Kategorie: 94. Citytours / Stadtrundfahrten

  • Café Mozart, Wien

    Café Mozart, Wien: Bei der Oper am Albertinaplatz wurde bereits 1794 – drei Jahre nach W. A. Mozarts Tod – ein Kaffeehaus eröffnet. Die Zeiten änderten sich und mit ihnen die Kaffeehäuser an diesem Platz mitten im Herzen der Stadt.

    Seit 1929 heißt das Kaffeehaus nun Café Mozart. Musik schwingt aber nicht nur in unserem Namen mit. Da das Café Mozart vis-à-vis der Staatsoper liegt, sind seit jeher Sänger, Dirigenten und Musiker hier gerne zu Gast.

    Wussten Sie übrigens, dass Graham Greene Stammgast im Café Mozart war? Hier schrieb er seinen berühmten Roman DER DRITTE MANN. Wahrscheinlich wurde auch deshalb bei der Verfilmung des Romans eine Szene im Café Mozart gedreht.

    Hier kann man den Wiener Kaffeegenuss noch richtig erleben: stilvolles Ambiente und Kellner. Die Atmosphäre lebt. Sollte unbedingt besucht werden.

    Die Preise: Franziskaner (Melange mit Schlagobers statt Milchschaum) 4,90 Euro, Maria Theresia (Großer Mokka im Glas, mit Orangenlikör, Schlagobers und Orangenzesten) 8 Euro, Torte 4,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Theater in der Speicherstadt „Der Hamburger Jedermann“

    Theater in der Speicherstadt „Der Hamburger Jedermann“: „Jedermann!“ Aus der gewaltigen Backsteinfront der Speicherstadt ertönt der mark-erschütternde Ruf, der das Publikum den Atem anhalten lässt. Dann tritt Stille ein, und der Kampf um die Seele des Jedermann beginnt.

    Bereits im 19. Jahr geht der „Hamburger Jedermann“ von Michael Batz über die Bühne. Diese moderne und sehr überraschende Fassung einer ernsten Komödie wurde der Speicherstadt geradezu auf den Leib geschrieben. Ein facettenreiches Porträt der Hamburger Gesellschaft setzt das traditionelle Mysterienspiel in den Gegenwartsbezug: Worin besteht die Identität unserer heutigen Städte? Was ist ihre ’Seele‘?

    Besucher aus der ganzen Republik kommen zu dem sommerlichen Spektakel, das seinen Anfang nimmt, wenn die abendliche Sonne hinter den hellgrünen Dächern der alten Kaufmannstadt versinkt. Der Duft von Gewürzen liegt in der Luft, eine zuweilen italienisch anmutende Atmosphäre legt sich über den Spielort, immer größer werdende Schatten wachsen an der gegenüberliegenden Kulisse empor, der Zauber des Theaters zieht die Menschen in seine Faszination.

    Der Hafen Hamburg – ein Hafen auch für die Kunst.

    Das Stück wird nur im Sommer und unter freiem Himmel aufgeführt.

    Die Preise: 18 bis 49 Euro

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hotel Arcotel Onyx, Hamburg

    Das Designhotel „Arcotel Onyx“ bei den Tanzenden Türmen in Hamburg rüstet sich für die Eröffnung. Das meldet Welt-Online. Von Anfang Juni an bietet das Hotel 215 Zimmer und Suiten für Geschäftsreisende und Freizeitgäste. Die österreichischen Hotelkette Arcotel baut genau am Fuß der Tanzenden Türme auf der Reeperbahn dieses Viersternehotel. Alle Zimmer sind mit Flatscreen TV, Minibar und Zimmersafe in Notebook-Größe ausgestattet. Die Zimmer werden passend zum Spielplan der Bühnen gestaltet. So wird es ein Box-Zimmer zum Musical „Rocky“ geben.

    Roe Günter Jung ist Hoteldirektor des Arcotel Onyx, das auf dem Gelände der ehemaligen Bowlingbahn an der Reeperbahn in Hamburg entsteht. Der Entwurf des Projekts stammt von dem Architekten Hadi Teherani vom Hamburger Architektenbüro Bothe Richter Teherani (BRT).

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hostel, Hamburg

    Hostel, Hamburg: Das weltweit größte Hostel steht in Hamburg kurz vor seiner Eröffnung. Das meldet reisen.t-online. Am 1. Mai soll die Eröffnung in der Hamburger City Süd, Spaldingstraße, sein. Der Konzern A&O stellt im ersten Bauabschnitt 900 Betten in rund 300 Zimmern fertig. Im Frühjahr 2013 sollen dann die restlichen 280 Zimmer einzugsbereit sein. Die Betreiber der Billigherbergen führen derzeit an 18 Standorten in elf Städten ein Hostel. Die Preise im neuen Hamburger Hostel richten sich nach der Art der Unterbringung. Ein Bett im Mehrbettzimmer (Vierer- oder Sechserbelegung) gibt es ab etwa 16 Euro pro Person und Nacht, für ein Doppelzimmer werden mindestens 26 Euro pro Person und Nacht fällig. In weiteren Städten sollen in diesem und den nächsten Jahren weitere Hostel entstehen.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Petit Delice, Hamburg

    Restaurant Petit Delice, Hamburg: In der Passage Galeria (geht von den Grosse Bleichen ab) befindet sich Petit Delice. Das Restaurant ist trendy eingerichtet, der Service aufmerksam und die Speisen schmackhaft. Ein netter Platz zum Entspannen nach dem Einkaufsbummel.

    Die Preise: Hauptgang mit Fleisch 21,50 Euro, Mineralwasser Black Forest (0,75 l) 5,80 Euro, Wein Grauburgunder (0,2 l) 6,40 Euro, Dessert 9,50 Euro, Cappuccino 2,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Le Buffet im Kaufhaus Kadewe, Berlin

    Im Restaurant Le Buffet im Kaufhaus Kadewe, Berlin, ist Selbstbedienung. Beim Berlin-Besuch mit weniger Zeit für die Stärkung durchaus eine Alternative. Kein Gourmettempel, aber reelle Speisen zu teilweise akzeptablen Preisen.

    Die Preise: Gänsebrust 18,95 Euro (eigentlich etwas teuer), Rührei-Käse-Menü 3,60 Euro, Kartoffelbrei 2,20 Euro, Mineralwasser Evian (0,5 l) 4,25 Euro, Tasse Kaffee (leider verlängerter Espresso) 3,30 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hansa Variete Theater, Hamburg

    Hansa Variete Theater, Hamburg: Es ist eine Bereicherung für die dunkle und kalte Jahreszeit, das Hansa Variete Theater zu genießen. Die 8 Nummern, die in einer Vorstellung am Abend oder am Wochenende auch nachmittags gezeigt werden, sind nicht alle er große Wurf, aber die Mischung stimmt. Es sind vergnügliche und kurzweilige Stunden, die im Hansa Variete Theater verbracht werden.

    Aber die Vorstellungen enden jetzt am 26. Februar 2012. Karten sind noch zu haben. Wer es in diesem Jahr nicht mehr schafft, kann sich auf die nächste Saison, voraussichtlich ab Herbst, wieder freuen.

    Auch das Catering stimmt, da es vom schon fast legendären Fischereihafenrestaurants organisiert wird. Rüdiger und Dirk Kowalke haben sich auf ein Experiment mit Thomas Collien und Ulrich Waller, die gleichzeitig auch das legendäre St. Pauli Theater leiten, eingelassen – und gewonnen.

    Der Kuchenteller ist mit 2 Stücken schon fast zu üppig, der Preis kann sich mit 4 Euro sehen lassen. Der Cappuccino kostet 3,50 Euro und das kleine Mineralwasser (0,25 l) 3,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Reise Logbuch „Mein Schiff 2“ – Rund um Großbritannien 10. bis 22. September 2011

    Reise Logbuch „Mein Schiff 2“ – Rund um Großbritannien 10. bis 22. September 2011: 12 Nächte. Die Route: Hamburg (Deutschland), Schiffstag, South Queensferry (Edinburgh) (Schottland), Invergordon (Schottland), Schiffstag, Belfast (Nordirland), Dublin (Irland), Liverpool (England), Schiffstag, St. Peter Port (Guernsey), Southampton (London) (England), Schiffstag, Hamburg (Deutschland).

    Anreisetag Deutschland Hamburg, einchecken ab 15 Uhr. Es lief alles hervorragend: Genügend Personal auf der Parkfläche und im Terminal. An Bord war auch schon das Restaurant geöffnet, die Speisen waren lecker.
    Kabinen waren bereits 15 Minuten vor dem Termin fertig. Kleines Manko beim Auspacken der Koffer: Die leeren Koffer passen nicht unter das Bett. Angebot der Stewardess: Die leeren Koffer in einen Depot zu lagern. Dabei würden 5 bis 10 cm mehr Platz unter dem Bett das Problem leichter lösen.

    Abfahrt pünktlich 19:00 Uhr

    1.Tag Schiffstag: Begrüßungsempfang am Pool durch den Kreuzfahrdirektor und den wichtigsten Mitarbeitern beim Sekt. Gute Idee, aber noch besser: Warum nicht auf dem höchsten Punkt die Präsentation vornehmen. Dann könnten noch mehr Gäste dies sehen und genießen.

    Die Speisen sind gut, vielfältig und schmackhaft. Getränke (Wasser, Wein, Bier, Kaffee, Tee) sind im Preis inbegriffen. Auch der Besuch des Restaurants Gosch mit gutem Fisch.

    Das allabendliche Theater ist eine gute und beliebte Ergänzung zum Tag. Allerdings beginnt es erst um 21.30 Uhr. Sicher für viele etwas spät. Um 20.30 Uhr wäre einen Versuch wert – und eine 2. Vorstellung um 22 Uhr.

    2.Tag Schottland South Queensferry (Edinburgh) fällt wegen schlechtem Wetter aus. Ein weiterer Seetag. Dafür wurde das Programm geändert und ergänzt. Aber nicht unbedingt überzeugend. Für 14 Uhr wurde ein Überraschungsfilm angekündigt. Es war „Unternehmen Petticoat“ mit Cary Grant. Ein super Film, hellte die Stimmung auf. Aber nicht genügend Programm. So manche Gäste suchten am Nachmittag nach einer geeigneten Beschäftigung. Kurze Tanzkurse, Bridgekurse, kurze Vorlesungen interessanter Themen wären wohl angebracht.

    Übrigens: Das Wetter wurde nicht so dramatisch wie befürchtet. Aber es war kalt und regnerisch. Schwimmen im Außenpool (nur diese gibt es auf „Mein Schiff 2“) wurden nur in Einzelfällen genutzt.

    3.Tag Schottland Invergordon 09 Uhr bis 19 Uhr. Temperatur 12 Grad. Speisen wie immer gut, allerdings könnte das Nachmittagsprogramm um kurzweilige Events (30 Minuten Tanzkurs, Bridgekurs für Anfänger etc.). Abends trat noch eine schottische Folkloregruppe auf. War eine gute Vorstellung. Das ist das, was die Gäste erfreut.

    4.Tag Seetag, See etwas rauher, da wir um die Spitze Schottlands fahren. Zudem regnete es und stürmte. Und zwar so stark, dass über weite Zeitstrecken alle Außendecks für die Kreuzfahrtgäste gesperrt. Auch die Pool-Show „ABBA“ wurde abgesagt. Sie sollte später nachgeholt werden. Aber: Warum wurde es nicht ins Theater verlegt. Es hätte sich gut geeignet. Dass das Eisskulpturen schnitzen besser am Pool geht (musste auch verschoben werden), ist nachvollziehbar. Am Nachmittag locker das Wetter auf, die Sonne kam hervor. Die Passagiere nutzen es aus und hatten jeden Platz rund um die Pools genutzt, um sich zu sonnen. Gut eingepackt war es äußerst angenehm.
    Insgesamt wurde das Programm für den Seetag etwas erweitert. Gegen 17 Uhr wurde das Ausflugsprogramm St. Peter Port vorgestellt.
    Ein Kartenspiel kann Zwischenzeiten überbrücken (gibt es im Shop am „Neuen Wall“).

    5.Tag Nordirland, Anlegen in Belfast um 3:30 Uhr. Ausflüge beginnen bereits gegen 9 Uhr. Belfast wird in der Öffentlichkeit vielfach falsch dargestellt, erklärt die deutsche Reiseleiterin sofort. Die Stadt sei die zweit sicherste der Welt. Sie könne das beurteilen, denn sie lebt seit Jahren in Belfast. Jetzt suche sie gerade ein Wohnung. Viel Insiderwissen konnte sie vermitteln. War wirklich interessant.
    Ein Ausflugsziel: Mount Steward House und seine Gärten. 45 Minuten Fahrt und besondere Einblicke in das Leben des Adels, der heute noch im Sommer hier lebt. Zu sehen waren auch Möbel aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Fast hätten wir noch Lady Rose, eine Nachfahrin der Mount Steward, gesehen, die im Winter in Venedig lebt. Wir haben sie nur um eine Woche verpasst.

    Die abschließende Stadtrundfahrt war interessant und mit interessanten Details gespickt. Die Zuordnung der historischen Gebäude während de Fahrt war aber nicht immer eindeutig – ein Problem vieler Stadtrundfahrten.

    Abfahrt 21:30 Uhr

    6. Tag Irland Dublin 11:30 Uhr 22:30 Uhr. Diesmal nutzten wir die Stadtrundfahrt. Mehrere Busse standen bereit. Dublin ist schöner und großzügiger als Belfast. Sehenswert das Trinity Collage, das 1592 von Königin Elisabeth I. gegründet wurde. Regelmäßiger Anlaufpunkt von Stadtrundfahrten ist die St. Patricks’s Cathedral. St. Patrick hatte von dort aus Iren zum Christentum bekehrt.

    7. Tag England Liverpool 13:00 Uhr 21:30 Uhr. Ausflüge begannen um 13.15 Uhr. Viele waren schon ausgebucht. Das Wetter: Es stürmte und regnete in Strömen. Und je schlechter das Wetter, desto länger der Weg zu den Bussen (laut Ansge rund 700 m). Für Gehbehinderte zu viel. Die Kleidung der Teilnehmer war zudem schon mit Erreichen des Busses durchnässt. Dabei hätten die Busse durchaus nacheinander erheblich näher vorfahren können.
    Probleme gibt es, wenn wegen Krankheit ein Ausflug kurzfristig nicht mitgemacht werden kann: Keine Erstattung. Ausnahme: Vom Bordarzt wird ein Attest vorgelegt. Das kostet aber nach Angaben der Rezeption wohl soviel wie der Ausflug. Erstattet wird auch nur der Preis für den kranken Passagier, und nicht für seine pflegende Begleitung. Eine bessere Lösung wäre anzustreben.
    Inzwischen spielen sich gewisse Gepflogenheiten ein. Aufgrund des schlechten Wetters entfieln Spiele auf dem Pooldeck weitgehend. Um einen guten einen guten Platz zu bekommen, werden die Plätze im Restaurant „Ankelmannsplatz“ schon 30 bis 45 Minuten vor Beginn eingenommen. Das verändert die Zeitdisposition des Einzelnen.

    8. Tag Schiffstag. Programm wurde gegenüber den Hafentagen erweitert. Interessant auch wieder die Fragestunde an den Kapitän. Erstmals auch eine Modenschau in „Neuen Wall“. Neben anderen Veranstaltungen gegen 21 Uhr „Tapas mit Musik“. Tapas sind „eine spanische Liebeserklärung ans Essen“, so die Ankündigung. Küchenchef Alain Doenlen zeigte, wie einfach und schnell spanische Köstlichkeiten hergestellt werden – und wie sie schmecken. Denn alle Gäste konnten kosten. Sie bekamen die Tapas sofort serviert. Markus Lanz könnte sich für seine Kochshows mal daran ein Beispiel nehmen. Dort bekommt man meistens nichts ab – auch wenn es im Fernsehen anders herüberkommt.
    Ein immer wiederkehrender Tages-Programmpunkt: Bingo mit den Gastgebern. Wer sind eigentlich die Gastgeber? Die unklaren „Gastgeber“ tauchen auch bei anderem Tages-Programmpunkten immer wieder auf.

    9.Tag Guernsey, St. Peter Port 07:00 Uhr 19:00 Uhr. Es ist schon nach 7 Uhr und wir fahren noch. Gleich werden wir auf Reede liegen und ab 9 Uhr ausbooten.

    Ausbooten gelang trotz leichtem Wellengang gut. Die dann für die Inselrundfahrten eingesetzten Busse waren sehr klein und eng. Lüftung teilweise defekt. Pause mit Kaffee/Tee und dem dort typischen Rosinenbrot.

    10. Tag England Southampton (London) 07:00 Uhr 20:00 Uhr. Am Abend wieder „Tapas mit Musik“. Eine gelungene Einlage.

    11. Tag Schiffstag. Verkaufstag mit Sonderangeboten in der Geschäften „Neuen Wall“. Am Abend: Koffer packen.

    12. Tag Deutschland Hamburg 06:30 Uhr. Frühstücken, Koffer packen und Abfahrt bis 11 Uhr.

    Fazit: Eine interessante Reise, guter Service und gute Speisen und Getränke, vieles im Preis inbegriffen. Der Kapitän ist zwar nicht für das Wetter verantwortlich, aber das Programm könnte vielfältiger sein. Verbesserungsvorschläge: Mehr kostenlose Programmpunkte am Vormittag und Nachmittag (Tanzkurse, Bridgekurse etc., jeweils nur für 30 bis 45 Minuten, auch mit der Möglichkeit, nur zuzusehen), mehr Public Viewing, Zeitschriften, tägliches Kreuzworträtsel, Theater häufiger einsetzen, Spielfilme zur Hälfte der Zeit wechseln.

    Die Preise: ab rund 2058 Euro inklusive Speisen und viele Getränke. Reise ist empfehlenswert, Veranstalter bietet diese Fahrt auch 2012 an.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Bistro Kaiserperle, Hamburg

    Bistro Kaiserperle, Hamburg: Das Bistro Kaiserperle am Kaiserkai in der Hafencity ist ein richtiges, gemütliches Plätzchen. Auch bei windigem Wetter sitzt man geschützt.

    Besonders interessant ist es bei der Auslaufparade am Hafengeburtstag, meistens im Mai. Dann drehen alle Schiffe direkt vor der Kaiserperle – vom Segler über die Museumsdampfer bis zum Kreuzfahrtenschiff. In grandioser Anblick.

    Die Küche ist keine Sterneküche. Aber die gute Atmosphäre und der humorvolle Kellner (echt Hamburger Seemann) mit seinem Seemannsgarn lassen das nicht vermissen.

    Die Preise: Ostfriesentorte 3 Euro, Kuchen 2,80 Euro, Cappuccino 2,50 Euro, Weißwein Veltinger (0,2 l) 4,50 Euro, Mineralwasser (0,2 l) 1,80 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant/Gaststätte Schiffergesellschaft, Lübeck

    Restaurant/Gaststätte Schiffergesellschaft, Lübeck: Wer Lübeck besucht, sollte sich die historische Gaststätte Schiffergesellschaft in der Breite Straße Ecke Engelsgrube nicht entgehen lassen. Es ist gleich gegenüber dem St. Annen-Stift am Koberg.

    Die Schiffergesellschaft besticht durch ihre erlebbare Geschichte: Von den hohen Decken hängen die Koggenmodelle herab, all überall stehen Holzfiguren, in den Vitrinen liegen Dokumente und Schmuckstücke vergangener Zeiten.

    Die Gäste sitzen auf jahrhunderte alten Holzbänken mit hohen Lehnen. Genau gegenüber dem Eingang ist eine Empore. Dort trafen sich regelmäßig Reeder und Kapitäne, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Sie saßen etwas erhöht, auch um den Überblick zu haben, dass sich die anderen Gäste und Offiziere ja ordentlich benehmen. Sonst wurden sie der Schiffergesllschaft verwiesen.

    Bis in die achtziger Jahre war die Schiffergesellschaft auch Treffpunkt des Nautischen Vereins zu Lübeck.

    Die Speisen sind typisch nordisch (Gott sei dank), der Service in schwarzem Anzug. Es lohnt sich auch, nur auf eine Tasse Kaffee hineinzugehen und sich umzuschauen.

    Die Preise: Cappuccino 3,10 Euro, Mineralwasser Appolinaris (0,5 l) 2,80 Euro, Apel-Marzipanstrudel 7,50 Euro. Besuch unbedingt empfehlenswert.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de