Kategorie: Hotels

  • Hotel/Restaurant „Zur Rose“, Überlingen

    Unsere „Rose“ beherbergt Gäste, sie hat keine Kunden. So heißt es in der Hotelankündigung. Jeder in diesem Haus soll sich willkommen fühlen, ob Geschäftsmann, Genießer, jung oder alt. „Wir wollen eine Brücke bauen von ’schlicht‘ zu ‚köstlich‘, von ‚einfach‘ zu ‚fein‘, damit sich alle wohlfühlen. Unser Ziel ist es, sie spüren zu lassen, dass unser lächeln herzlich, unser Essen voller Leidenschaft und unsere Freude am Gastwirt-sein ehrlich ist.“

    Wir sind gespannt und demnächst in dem Hotel. Dann erfahren Sie, ob es so war wie angekündigt.

  • Hotel Ruby Lotti, Hamburg

    Das neu eröffnete Ruby Lotti in Hamburg lockt mit einem leckeren Bio-Frühstück. Es befindet sich an der bekannten Hamburger Stadthausbrücke, in charmanter Lage direkt am Fleet. Neuer Wall, Große Bleichen und Jungfernstieg mit den vielfältigen Shoppingmöglichkeiten sind ganz in der Nähe, auch die Binnenalster ist fußläufig nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Es liegt damit Mitten im Herzen der Hansestadt, in unmittelbarer Nachbarschaft vieler Hamburger Gastro-Hotspots sowie der Speicherstadt, der HafenCity und den Landungsbrücken.

    Das Hotel bietet ein Opening Special: 89 € für alle Zimmerkategorien.

    • Übernachtung in allen Zimmerkategorien für € 89 im Einzelzimmer
    • Gültig für Aufenthalte von 28. September bis Ende November 2018
    • inkl. Frühstück
    • Buchbar bis Ende November
    • Limitierte Anzahl an Zimmern verfügbar
  • Wonnemar Resort Wismar

    Das moderne Resort empfängt die Gäste in entspannter Atmosphäre und mit viel Wohlfühlambiente. Geräumige Zimmer mit einer hochwertigen Ausstattung und hohem Komfort werden Sie begeistern. Ein direkter Anschluss an das WONNEMAR Erlebnisbad mit vielen Attraktionen sowie einem riesigen Wellness- und SPA-Bereich bietet jede Menge Spaß, Entspannung und Erholung. Auch unser kulinarisches Angebot ist ein Leckerbissen für die Sinne.

    Restaurant „Tafelhuus“ strahlt vom ersten Moment an ein ganz besonderes Flair aus. Die liebevoll ausgewählte und perfekt aufeinander abgestimmte Einrichtung sowie die offene Verbindung zwischen Restaurant und Küche vermitteln eine Atmosphäre der Wärme und Gastlichkeit.

    Ein Blick in die Speisekarte sagt alles: Hier sind Sie genau richtig! Frische regionale Speisen veredelt unser emsiges Küchenteam mit mediterranen Einflüssen. Die exzellente Auswahl an erlesenen Weinen ergänzt harmonisch die köstlichen Speisen und garantiert ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art.

  • Beach Motel Heiligenhafen

    Das Motel ist 2 Gehminuten vom Strand entfernt. Das Beach Motel Heiligenhafen in Heiligenhafen verfügt über ein Fitnesscenter und einen Garten und liegt direkt zwischen Heiligenhafens Strandpromenade, Yachthafen und Binnensee. Es wurde 2016 eröffnet – mit 115 Zimmern und Suiten. Das Besondere: Aufgrund der Lage gibt es aus fast allen Zimmern des Lifestyle-Hotels einen herrlichen Blick aufs Wasser.
    Das Motel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und ein Restaurant. Freuen Sie sich auf einen Cocktail an der Bar.Die Unterkünfte im Hotel sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Beach Motel Heiligenhafen verfügen über ein eigenes Bad und kostenfreies WLAN. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet serviert.
    Zur geografischenEinordnung: Timmendorfer Strand liegt 44 km vom Beach Motel Heiligenhafen entfernt. Von Travemünde trennen Sie 48 km.

    Die Preise:  Doppelzimmer gibt es ab 85 € pro Nacht, Frühstück kann für 12,90 € dazu gebucht werden – auch vor Ort.

     

  • Hotel Azimut Ost, München

    Dieses Hotel liegt nur 3 km von der Messe München entfernt und bietet schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN, eine 24-Stunden-Rezeption sowie eine Tiefgarage. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie nach 5 km.

    Das ruhig gelegene AZIMUT Hotel Munich verfügt über geräumige Zimmer mit einem Flachbild-TV, einem Sessel und einer Minibar.

     

    Das Frühstücksbuffet ist nicht so üppig, aber ausreichend. Der S-Bahnhof München-Berg am Laim ist 1,5 km vom AZIMUT Hotel Munich entfernt. Zum Münchner Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn 15 Minuten. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie mit dem Bus nach 25 Fahrminuten.

     

  • Nordic Hotel Lübecker Hof, Stockelsdorf

    Dort, wo früher die Gastätte „Landgraben“ stand, hat die Hotelkette „Best Western“ vor den Toren Lübeck das „Nordic Hotel Lübecker Hof“ gebaut. Ein strategisch wichtiger Platz in Stockelsdorf, stand doch früher für die Zollabgaben gegenüber die Zollscheune . 

    Das Hotel ist sauber und hell. Kritik gilt der Parksituation: Es gibt ein Parkhaus, aber das Hotel nimmt keine Reservierungen dafür vor. Erst bei Ankunft kann der Reisende die Situation klären, ob er in der Garage parken kann oder ob er sich in den Nebenstraßen eine Parkmöglichkeit am Straßenrand suchen muss. Eine unbefriedigende Situation.

    Frühes Reservieren ist zudem kein Garant dafür, dass man das beste oder zumindest ein gutes Zimmer bekommt. Ich reservierte 3 Monate vorher und man wies mir das lauteste Zimmer des Hotels direkt an der vielbefahrenen Hauptkreuzung des Ortes zu. Auf Protest bekam ich dann ein ruhigeres Zimmer mit Blick ins Grüne – denn das Hotel war bei weitem nicht ausgebucht. Solche Fauxpas schreien nach Minuspunkten und sorgen für Unmut.

    Das Frühstück war in Ordnung. Es war alles da.

    Die Preise:   Übernachtung 89 €, Frühstück 13,50 € und Garage 9 €.

  • Restaurants Bodendorf’s und Siebzehn84 im Hotel Stricker, Sylt

    Die Restaurants von Sternekoch Holger Bodendorf, das „Bodendorf’s“ und das „Siebzehn84“ sind einfach Spitze. Das „Bodendorf’s“ ist mehr was für sehr besondere Anlässe und entsprechend teuer. Aber in dem nur aus wenigen Tischen bestehenden Restaurant wird der Service groß geschrieben: Mehrere nette Servicekräfte stehen jedem Tisch zur Verfügung – zumindest gefühlt. Man wird umsorgt und äußerst freundlich bedient und beraten. Und die Speisen (ein 5-Gang-Menü) waren gigantisch.

    Bei unserem Besuch hingen große Metallbilder von Romy Schneider an den Wänden. 

    Solche und ähnliche. Auf einem zog sie sich gerade die Lippen nach. Ich überlege immer noch, ob ich es mir nicht zulegen sollte.

    Aber zurück zum Menü. Ein jetzt aktuelles Beispiel:

    Kaninchenrücken „Kassler“
    Guacamolecrème, Senfbrotcrumble & grünes Wildkräutersorbet
    Marchese Antinori Cuvée Royale, Tenuta Montenisa, Toskana/Italien
     
    Geflämmte bayerische Garnele
    gratinierter Cannelloni, Lauchzwiebeln, Shii Take Pilze
    & Vinaigrette von geschmorter Poularde
    2015 Pouilly-Fumé „Terres Blanche“, Serge Dagueneau, Loire/Frankreich
     
    Yellowfin Tuna
    geschmorte Pimento, braune Butter, Kartoffelschaum & Brasato
    2014 Redoma Branco, Niepoort Vinhos, Douro/Portugal
     
    Imperial Taube
    junger Kopfsalat, Nashibirne, Röstzwiebeln & Dijon-Senf
    2015 Fichi Mori Negroamaro Salento, Tormaresca, Apulien/Italien
     
    US Kalbsbäckchen von Dan Morgan
    geflämmtes Kalbsfilet, marinierte Champignons, grüner Spargel, dicke Bohnen & Schalottenjus
    2015 Els Pics, Bodegas Mas Alta, Priorat/Spanien
     
    Rohmilchkäse von Mâitre Affineur Volker Waltmann
    2007 Muscat Beaumes De Venise, Perrin & Fils, Rhône/Frankreich
     
    Valrhona Araguani Couverture
    Olivenölbisquit, roter Shiso & Thaimango
    2017 Scheurebe Auslese, Weingut Geheimer Rat von Bassermann Jordan Pfalz, Deutschland
     
    Die Preise: 7-Gänge 172 €, 5-Gänge 146 €. Zum sieben Gänge Menü werden die aufgeführten Weine als korrespondierende Weinbegleitung angeboten zu 85,00 €.
    Preise für Getränke beim 5-Gänge-Menü: Espresso 3,20 €, Mineralwasser Magnus (0,75 l) 7,80 €, Glas Wein Cabernet Sauvignon (0,2 l) 12,50 €, WEin Hochheimer Hölle Riesling 98 € .
     
    Außerdem gibt es noch das Restaurant „Siebzehn84“, rustikaler und natürlich günstiger, aber sehr gemütlich und gut. Eine gute Ergänzung zum „Bodendorf’s“ für die weiteren Tage im Hotel Stricker. Legendär der Landhaus Stricker Burger.
    siebzehn84 - kaminzimmer
    Die Preise im Siebzehn84: Carpaccio 19,50 €, Rote Beete 15,50 €, Kürbissuppe 11 €, Landhaus Stricker Burger 15,50 €, Kabeljau 29,50 €,  Mineralwasser Magnus still (0,75 l) 7,80 €, Espresso 3,50 €, Wein 2015 Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling 44,€.
     
  • Hotel Landhaus Stricker, Sylt

    Über 38 Zimmer und Suiten verfügt das Landhaus Stricker, Hotel by Holger Bodendorf. Wir fanden unser Zimmer zwar schön groß, aber beim Bad gab es noch „Luft nach oben“, heißt – war nicht mehr zeitgemäß. Es war lange nicht mehr renoviert worden. Wir hatten mehr erwartet. Aber einige Bäder sind wohl neuer, andere können inzwischen ja schon renoviert worden sein.

    Geboten wird vieles – von der Kingsize Suite bis zum Einzelzimmer. Zimmer und Suiten sind
    größtenteils mit Balkon oder Terrasse ausgestattet und verfügen über Smart-TV, Blue-Ray Player, Telefon, Safe, Minibar, W-LAN und – für ganz private Kaffeepausen- eine Lavazza Kaffeemaschine.

    Zimmer-1.jpg

    Konkret: Das Landhaus verfügt nach eigenen Angaben über sieben Einzelzimmer, zehn Doppelzimmer, vier Juniorsuiten, zwei Junior Suiten im Maisonette Stil, neun Landhaus Suiten
    im Maisonette Stil und sechs Kingsize Suiten, teils mit zwei Schlafzimmern. 5 der Kingsize Suiten sind ebenfalls im Maisonette-Stil gehalten.

    NEU: Seit April 2018 steht auch ein Pool mit Wellness- und Sportzone zur Verfügung. Auch Beauty-Behandlungen werden angeboten.

  • Hotel Mercure, Koblenz

    Das Hotel zeigte sich mir als reines Hotel für Geschäftsreisende. Zimmer waren okay. Das Hotel liegt in direkter Rheinlage nahe dem Kurfürstlichen Schloss und dem Deutschen Eck. Die Standard-Zimmer verfügen neben Klimaanlage, einem Doppelbett oder Twinbetten zusätzlich über Sitzmöbel und Schreibtisch. WLAN ist kostenfrei. Safe, 1 Flasche Mineralwasser und Haartrockner sind weitere Annehmlichkeiten der Standard Zimmer im Mercure Hotel Koblenz. Von allen Zimmern genießt man ausserdem einen Ausblick auf das romantische UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.Die Hotelbar hatte ein begrenztes, aber durchaus interessantes Angebot an Speisen. Der Renner am Abend (noch etwas leichtes und nicht so viel essen) der Reibekuchen mit Lachs. Schmeckte lecker.

    Die Preise:  Mineralwasser Apollinaris (o,75 l) 6,90, Reibekuchen mit Lachs 14,oo €.

  • Hotel/Restaurant Gorch Fock, Timmendorfer Strand

    Hotel/Restaurant Gorch Fock, Timmendorfer Strand: Das Hotel Gorch Fock zählt zur gehobenen Mittelklasse (3 Sterne) am Timmendorfer Strand. Es liegt in bester Lage, nahe am Strand (nur eine Straße ist zu überqueren) und ist nur einige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die Einzel- und Doppelzimmer sowie die Suiten sind wohnlich eingerichtet. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Radio, Flachbildfernseher und Telefon ausgestattet und verfügen teilweise über einen Balkon oder einer Terrasse. Das Hotel verfügt über 85 Betten Hotel, einen hauseigenen Parkplatz, Spezialitätenrestaurant, Terrassen-Café mit Open-Air-Holzkohlegrill, Sauna und WLAN.

    Das Restaurant überzeugt nicht so recht – ist nicht schlecht. Der Service (auch der Nachwuchs hilft freundlich mit) ist gut. Das Fleisch vom Holzkohlegrill muss man mögen.

    Die Preise: Weißwein Grauburgunder (0,2 l) 5,50 €, Wein Dornfelder trocken (0,2 l) 5,50 €, Hähnchenbrust vom Grill 13,00  €, Rumpsteak vom Grill 20,50 €, Beilage Pfifferlinge 7,50 €.