Kategorie: Deutschland

  • Restaurant momento di, Hamburg

    Restaurant momento di, Hamburg: Das Restaurant hat einen besonderen Charme. Es liegt direkt am Hafenbecken. Besonders am Abend ist es auf der Terrasse interessant, das Treiben der Sportschiffer und der Binnenschiffe zu betrachten.

    Die Bedienung ist sehr nett, freundlich und zuvorkommend. Die meisten sind es zumindest. Erwischt man die Falsche auf dem falschen Bein, kann es etwas unentspannter sein.

    Zur Küche: Chef des Restaurants und gleichzeitig Koch ist Kethees Karalasingam. Er hat zahlreiche renommierte Stationen in seiner Vita: Als Chef de Cusine vom „Hamburger Hof“ und dem „D.O.C. am Jungfernstieg“ sowie Sous-Chef des „Rive“. Dann gelang ihm der Sprung zum eigenen „momento di… ristorante“ direkt am Harburger Hafen. Zusätzlich arbeitete er mit Eckard Witzigmann bei den „Legenden in Weiß“ zusammen.

    Kethees-Motto: „Für mich ist Kochen eine Kunstform, und wir Köche sind im Grunde die Neuen in der Reihe der Künstler unserer Zeit“. Und wie ein Maler seine Farben mit Bedacht wählt und ein Musiker jede Note an den richtigen Platz rückt, wählt Kethees alle Zutaten sorgfältig aus, bevor er daraus eine feine mediterrane Komposition mit zarter indischer Note zaubert. Wer einmal im momento di… ristorante gespeist hat, weiß, warum Kethees heute als einer der besten Köche Hamburgs gilt.

    Die Preise sind dem Niveau angemessen: diverse Spaghettigerichte zwischen 11,50 Euro und 15,90 Euro, Weißwein Vernaccia 24,50 Euro, Glas Weißwein Vernaccia 6,70 Euro, Mineralwasser Pellegrino (0,7 l) 5,90 Euro, Cappuccino 3,20 Eruro, Pellegrino (0,2 l) 2,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Tsao Yang im Hotel Atlantic, Hamburg

    Restaurant Tsao Yang im Hotel Atlantic, Hamburg: Tsao Yang (chinesisch für „Rising Sun“) ist Hamburgs erste Adresse für authentische chinesische Spezialitäten, serviert in einem edlen, nach der Feng Shui Philosophie eingerichteten Interieur.

    Sie können Chefkoch Zoug Zong Vong über die Schulter schauen, wenn er in seiner offenen Showküche die original Peking-Ente oder feinste Spezialitäten aus Canton und Szechuan frisch zubereitet. Entspannen Sie zu asiatischer Musik und lassen Sie sich entführen auf eine tausendjährige Reise durch die chinesische Kochkunst.

    Der Service ist freundlich und zuvorkommend, wie es im Fünf-Sterne-Hotel zu erwarten ist.

    Die Preise: Teaser Krupak 5 Euro, Soja-Nudelsluppe 8 Euro, Kross gebratene Ente 18,50 Euro, zusätzlich gebratene Nudeln 3,50 Euro, Mineralwasser San Pellegrino (0,7 l) 6,80 Euro, Flasche Weißwein Grauburgunder trocken 36 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant / Catering Ben, Hamburg

    Restaurant / Catering Ben, Hamburg: Im Juni 2005 wurde das BEN eröffnet. Sieben Jahre wurden Thailändische Spezialitäten und Sushi angeboten. Bei dem Start von Renovierungsarbeiten im September 2012 wurden
    unter den schwarz gestrichenen Rigipswänden gut erhaltene alte Kacheln gefunden. Bei der Recherche wurde herausgefunden, dass sich auf der linken Seite des BEN ab 1901 eine Fleischerei befand, auf der rechten ein Delikatesse- Geschäft.

    Das letzte Foto, das die Restaurantinhaber gefunden haben, stammt von 1923. Auch da gab es noch die Fleischerei.
    Danach sind viele Geschäfte ein- und wieder ausgezogen. 2001 wurde aus beiden Räumlichkeiten eine und seitdem als komplettes Restaurant betrieben. Nach dem Kachelfund beschlossen die Betreiber, die schwarzen Wände und Decken
    komplett zu entfernen. Passend zum neuen Interieur wurde auch das Küchenangebot geändert. Sushi blieb, aber die Thailändische Küche ist der Deutschen Küche gewichen.

    Geblieben ist BEN CATERING. Das Catering beinhaltet vom Fingerfood bis zum ausgefeilten Menü ein komplettes und stimmiges rund-um-paket, auch mit passenden Weinen und auf Wunsch sogar auch mit
    passendem Geschirr und Servicepersonal – und dem passenden BEN koch.

    Die Preise: Mineralwasser Stralsunder (0,2 l) 2 Euro, Gebr. Gemüse mit Mango-Chutney 14 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Pinakas, Hamburg

    Restaurant Pinakas, Hamburg: Dieses griechische Restaurant ist ein Geheimtipp. Von außen etwas unscheinbar ist das Interior ansprechend, aber nicht aufdringlich. In der Küche wird dann gezaubert, was die Lebensmittel hergeben. Besonders zu empfehlen sind die Vorspeisen: Gegrillte Champignons, längliche Paprika und Aubergine (kosten zwischen 3,70 und 4,20 Euro). Frisches Brot wird dazu gereicht. Für den kleinen Hunger plus Wein noch 1 bis 2 Vorspeisen für 2 Personen dazu, und der Abend ist perfekt.

    Wer etwas mehr benötigt, kann die Hauptgerichte genießen. Und auch die sind super. Zum Beispiel Lammkotelett mit grünen Bohnen und Rosmarienkartoffeln (14,90 Euro) oder Tafelspitz auf griechisch (Stifado) für 12,10 Euro.

    Der Wein ist gut und preiswert: Rotwein Corbiére (0,5 l) 9,80 euro, Mineralwasser (0,75 l) 4,50 Euro, Mokka 2 Euro. Der Service ist angenehm, aufmerksam und sehr freundlich.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Central Cafe Fritz, Timmendorf

    Central Cafe Fritz, Timmendorf. Das Cafe gibt es bereits seit 1920. Aber zum legendären Ruf des Cafe Engels Eck gegenüber (Cafe Wichtig) hat es das Fritz nicht gebracht. Es gibt da schon Unterschiede vom Niveau.

    Cafe Fritz ist solide und ganz nett zum Kaffee trinken und Kuchen essen. Auch die Speisen sehen gut aus. An kalten Tagen sorgen Strahler für ein angenehmes Klima.

    Cafe Wichtig gibt es übrigens jetzt auch in Scharbeutz.

    Die Preise: Kännchen Kaffee 4,80 Euro, Espresso Macchiato 2,60 Euro, Cappuccino (seit Jahren 3,40 Euro), Torten und Kuchen ab 2,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Brook, Hamburg

    Restaurant Brook, Hamburg: Das Brook ist gegenüber der historischen Speicherstadt in Hamburg gelegen. Besonders abends haben die Gäste einen beeindruckenden Blick auf die alte Hafen- und Lagerhauskulisse der Speicherstadt. Hunderte von Lampen tauchen die Fassaden in ein warmes Licht und schaffen eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre.
    Neben einer der Hamburger Hauptkirchen, der St. Katharinenkirche, wird seit September 2002 auf oberstem Niveau gekocht. Eine kreative Frischeküche und junger charmanter Service stehen für das Familienunternehmen. Das Speisen-Angebot wird täglich aktualisiert unter Mittags, Abends oder A`la Carte.

    In Zusammenarbeit mit „Rindchen`s Weinkontor“ bietet das Brook. bis zum 10.11. ein 6-Gang Menü incl. begleitender Weine, Wasser und Kaffee an.

    Preis für das Menü:<49,95 Euro pro Person.

    Andere Speisen: Wiener Schnitzel 19,50 Euro, Mineralwasser St. Pellegrino (0,75 l) 6,50 Euro, Weinschorle 6,50 Euro, Espresso 2,30 Euro, Cappuccino 3,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Buch „Lipshitz“, Roman

    Buch „Lipshitz“: Familiensaga des ehemaligen Boygroupmitgliedes T. Cooper

    In ihrem zweiten Roman erzählt T. Cooper die Geschichte der Familie „Lipshitz“. Zunächst schreibt sie in konservativem Erzählstil von ihrem Urgroßvater, der 1907 von Russland in die USA auswanderte. Am Ende des Buches schlägt die Amerikanerin den Bogen zu sich selbst und erzählt in hartem Hiphop-Ton von ihrem Leben.

    „Lipshitz“ ist eine große Familiensaga, raffiniert erzählt und facettenreich, ein großartiges Buch, konservativ und avantgardistisch zugleich. (Zitiert aus Deutschlandradio Kultur)

    Lipshitz ist spannend zu lesen, auch wegen der Familienchronik. Dort kann jederzeit nachgeschlagen werden, in welcher Generation sich die Erzählung befindet.

    Nicht ganz passend sind ihre Ausführungen, als sie wieder in New York ist. Ein glatter Stilbruch, der dem Buch nicht gut tut.

    Lipshitz ist aber um Längen besser als die auch von Elke Heidenreich hochgelobte Familiengeschichte der Wapshots. Da fehlt so ziemlich alles, was mir im ersten Teil der Lipshitz den Spaß gegeben hat.

    „Lipshitz“: Roman (Gebundene Ausgabe)
    T. Cooper (Autor), Brigitte Jakobeit (Übersetzer)
    marebuchverlag, Hamburg 2006
    460 Seiten, 24,90 Euro

    // //

    //


    Preis:
  • Restaurant Kajüte, Hamburg

    Restaurant Kajüte, Hamburg: Das Restaurant direkt an der Außenalster mit Segelsteg ist einer der beliebtesten Treffpunkte in Hamburg für jung und alt. Zunehmend nutzen geschlossene Gesellschaften für Hochzeits-, Geburtstags- und Betriebsfeiern die Location. Die Preise sind allerdings teilweise etwas hoch. Ein Wiener Schnitzel für über 21 Euro ist schon heftig. Auch das Glas Wein (Grauburgunder 0,2l) 8 Euro ist eigentlich zu teuer. Apollinaris mit (0,7 l) ebenfalls 8 Euro.

    Weitere Preise: Matjestatar 13,70 Euro, Kabeljau 12,50 Euro und Ziegenkäse warm 12,70 Euro. Das Rindersteak im Angebot dagegen mit 11,90 Euro war günstig. Chips oder Erdnüsse sind für 1,50 Euro zu haben.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

     

  • Buch „Der Tag an dem der Italiener in mir erwachte“

    Buch „Der Tag an dem der Italiener in mir erwachte“: Schönes Urlaubsbuch. Die Handlung: Ein Hollywood-Drehbuchautor wird mit der italienischen Lebensart konfrontiert. Teilweise etwas umständlich formuliert, aber insgesamt gut zu lesen. Ein Roman über italienische Lebensart, über einen Hauserwerb in der Toskana, der sich liebenswert-chaotisch gestaltet – dank Nachbarn, Handwerker und Bürokraten.

    Verlag Bastei Lübbe, über 330 Seite, Paperbag, 7,95 Euro

  • Hotel am Wasserturm, Köln

    Hotel am Wasserturm, Köln: Aus der Werbung des Hotels: „Exklusiv, einzigartig, erlebenswert – das Hotel im Wasserturm, internationales Luxushotel im einst größten Wasserturm Europas, zählt zu den außergewöhnlichsten Herbergen in Deutschland. Hinter denkmalgeschützten, über 140 Jahre alten Mauern verbirgt sich eine außergewöhnliche Innenarchitektur von zeitloser Modernität. Von der französischen Innenarchitektin Andrée Putman entworfen, zeigt sich das 1990 eröffnete First-Class Hotel heute in einem eleganten Stil.
    Die Turmgestalt – Symbol für eine schützende Zuflucht. Schutz und Geborgenheit, die nicht einengt, sondern vielmehr Raum und Großzügigkeit ausstrahlt. Davon zeugt allein schon die imposante, 11 Meter hohe Hotelhalle mit ihren begehbaren Brückenverbindungen. Ein Schritt nach draußen – und man ist mitten im pulsierenden Leben der Stadt. Ein Schritt zurück – und man ist aufgehoben in den „eigenen“ vier Wänden.“

    Der Praxistest: Ja, es lohnt sich, dort einzukehren. Die Rezeption bekommt zwar nicht alle mitgeteilten Abrechnungsmodalitäten mit. So kann es sein, dass ein Gast plötzlich aufgefordert wird, sein Zimmer selbst zu zahlen, obwohl vom Gastgeber schon eine Kostenübernahme vorliegt. Aber der Service ist sehr bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

    Die Zimmer sind aufgrund des runden Baus des ehemaligen Wasserturms besonders interessant geschnitten. Der Blick über Köln aus den oberen Stockwerken ist imposant. Das Frühstück ist wirklich 5 Sterne wert. ES gibt sogar eine zweisprachige Karte dafür. Am Büffet gibt es eine gute Auswahl. Eier und andere Speisen werden vom Service gern gebracht.

    Übernachtungspreise: ab 158 EUR plus 28 EUR Frühstück (beim Zimmerpreis sind aber oft auch Rabatte angesagt). Bar: Apfelsaftshorle (0,2l) 5 EUR (zu teuer).

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de