Kategorie: Restaurants

  • Restaurant L’Osteria, Hamburg

    Restaurant L’Osteria, Hamburg: In der L’Osteria tobt das Leben, manchmal kann es auch zu viel werden. Tische sind oft reserviert, das Publikum jung uns frisch. Die Pizza ist immer noch lecker und groß, reicht für 2 Personen und wird auch gern halbiert serviert. Richtig klasse!!!! Aber der Geräuschpegel . . .

    Die Preise: Pizza Vegetariana 10,50 Euro, 0,5 l Pinot Grogio 10,25 Euro

    Und vorher etwas  für zarte Haut unternehmen.

    Ein Tipp: Termin bei Eva’s Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Der Etrusker, Hamburg

    Restaurant Der Etrusker, Hamburg: Das italienische Restaurant der besonderen Klasse, da besonders authentisch, gibt es seit 1973. Cheffin Luisa leitet das Restaurant im Grindelvietel seit ueber 40 Jahren und ist immer noch aktiv. Gaeste kommen nach wie vor wegen des Ambiente und der giuten Speisen. Die Preise sind annehmbar, auch wenn sie wie ueberall immer wieder steigen.

    Die Preise: Risotto Seppioline 12,50 Euro, Filetto al Italiana 23,50 Euro, Vorspeise gruener Spargel 12,50 Euro, Kalbsleber e Salvia 19,50 Euro, Desssert Profiterol 5
    Euro, Mineralwasser (o,7 l) 5 Euro, Espresso 2 Euro, Weisswein Lugana 26,50 Euro.

  • Restaurant Block House, Hamburg

    Restaurant Block House, Hamburg: Das Block House am Mittelweg ist nach wie vor das Beste. Der Service stimmt, das Ambiente – und die Speisen. Allerdings: Die Preise steigen stetig.

    Die Preise: Zwiebelsuppe 5,10 Euro, Huftsteak 14,30 Euro, Lammrueckengratin 18,80 Euro, Block-House-Salat 4,20 Euro, Mineralwasser (o,75 l)  5,90 Euro.

  • Bistro Beef Brothers, Koeln

    Bistro Beef Brothers, Koeln: Das ist kein Restaurant, kein Bistro, sondern Kult. Wer in Koeln wirklich gute Hamburger essen will, geht dort hin in die Aachener Strasse 12. Die Beef Brothers haben gutes Fleisch, faire Preise, Individialitaet und viel Athmosphaere. Schoen ist es, wenn man im Sommer draussen sitzen kann. Die frisch zubereitenten Hamburger werden dann laut ausgerufen, wenn sie fertig sind. Gehe ich gern wieder hin.

    Die Preise: Grosser Hamburger 6,50 Euro, Pommes klein 2,50 Euro, Ketchup 0,50 Euro und Mineralwasser (0,33 l) 2,20 Euro.

  • Restaurant Boulevard Grand Elysee, Hamburg

    Restaurant Boulevard Grand Elysee, Hamburg: Es ist immer noch ein angenehmer Platz fuer eine Pause. Im Foyer kann man gut das Hotel ueberblicken und speisen. Es ist aber nicht guenstig.

    Glas Cremont Rose 7,50 Euro, Flasche Rieslaing vollrads Kabinet (o,7 l) 33 Euro, Beef-Burger 14 Euro und Boulevard Tapas 13,50 Euro.

  • Restaurant Asia Lounge, Hamburg

    Restaurant Asia Lounge, Hamburg: Klein und bescheiden kommt die Asia Lounge in der Grindelallee daher. Dabei hat sie eine ehrliche Kueche, gute frische Zutaten, ohne Konvinienceprodukte. Auch die Kueche und das Restaurant sind sauber und frisch, wenn auch einfach. Die Preise sind gut. Ein gutes Zeichen fuer eine gute Kueche ist auch der starke Ausserhausverkauf.

    Die Preise: Glas Rotwein Shiraz (0,2 l) 4,20 Euro, Vorspeise Mini Poh Pia 2,50 Euro, Rotes Curry Huhn 7,50 Euro und Kalbsfleisch mit Curry (Tagesangebot) 7,50 Euro.

  • Restaurant Alstercliff, Hamburg

    Restaurant Alstercliff, Hamburg: An der Aussenalster gelegen ist es seit Jahren DER Treffpunkt in Hamburg. Bei schoenem Wetter sind die Aussenanlagen super angenehm (inklusive Steg), im Winter die ueberdachte Bar und der Restaurantraum. Essen ist passabel, aber dafuer geht man eigentlich auch nicht dort hin. Vielmehr ist es die angenehme Athmosphaere und das Treffen und GESEHENWERDEN.

    Die Preise: Currywurst „Spezial“ 11,50 Euro, Spargelcremesuppe 8,50 Euro, Mineralwasser (o,75 l) 6,50 Euro, Bier Holsten alkoholfrei 3,50 Euro.

  • Käfer Bistro T2 am Flughafen, München

    Käfer Bistro T2 am Flughafen, München: Am Flughafen ist es immer etwas teuerer – so auch in München. Zudem ist Käfer ein guter Name. Aber die Speisen sind gut und der Service freundlich.

    Aus der Käfer-Werbung: Das unnachahmliche Käfer-Feeling lässt sich auch im Terminal 2 genießen. Spezialitäten von Bayerisch bis Asiatisch und ausgesuchte Käfer-Weine laden zum Verweilen ein. Das Käfer Bistro/Restaurant mit dem französischen Ambiente lernt man kennen und lieben. Hier kann man vor dem Abflug die Hektik ablegen und in entspannter Atmosphäre die ausgewählten Käfer-Weine genießen. Gleichzeitig kann man das Spektakel des regen Treibens der Fluggäste auf unserer Terrasse vorüberziehen lassen. Für Gäste, die kurz vor dem Abflug und in Eile sind, hat sich die Küche darauf spezialisiert, sie mit überraschenden, einzigartigen Gaumenfreuden in Windeseile zu verwöhnen.

    Und weiter: Passagiere werden auf die Käfer-Philosophie abfliegen. Das Käfer-Motto „Qualität aus Leidenschaft“ wird hier gelebt. Für Gäste, die ein Stück Käfer mit nach Hause nehmen möchten, gibt es die verschiedensten Käfer-Accessoires mit dem typischen Käfer Muster zu kaufen.

    Die Preise: Schnitzel München 16 Euro, Tatar vom Rind 13 Euro, Aperol Spritz 7,80 Euro, Apollinaris (0,75 l) 7,90 Euro.
  • Restaurant Casa Mia, Hamburg

    Restaurant Casa Mia, Hamburg: Auch nach vielen Jahren wird man im Casa Mia freundlich empfangen und gut bedient. Auch haben sich die Preise in den letzten Jahren nur unwesentlich erhöht. Das ist erfreulich. Vor allem die Pizzen schmecken. Vorteil: Der Gast kann zwischen kleiner und großer Pizza wählen. Das ist sehr angenehm, vor allem, wenn man etwas für den kleinen Hunger braucht. Wir kommen wieder.

    Die Preise: Kleine Pizza Funghi 6,20 Euro, große Pizza San Marco 8,30 Euro, Weißwein Pinot Grigio (0,5 l) 10,60 Euro.

  • Cafe & Bar Celona, Hamburg

    Cafe & Bar Celona, Hamburg: Diese Restaurants gibt es jetzt 3 Mal In Hamburg: In Eppendorf, Wandsbek und jetzt auuch in Rotherbaum. Ist super aufgemacht, direkt an der Ecke Hallerstrasse/Rothenbaumchaussee. Der Service ist freundlich, die Preise akzeptabel und das Ambiente ansprechend. Das wird die Szene Rotherbaum kraeftig aufmischen. Vor allem, weil sowohl aussen wie innen Speisen und Getraenke genossen werden koennen.

    Interessant auch: Es muessen nicht immer die grossen Gerichte sein. Unter anderem gibt es Tapas, richtig zum Kloenen und geniessen. Da gehen wir garantiert demnaechst wieder hin.

    Die Preise: Rotwein Shiraz (o,5 l) 13,90 Euro, Champignons 4,95 Euro, Kartoffeln mit Dipp (Patatas Arrugadas) 5,25 Euro, Brotloser Boerger 11,95 Euro, Sweet Potatoe Fries 4,25 Euro.

    Frage: Wo gibt es Biologique Recherche remodeling Face und Lotion P 50?

    Bei Evas Concept

    Ihre Welt der Schoenheit

    www.evas-concept.de