Kategorie: Restaurants

  • Bistro/Restaurant Mövenpick Hamburg Airport

    Bistro/Restaurant Mövenpick Hamburg Airport: Wohl auch viel Frisches wird im Mövenpick Hamburg Airport angeboten, aber auf Genuss ist man nicht eingestellt. Auch ist keine hochklassige Bedienung vorhanden. Alles bisschen knapp und kurz gehalten. Niveau sieht anders aus.
    Die Preise: Kännchen Tee 3 Euro, Früchtebecher 3 Euro, belegtes Ciabatta 3,95 Euro, belegtes Brötchen mit Käse 3 Euro, Orangensaft (0,3 l) 3,80 Euro, Brötchen mit Räucherlachs 3,20 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

     

  • Adventszauber 2010 im Hotel Atlantic, Hamburg

    Adventszauber im Hotel Atlantic, Hamburg: Das Hotel Atlantic hält unter anderem für Adventssonntage zwei stilvolle Möglichkeiten bereit: Adventsbrunch und Atlantic Winterzauber.

    Der Adventsbrunch im Atlantic bietet ein weihnachtliches Brunchbuffet mit Festtagsspezialitäten, knusprigem Gänsebraten und wunderschöner Weihnachtsdekoration, begleitet von Klaviermusik. Dazu wird eine separate Kinderbetreuung mit Plätzchen backen angeboten.
    Termine: An den vier Adventssonntagen sowie am 25. und 26.12.2010, 12-15 Uhr.
    Preis: 54 Euro pro Person inklusive Champagnerempfang und Kaffee, für Kinder bis 12 Jahren 27 Euro pro Person

    Teatime Atlantic Winterzauber

    Beim Winterzauber können am gemütlichen Kamin Weihnachtsspezialitäten aus der hauseigenen Patisserie genossen werden. Dazu werden stimmungsvolle Pianoklänge geboten. Ein herrliches High-Tea Buffet mit 18 Sorten Tee, einer weihnachtlichen Gebäckauswahl mit Sandwiches und Scones inklusive Feuerzangenbowle runden den Nachmittag ab. Auch der Kinoklassiker „Die Feuerzangenbowle“ wird im Atlantic-Kino (nur für die Gäste) auf Leinwand ausgestrahlt. Der Service ist aufmerksam.
    Termine: An den vier Adventssonntagen sowie am 25. und 26.12.2010, jeweils von 14:30-17:30 Uhr.
    Preis: 35 Euro pro Person inkl. Feuerzangenbowle, Kaffee-/Teespezialitäten und Kuchenbuffet. Für Kinder bis 12 Jahre 16 Euro pro Person.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Silvester 2010/2011 im Hotel Grand Elysée, Hamburg

    Silvester 2010/2011 im Hotel Grand Elysée, Hamburg: Die „Große Nacht“ von 2010 auf 2011 in bester Gesellschaft mit auserlesenen Köstlichkeiten, Glanz und Lebensfreude im Grand Elysée genießen. Der Boulevard wird zu einer glamourösen und beschwingten
    Flaniermeile und der große Festsaal verwandelt sich in einen glitzernden Ballsaal. Für ein abwechslungsreiches Showprogramm und Live-Musik sorgen unter anderem die bekannte Showband
    „Celebration“ und die stimmungsvollen „Royal Flash“. Ob beim rauschenden Ball im Festsaal, einem kulinarischen 4-Gänge-Menü in der
    Piazza Romana oder beim Flanieren auf dem Boulevard – feiern Sie bis in die frühen Morgenstunden ist angesagt.
    Der grosse Silvesterball im Festsaal:
    • Champagner-Empfang und Canapés
    • Kulinarische Vielfalt mit Hummerbuffet und
    Köstlichkeiten von Grill-, Schneide- und Pastastation
    • Mitternachtsimbiss
    • Außergewöhnliche Show mit den „Royal Flash“
    und „La Metta“
    140,00 EUR pro Person auf der Empore des Festsaals
    170,00 EUR pro Person im Erdgeschoss des Festsaals
    Zzgl. 20,00 EUR für die exklusive Teilnahme am
    Jahreswechsel auf der 6. Etage mit einem traumhaften
    Blick auf das Feuerwerk der Stadt und einem Glas
    Champagner.

    Das alles war wirklich ein Genuss. Die Ankündigung hatte nicht zu viel versprochen. Die Speisen waren hervorragend und schmackhaft, der Service perfekt.

    Alternativ konnte auch gewählt werden: Kulinarische Nacht in der Piazza Romana
    • Champagner-Empfang
    • Köstliches 4-Gänge-Menü
    • Jahreswechsel auf der 6. Etage mit einem
    G las Champagner und einem traumhaften
    B lick auf das Feuerwerk der Stadt
    • Mitternachtsimbiss
    1. Sitzung: 18:00 Uhr, 160,00 EUR pro Person
    2. Sitzung: 20:30 Uhr, 180,00 EUR pro Person

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Terrasse an der Alster Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg

    Terrasse an der Alster Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg: Die Terrasse an der Alster des Restaurants Bistro Café Mio liegt direkt am Anleger der Alster-Fährschiffe. Bedienung geht schnell, ist allerdings qualitativ einige Grade schlechter als im Restaurant direkt. Auf der Terrasse ist es leider oft sehr windig.

    Die Preise: Cappuccino 3 Euro, Kuchen, ob Apfel oder Pfirsch-Maracuja, 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg

    Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg: Es ist schade, dass mit dem Restaurant Bistro Café Mio kein hochqualitatives Restaurant an den Jungfernstieg gekommen ist. Mit dem Blick auf die Binnenalster besitzt es eine hervorragende Lage. Die Preise sind zwar günstiger als es beim glücklosen Vorgänger „D.O.C.“ (siehe unter D.O.C., Hamburg). Aber mehr Qualität und Stil würde den Restaurant unter Silvano Cancian gut tun.

    Die Preise: Ministrone 4 Euro, Tomatensuppe 4 Euro, Pizza Bufala 6,90 Euro, Lasagne vegetarisch 7 Euro, Apflekuchen 3 Euro, Cappuccino 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Live-Menü im Restaurant „Das weisse Haus“, Hamburg

    Live-Menü im Restaurant „Das weisse Haus“, Hamburg: Das Live-Menü im Restaurant „Das weisse Haus“ war ein Genuss. Im ehemaligen Restaurant von Tim Mälzer agiert jetzt Chefkoch Marcus Grasselt und sein freundliches und zuvorkommendes Team. Der Empfang in den an sich kleinen Räumlichkeiten war freundlich, man wurde sofort an den Tisch geleitet. Es war rundherum zum Wohlfühlen.

    Auch das Menü war ansprechend. Die begleitenden Weine rundeten das Menü gekonnt ab. Leider gibt es das Menü nicht mehr. Aber auch die aktuelle Speisekarte liest sich gut:

    – Geräuchertes Kalbsbäckchen mit Auberginenkaviar, Wildkräutersalat
    und Kerbel-Crème Fraiche

    – “Königliches” Matjesfilet auf Wakame-Salat mit Papaya-Salsa und Knuspersegel

    – Salat von Pulpo, wilder Rauke und confierter Limone
    mit warmem Ziegenfrischkäse

    dazwischen (als Zwischen- oder Hauptgang möglich)

    – Hamburger Pannfisch auf Senfsauce mit Babyspinat, Roter Beete, Speckstippe und Kartoffelstampf (schön herzhaft)

    – Bouillabaisse à la Maison mit viel Gemüse, gebratenen Fischfilets,
    Crostini und Sauce Rouille

    und dann

    – Filet vom Eismeer-Seelachs mit Hummerschaum, Estragon-Gurkengemüse und
    Kartoffelplätzchen

    – Schwarzfederhuhnsuprème und Garnelen “Surf & Turf” mit grünem Spargel
    und Chorizo-Graupenrisotto

    oder unsere Specials (kosten einen Zuschlag auf den Menüpreis)
    – Kalbskotelette vom Grill (220 Gr. schier) mit gebackenen Kartoffelbalken
    und Tomaten-Halloumi-Salat und Sauce Bearnaise (€ 4,00 mehr)

    – Im Ganzen gebratene Seezunge mit Pfifferlings-Ravioli
    und Balsamicotomaten (€ 8,00 mehr)

    – Milde Käseauswahl zum Dessert aus Frankreich/Italien ( € 8,00 mehr)

    Zu guter Letzt
    – Gratiniertes Erdbeertartelette mit Rosmarin-Fichtenblüteneis

    – Aprikosenvariation trifft auf verschiedene Kräuter
    und Gewürze (Basilikum, Nelke und kandierter Ingwer)

    2 Gänge kosten 28,00 €
    3 Gänge kosten 34,00 €
    4 Gänge kosten 42,00 €

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Osteria Ivigneri, Hamburg

    Restaurant Osteria Ivigneri, Hamburg: Mit der im März eröffnetem Restaurant Osteria Ivigneri hat Hamburg ein neues kulinarisches Highlight bekommen. Das Interrieur ist mit Motorrad am Eingang leicht trendy, aber auch von der Raumaufteilung gelungen. Im Sommer wird auch draußen serviert. Eine gelungene Kombination. Hier kommt der Gast gerne wieder.

    Der Service ist freundlich und zuvorkommend, die Speisen frisch und schmackhaft. Viele Geschäftsleute nutzen diese neue Möglichkeit an der Ecke Große Bäckerstraße/Kleine Johannisstraße. Vorweg gibt es einen Gruß aus der Küche, der wechselt.

    Die Preise: Tagliatelle mit Pfifferlingen 10,90 Euro, gemischter Fischteller 17,90 Euro, Weißwein (0,1 l) 4,60 Euro, Mineralwasser Acqua Panna (0,75 l) 5,90 Euro, Cappuccino 2,90 Euro.

  • German Open Tennis Champignonship 2010, Hamburg

    German Open Tennis Champignonship 2010, Hamburg: Der Flair vergangener Zeiten ist gegenwärtig dahin. Nicht nur, dass die Weltspitze in Hamburg fehlt, auch kulinarisch geht es ‚runter. In diesem Jahr fehlten nicht nur Abrahams Schinkenbrötchen (frisch aufgebacken, gut als Frühstück geeignet), sondern auch qualitativ hochwertige Restaurants wie das Café Hirsch oder das Restaurant „Süllberg“. Nur von Eis, Würstchen und Kaffee und Kuchen läßt sich der Tag nicht so gut durchstehen. Vor allem, wenn man sich auf ein gemütliches Abschlussessen gefreut hat, wie 2009 im Zelt des Café Hirsch.

    Auch bei den vertretenen Geschäften ist eine Abwanderung zu beobachten.

    Insgesamt müssen die Turnierveranstalter kräftig gegensteuern. Es wäre schade, wenn die Tennisanlage an der Rothenbaumchaussee weiter an Attraktivität verliert.

    Eintrittspreise: Kategorie 4 (Sitzplätze) 26,00 Euro, Stehplätze günstiger, andere Kategorien bis zu rund 100 Euro.

  • Restaurant „Kleiner Speisesaal“, Hamburg

    Restaurant „Kleiner Speisesaal“, Hamburg: Im ehemaligen „Café Hirsch“ an der Dorotheenstraße hat sich seit Juni das Restaurant „Kleiner Speisesaal“ etabliert. Im Souterrain an der Ecke Poelchaukamp gibt es jetzt drei Chefs: Kai Krassmann als Gastrochef sowie Koch Ole Petersen. Beide kochten zuvor nur wenige Meter weiter im „Pasta e Vino“. Dritter Chef ist Marc Klinkmüller, der den Service freundlich und kompetent leitet. Neben dem Souterrain wird auf den Terrassen serviert. Geboten wird Ausgewähltes vom Tunfisch über Spagetti bis hin zum Frühlingssalat. Auch die wechselnden Tagesgerichte zeigen die kreative Vielfalt. Reservierung ist sinnvoll, da das Restaurant seit Anbeginn immer fast ausgebucht ist. Das Ambiente ist angenehm und der Service freundlich und schnell.

    Die Preise:Salat Pfifferlinge 10,90 Euro, Spagetti Pfifferlinge 10,90 Euro, Rotwein Ursprung (0,2 l) 5,90 Euro, Rotwein Poggio 0,2 l) 5,50 euro, Mineralwasser Tönis (0,3 l)2,00 Euro.

  • Live-Menü im Le Ciel des Hotels Le Royal Meridian, Hamburg

    Live-Menü im Le Ciel des Hotels Le Royal Meridian, Hamburg: Die vom Hamburger Abendblatt einst inszinierte Reihe der „Live-Menüs“ hat großen Anklang gefunden. Die Menüs waren erlesen, die korrespondieren Getränke auch. Es war immer ein Erlebnis, zumal die Wahl der Restaurants als gelungen bezeichnet werden konnte. Schade, dass es sie nicht mehr gibt.

    Auch das Live-Menü im Le Ciel Restaurant et Bar im Hotel Le Royal Meridian war von den Speisen und von Service her gelungen. Hinzu kam die atemberaubende Aussicht aus der 9. Etage auf die Alster und die Skyline von Hamburg.

    Das Menü

    Zum Aperitif gab es eine Wein-Infusion mit Rosmarin.

    Danach folgten: Gebratene Gänseleber auf Süßkartoffeln mit Dattel-Walnuss-Confit und Granatapfelsirup; dazu den Wein 2008 Riesling Spätlese „Drohn Hofberger“

    Gebratenes Rotbarbenfilet auf Safranrisotto mit weißem Tomatenschaum;
    Wein: 208 Chateau Lamouroux Blanc aoc Graves

    Cremesuppe vom Grappa Pandano mit Entenrilette:
    Wein: 208 Chateau Lamouroux Rosé aoc Graves

    Lammrückenfilet om Oliven-Ciabattamantel gebraten auf cremiger Pinienkern-Polenta mit Zucchini-Austernpilzgemüse
    Wein: 2007 Three Peaks aoc Roussillon

    Dessert: Variation von der Mango
    Wein: 2008 Muscat de Rivesaltes aoc Roussillon

    Preis: 54,50 Euro pro Person