Kategorie: 94. Citytours / Stadtrundfahrten

  • Advent/Weihnachten 2008 in Berlin

    Weihnachten in Berlin: Weihnachten in New York, London oder – einfach in Berlin. Berlin hat viel zu bieten. Die Stadt, vor allem um den Ku’damm herum, ist hell erleuchtet und festlich geschmückt. Ein besonderes Highlight ist der Gendarmenmarkt. Für den Weihnachtsmarkt ist 1 Euro Eintritt zu zahlen. Das ist eine gute Maßnahme, zumal der Zutritt kontrolliert wird.

    Rund um den Gendarmenmarkt sind zu finden: das Hilton Hotel, das Regent Hotel, das Restaurant Lutter & Wegner, das Quartier 205 bis 207 mit Boutiquen und Bistros, das Kaufhaus La Fayette (siehe Extra-Berichte).

  • Restaurant und Piano Bar „Le Quai“, St. Tropez/Frankreich

    Restaurant und Piano Bar „Le Quai“, St. Tropez/Frankreich: Es ist ein schöner Platz, den Reichen und Schönen dieser Welt zuzusehen, wie sie den Quai entlangspazieren oder ihre riesigen Luxusyachten an- und ablegen. Das Restaurant „Le Quai“, gleichzeitig Piano Bar, ist neu. Das Interieur ist geschmackvoll. Auf den kleinen, sesselartigen Plätzen lässt es sich gut sitzen. Auch für Kleinigkeiten und einen kurzen Drink wird das „Le Quai“ gern genommen.

    Aber Vorsicht: Die Bedienung ist nicht nur unfreundlich (spricht mit einem, obwohl gleichzeitig andere Tische abgewischt und abgeräumt werden – kein guter Stil), sondern sie berät auch noch falsch. Sushi-Maki 3 à 5 Euro war auf der Tafel angeschlagen, also maximal 15 Euro für diese Bestellung. Die Bedienung zeigte uns eine Karte, auf der wir 3 Mal Sushi wählen sollten. Haben wir getan. Am Ende mussten wir statt 15 Euro 57 Euro zahlen (2 x 18 Euro und 1 x 21 Euro).

    Also: Unbedingt nachfragen, bis die Details auch klar sind, sonst zahlen Sie drauf.

    Weitere Preise: Gericht Hähnchen mit Wok-Gemüse 14 Euro, Evian (0,75l) 9 Euro.

    Restaurant und Piano Bar „Le Quai“
    St. Tropez/Frankreich

  • Villa Ephrussi de Rothschild, St. Jean Cap Ferrat/Frankreich

    Villa Ephrussi de Rothschild, St. Jean Cap Ferrat/Frankreich: Die Villa Ephrussi de Rothschild, erbaut in St. Jean Cap Ferra 1907 bis 1912, bietet Einblicke in das Leben und die Sammlerliebe von Ephrussi de Rothschild. Sie verstarb 1934. Seit 1991 verwaltet die Akademie der Schönen Künste die gut erhaltene Villa und hat sie mit vielen Gegenständen der damaligen Zeit ausgestattet. Einige Zimmer sind noch im Original, andere enthalten Teppiche, Möbel, die Porzelansammlung oder andere Kunstgegenstände.

    Wer das Anwesen genießen will, sollte sich einen ganzen Tag Zeit nehmen. Lassen Sie sich zurückversetzen in die damalige Zeit und durch die neun verschiedenen Gärten verzaubern, die auf vier Hektar vielfältig und äußerst interessant angelegt sind. Das geht vom spanischen Garten über den florentinischen und den Steingarten bis hin zum japanischen und französichen Garten. Jeder in seiner Art einzigartig (Eintritt 10 Euro).

    Hierzu gibt es auch eine DVD (19,50 Euro). Wer die Villa nicht kennt, gewinnt durch die DVD einen ganz anderen Eindruck. Die DVD lässt alles viel größer erscheinen. Wer die Villa kennt, genießt die Bilder und kann sie richtig einschätzen.

    Villa und DVD sind ein Genuss. Nicht zu vergessen das Cafe und Restaurant im Wintergarten zum Erholen (siehe Extrabericht).
    Villa Ephrussi de Rothschild
    St. Jean Cap Ferrat/Frankreich

  • Kehrwieder Theater, Hamburg

    Kehrwieder Theater, Hamburg: Wo einst Teppiche und Gewürze lagerten, befindet sich nicht nur die Deutschlandzentrale des Musicalunternehmens Stage Entertainment, sondern auch eines nach eigenen Angaben der außergewöhnlichsten Theater Hamburgs.Test folgt.

    Kehrwieder Theater

    c/o Stage Entertainment Theater Services GmbH
    Hamburg
  • Stadtrundfahrt Düsseldorf

    Stadtrundfahrt Düsseldorf: Wer in Düsseldorf die Stadt kennenlernen möchte, für den ist zum Auftakt eine Stadtrundfahrt mit dem Reisebüro Adorf genau richtig. Die Vormittagstour, Beginn 11Uhr, dauert rund 2 Stunden, die Nachmittagstour rund 2,5 Stunden. Gestartet wird an der Kö-Brücke (der weltberühmten Königsalle), zweiter Anlaufpunkt ist der Hauptbahnhof.

    Die Vormittagstour (Preis 16 EUR) enthält auch einen Altstadtrundgang und die Auffahrt zum Rheinturm. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick über Düsseldorf.

    Am Nachmittag (Preis 19 Euro) ist noch eine halbstündige Rheinfahrt enthalten (von April bis Oktober). Sie sehen die neue Medienstadt mit ihren tanzenden Türmen.

    Die Tour findet im komfortablen, klimatisierten Reisebus statt. Die Reiseführer sind angenehm und erklären die Sehenswürdigkeiten in netter Form. Der kurze geführte Rundgang durch die legendäre Düsseldorfer Altstadt führt zum Burgplatz und Rathaus.

    Über eine der zahlreichen Rheinbrücken geht die Fahrt ans andere Stromufer. Von dort haben Sie einen großartigen Blick auf die Düsseldorfer Skyline und die herrlichen Gründerzeit- und Jugendstilfassaden des Stadtteils Oberkassel.

    Der Höhepunkt der Tour ist ein Besuch des Rheinturms, von dem sich Ihnen aus einer Höhe von 168m eine fantastische Aussicht auf Stadt, Strom und Umland bietet.

    Reisebüro Adorf GmbH
    Omnibusvermietung und -betrieb
    Mündelheimer Weg 10
    40472 Düsseldorf