurde verbessert und die Liegen und Sitzecken erneuert – ist sehr schön geworden.
    5. Am Sonnabend wurden gleich zwei Entertainmentprogramme geboten – in der Pianobar Ted Robinson am Flügel und auf dem Marktplatz eine Live-Band.

    Nicht so positiv:

    1. Am Counter steht man jetzt beim Ein- und Auschecken, vorher wurde ein Sitzplatz angeboten. Aber ein kleines Erfrischungsgetränk gibt es noch beim Einchecken.
    2. Es gibt keine Preisliste mehr. Der Preis bildet sich dynamisch. Das bedeutet: Je mehr Anfragen, desto höher der Preis.

    A-Rosa Wellness Hotel
    ROSA Resort GmbH
    Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde
    Außenallee 10
    23570 Lübeck-Travemünde
    Tel. +49 (0)4502-3070-632
    www.a-rosa.de

  • A-Rosa Wellness Hotel, Travemünde, Teil 1

    A-Rosa Wellness Hotel, Travemünde, März 2008: Und wenn es nur ein Wochenende ist: Sie können im Sommer wie im Winter vollkommen abschalten und kommen als anderer Mensch wieder aus dem ARosa Wellness Hotel heraus.

    Es beginnt mit dem freundlichen und sachkundigen Empfang. Waren Sie schon mal im A-Rosa, liegen Ihre Daten bereits vor und werden nur noch einmal abgeglichen. Unterschrift, Kreditkarte, nette Hinweise von Service auf Besonderheiten und rein ins genüssliche Vergnügen.

    Das geht nach dem Empfang dann gleich mit dem Zimmer weiter. Diese sind gemütlich, modern und zweckmäßig eingerichtet. Auch an Kleinigkeiten, die man in anderen Hotel häufig vermisst, ist gedacht. So ist beispielsweise genügend Stauraum für Koffer und Kleidung vorhanden. Auch an ausreichend Ablagefläche ist gedacht. Im neuen Gebäudeteil sind zudem der Badezimmerbereich durch eine Fensterfläche (kann auch verdunkelt werden) mit dem Wohnbereich mit Blick auf den Fernseher verbunden. Da überall Lautsprecher vorhanden sind, kann das Geschehen an allen Punkten im Zimmer verfolgt werden.

    Bestechend ist es, wenn Sie ein Zimmer mit Meerblick haben. Permanent können Sie die ein- und auslaufenden Frachter und Fähren betrachten. Zudem die Sonnen Auf- und Untergänge und den Blick über das weite Meer. Die Balkone sind ein weiteres Highlight.

    Im A-Rosa sind Sie immer gut aufgehoben, ob bei gutem oder schlechtem Wetter. Bei gutem Wetter können Sie (neben zahlreichen Kursen von Golf über Reiten bis Tennis und natürlich Wassersport) oder dem Besuch des beschaulichen Travemünde mit der historischen Straße „Vorderreihe“ am Lauf der Trave auch den Außenpool des Hotels mit Liegestühlen und Strandkörben kostenlos benutzen. Eine Tresenbar versorgt Sie mit Getränken und Snacks wie auch Kuchen.

    Auch bei schlechtem Wetter wird es Ihnen nicht langweilig: Zunächst können Sie im 28 Grad warmen Pool mit Meerwasser genüsslich schwimmen. Mit Wasserstrahlen und -duschen können Sie sich massieren lassen. Wird es Ihnen zu kühl, wechseln Sie in den auf 35 Grad warmen Entspannungspool. Er ist mit einem Liquid-Sound-System ausgestattet. Bei sanften Klängen mit wechselnden Farben genießen Sie die Wärme und das Meerwasser.

    Wer mehr Power braucht, kann das Fitnesszentrum nutzen. Alle gängigen Geräte sind dort zu finden. Außerdem werden permant Fitnesskurse der verschiedensten Arten angeboten – für jeden ist etwas dabei.

    Nach so viel körperlichem Einsatz bedarf es einer Stärkung. Um 18.30 Uhr öffnet das Buffet in Wintergartenrestaurant, im Sommer mit Außenterasse. Das Angebot ist ebenso hochwertig wie umfassend. 35 Köche unter der Leitung von Chefkoch Bastian Warnecke (35) bieten Speisen auf höchstem Niveau. Viele Köche bedienen an den Kochstationen auch die Gäste und heimsen sich so manches spontane Lob ein.

    Einige Buffets, berichtet Chefkoch Warmecke, bestehen aus mehr als 208 Einzelkomponenten. Das Brot wird teilweise selber gebacken, der andere Teil nach vorgegebener Rezeptur des Hauses von außerhäusigen Bäckern hergestellt. Eingekauft wird, wo immer möglich, Bioware. Aber immer findet eine intensive Qualitätskontrolle statt. Obst wird nur genommen, wenn es nachgewiesen wird, dass es vollständig frei von Schadstoffen ist.

    Mineralwasser gibt es zu den Mahlzeiten gratis und in unbegrenzter Menge. Wein und andere Getränke sind extra zu zahlen. Die Flasche Cabernet Sauvignon kostet 24,50 Euro. Ist Ihr Bedarf an Wein nicht so groß, deponiert der Kellner die Flasche und serviert sie für den nächsten Abend erneut. Aber auch glasweise kann der Wein bestellt werden. Zum Abschluss eignet sich ein Besuch in der Pianobar oder auf dem Marktplatz. In der Pianobar können Sie hervorragende Musiker und Sänger genießen. Das gilt auch für den Marktplatz an denTagen, an denen die Pianobar nicht geöffnet ist. Außerdem werden dort regelmäßig interessante DVDs gezeigt. Angekündigt werden sie im Tagesprogramm. Bei erfrischenden Getränken (Bellini 12 Euro) oder Cappuccino (3,30 Euro) kann der Tag ausklingen.

    Der Marktplatz ist auch zum Zwischenstopp am Nachmittag geeignet. Exklusive Cremeschnitten oder Fruchttörtchen (3,80 Euro) sowie Kuchen undTartelettes (2,50 Euro) werden serviert. Auch Pralinen sind im Angebot (0,60Euro).

    Der Kurzurlaub kostet pro Übernachtung mindestens 149 Euro pro Person (von Montag bis Freitag im März 2008, zum Wochenende teuerer). Je nach Zimmerkategorie kann der Preis auf bis zu 429 Euro steigen. Für den Parkplatz oder die Garage sind 10 Euro pro Nacht zu entrichten. Die Kurtaxe beträgt 1 Euro pro Person und Tag.

    Fakten:

    • 163 komfortable Zimmer und 39 Suiten
    • 4.500 m² SPA-ROSA mit freiem Blick aufs Meer
    • Innen- und Außenpools mit Meerwasser
    • Original-Thalasso-Zentrum Deutschlandsmit eigener Meerwasser-Zufuhr
    • SPA-Suite
    • Herausragende, mehrfach ausgezeichnete Gastronomie
      in 3 Restaurants – Wintergartenrestaurant, Weinwirtschaft und Buddenbrooks Restaurant (1 Michelin-Stern), Ernährungsberatung
    • 3 Golfplätze (insgesamt 96 Loch) in nur zehn Minuten Entfernung
    • Tenniszentrum in der näheren Umgebung
    • Reiten am endlosen Ostseestrand
    • Kinder- und Jugendclub ROSINIS
    • Kreativzentrum „LebensArt“
    • Eigener Strandabschnitt mit Strandkörbe
    • HalbpensionPlus im Wintergartenrestaurant (Frühstück, Abendessen, inkl. einer Auswahl an Softdrinks zu den Hauptmahlzeiten)
    • 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
    • freier Eintritt in das SPA-ROSA (4.500 m²) für den Schwimm-, Sauna- & Ruhebereich
    • Bademantel und Slipper (während des Aufenthalts)
    • freie Nutzung von Sportgeräten
    • kostenfreie Teilnahme an Gruppenkursen
    • Preis 139 bis 429 Euro

    A-Rosa Wellness Hotel
    ROSA Resort GmbH
    Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde
    Außenallee 10
    23570 Lübeck-Travemünde
    Tel. +49 (0)4502-3070-632
    www.a-rosa.de

  • Leben genießen

    Auf dieser Seite erscheinen in Kürze weitere Tipps und Tests. Wenn Sie Vorschläge haben, schreiben Sie uns diese über „Kontakt“ auf der rechten Leiste. Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf.

    Das Team

    Top-Hotels und Restaurants