Kategorie: Deutschland

  • Hotel Ruby Lotti, Hamburg

    Das neu eröffnete Ruby Lotti in Hamburg lockt mit einem leckeren Bio-Frühstück. Es befindet sich an der bekannten Hamburger Stadthausbrücke, in charmanter Lage direkt am Fleet. Neuer Wall, Große Bleichen und Jungfernstieg mit den vielfältigen Shoppingmöglichkeiten sind ganz in der Nähe, auch die Binnenalster ist fußläufig nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Es liegt damit Mitten im Herzen der Hansestadt, in unmittelbarer Nachbarschaft vieler Hamburger Gastro-Hotspots sowie der Speicherstadt, der HafenCity und den Landungsbrücken.

    Das Hotel bietet ein Opening Special: 89 € für alle Zimmerkategorien.

    • Übernachtung in allen Zimmerkategorien für € 89 im Einzelzimmer
    • Gültig für Aufenthalte von 28. September bis Ende November 2018
    • inkl. Frühstück
    • Buchbar bis Ende November
    • Limitierte Anzahl an Zimmern verfügbar
  • Restaurant Palü, Hamburg

    Zwei Schweizer haben in diesen Tagen (Oktober 2018) das Palü in der Rothenbaumchaussee eröffnet. Beide kommen aus dem Gastronomiebereich der Schweiz. Mit schweizerischen und Alpinen Speisen wollen sie die Gäste begeistern – und haben es in den ersten Tagen auch schon. Gute Qualität gepaart mit freundlichem und aufmerksamen Service – das kommt an.

    Der Name „Palü“ kommt von einer schweizerischen Bergkette mit 3 Spitzen.

    Das Restaurant ist eine Bereicherung in Rothenbaum. Glückwunsch.

    Allerdings: Die Preise sind nicht ganz ohne. Die Weinkarte beginnt zwar ganz harmlos mit etwas über 20 €, im Nu hat man aber die Empfehlung des Service mit 38 € erwischt.

    Die Preise: Gerstengraupensuppe 8,50 €, Espresso Macchiato 2,60 €, Bouillabaise 12,50 €, Safranrisotto 14 €, Tartar mit Rösti 24,50 €, Wein 38 €, Ricard 6,50 €, Pellegrino (0,75 l) 5,80 €.

    Manchmal erhalten die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren auch das Büchlein „Ari geht segeln“ zum Vorlesen und Malen geschenkt (solange der Vorrat reicht).

  • Restaurant La Mirabelle, Hamburg

    Pierre Moissonnier offeriert seit 1994 französische Feinschmecker-Speisen für verwöhnte Gaumen mit korrespondierenden Weinen. Sein Konzept ist einfach: Er ist stets mit dem Besten zufrieden. Die Speisen sind authentisch – geboten wird echte französische Küche in einer legeren und trotzdem eleganten Atmosphäre.
    Die Speisen
    wechseln ständig, sind immer pfiffig und manchmal auch verrückt.

    Bei der Auswahl der Zutaten sind Pierre Moissonnier und Team absolute Qualitätsfanatiker. Es wird nur allererste, marktfrische Ware von ausgesuchten Anbietern, oft von den Erzeugern selbst, verarbeitet. So können die Gäste sicher sein, dass nur das Beste den Weg auf ihren Teller im La Mirabelle findet.

    Auch auf die Auswahl der Weine legen er und Team grossen Wert. Sie sind handverlesen und in den allermeisten Fällen sind die Winzer und das Weingut persönlich bekannt.

    Auf vielen Reisen durch die Anbaugebiete sind Pierre Moissonnier und Team immer auf der Suche nach Raritäten und Spezialitäten. Dadurch können herrliche Weine von hoher Qualität zu bodenständigen Preisen angeboten werden.

    Das Restaurant ist am Rothenbaum in der Bundesstrasse 15 zu finden. Reservierung notwendig.

    Die Preise: 4-Gang-Menue 53 €, begleitende Weine 18 €, Wasser (0,75 l) 7,50 €, Glas Rotwein 6,50 €.

    Ein Tipp von top-hotels-und-restaurants.de:

    Sie wollen Ihrer Haut eine besondere Pflege gönnen? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei

    Evas Concept
    Der französische Beautystyle
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor/Congress Center Hamburg (CCH)

    Dort finden sie auch Lotion P 50 von Biologique Recherche und Remodeling Face.
    Tel. 040/44 50 6998

    www.evas-concept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

  • Wonnemar Resort Wismar

    Das moderne Resort empfängt die Gäste in entspannter Atmosphäre und mit viel Wohlfühlambiente. Geräumige Zimmer mit einer hochwertigen Ausstattung und hohem Komfort werden Sie begeistern. Ein direkter Anschluss an das WONNEMAR Erlebnisbad mit vielen Attraktionen sowie einem riesigen Wellness- und SPA-Bereich bietet jede Menge Spaß, Entspannung und Erholung. Auch unser kulinarisches Angebot ist ein Leckerbissen für die Sinne.

    Restaurant „Tafelhuus“ strahlt vom ersten Moment an ein ganz besonderes Flair aus. Die liebevoll ausgewählte und perfekt aufeinander abgestimmte Einrichtung sowie die offene Verbindung zwischen Restaurant und Küche vermitteln eine Atmosphäre der Wärme und Gastlichkeit.

    Ein Blick in die Speisekarte sagt alles: Hier sind Sie genau richtig! Frische regionale Speisen veredelt unser emsiges Küchenteam mit mediterranen Einflüssen. Die exzellente Auswahl an erlesenen Weinen ergänzt harmonisch die köstlichen Speisen und garantiert ein Geschmackserlebnis der ganz besonderen Art.

  • Beach Motel Heiligenhafen

    Das Motel ist 2 Gehminuten vom Strand entfernt. Das Beach Motel Heiligenhafen in Heiligenhafen verfügt über ein Fitnesscenter und einen Garten und liegt direkt zwischen Heiligenhafens Strandpromenade, Yachthafen und Binnensee. Es wurde 2016 eröffnet – mit 115 Zimmern und Suiten. Das Besondere: Aufgrund der Lage gibt es aus fast allen Zimmern des Lifestyle-Hotels einen herrlichen Blick aufs Wasser.
    Das Motel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption und ein Restaurant. Freuen Sie sich auf einen Cocktail an der Bar.Die Unterkünfte im Hotel sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet. Die Zimmer im Beach Motel Heiligenhafen verfügen über ein eigenes Bad und kostenfreies WLAN. Jeden Morgen wird ein Frühstücksbuffet serviert.
    Zur geografischenEinordnung: Timmendorfer Strand liegt 44 km vom Beach Motel Heiligenhafen entfernt. Von Travemünde trennen Sie 48 km.

    Die Preise:  Doppelzimmer gibt es ab 85 € pro Nacht, Frühstück kann für 12,90 € dazu gebucht werden – auch vor Ort.

     

  • Hotel Azimut Ost, München

    Dieses Hotel liegt nur 3 km von der Messe München entfernt und bietet schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN, eine 24-Stunden-Rezeption sowie eine Tiefgarage. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie nach 5 km.

    Das ruhig gelegene AZIMUT Hotel Munich verfügt über geräumige Zimmer mit einem Flachbild-TV, einem Sessel und einer Minibar.

     

    Das Frühstücksbuffet ist nicht so üppig, aber ausreichend. Der S-Bahnhof München-Berg am Laim ist 1,5 km vom AZIMUT Hotel Munich entfernt. Zum Münchner Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn 15 Minuten. Die Münchner Innenstadt erreichen Sie mit dem Bus nach 25 Fahrminuten.

     

  • Nordic Hotel Lübecker Hof, Stockelsdorf

    Dort, wo früher die Gastätte „Landgraben“ stand, hat die Hotelkette „Best Western“ vor den Toren Lübeck das „Nordic Hotel Lübecker Hof“ gebaut. Ein strategisch wichtiger Platz in Stockelsdorf, stand doch früher für die Zollabgaben gegenüber die Zollscheune . 

    Das Hotel ist sauber und hell. Kritik gilt der Parksituation: Es gibt ein Parkhaus, aber das Hotel nimmt keine Reservierungen dafür vor. Erst bei Ankunft kann der Reisende die Situation klären, ob er in der Garage parken kann oder ob er sich in den Nebenstraßen eine Parkmöglichkeit am Straßenrand suchen muss. Eine unbefriedigende Situation.

    Frühes Reservieren ist zudem kein Garant dafür, dass man das beste oder zumindest ein gutes Zimmer bekommt. Ich reservierte 3 Monate vorher und man wies mir das lauteste Zimmer des Hotels direkt an der vielbefahrenen Hauptkreuzung des Ortes zu. Auf Protest bekam ich dann ein ruhigeres Zimmer mit Blick ins Grüne – denn das Hotel war bei weitem nicht ausgebucht. Solche Fauxpas schreien nach Minuspunkten und sorgen für Unmut.

    Das Frühstück war in Ordnung. Es war alles da.

    Die Preise:   Übernachtung 89 €, Frühstück 13,50 € und Garage 9 €.

  • Restaurant Pinakas, Hamburg

    Inmitten des Hamburger Grindelviertels, befindet sich das griechische Restaurant Pinakas. Es  traditionelle, griechische Küche geboten. Dazu gehören vielfältige Orektika und Mesedes,  sogenannte kalte und warme Vorspeisen, die zur typischen griechischen Kultur gehören.

    Auf kleinen Tellern werden frisches Gemüse, Käse, Salatbeilagen, Meeresfrüchte und Fleischspezialitäten in der Mitte des Tisches serviert, die man gemeinsam mit Familie und Freunden in entspannter Umgebung genießt. Inhaber Kali Orexi ist täglich dabei und das Team zeiht mit. „Das ist wirklich so, wie ich es in Griechenland erlebt habe, als ich meinen Sohn besucht habe, der dort studierte“, bestätigt ein Freund. Also kein Urlaubserlebnis, sondern Erfahrungen aus dem wahren, täglichen Leben des Mittelmeerstaates.

    Die Qualität der Speisen ist aktuell sehr gut. Das war nicht immer so (zeitweise etwas sehr ölig, hat wohl den Koch ausgewechselt). Aber jetzt ist es ein Genuss. Vor allem, weil man sich viele Kleinigkeiten aussuchen kann und nicht wieder diese opulenten Mahlzeiten bestellen muss. Das Ambiente ist griechisch. Im Sommer kann auch draußen gegessen und getrunken werden.

    Bewertung: Da gehen wir unbedingt wieder hin.

    Die Kaffeeart mit dem Namen „Kafé Ellinikós“ (auf Griechisch Καφές Ελληνικός) ist in Deutschland wenig bekannt. Jedoch gilt er als der für die Griechen am besten genießbare Kaffee.  „Kafé Ellinikós“ ist ein Repräsentant der griechischen Kaffeekultur. Hierbei handelt es sich um einen Mokka, welcher aus dem Pulver feingemahlener, gerösteter Kaffeebohne gebrüht wird. Als Besucher in Griechenland kann man oft in den Cafés sehen, wie die charakteristischen kleinen Tassen des „Kafé Ellinikós“ serviert werden.

  • Restaurant Matsumi, Hamburg

    DaMATSUMI wurde 1982 von Japanern für Japaner gegründet und 1998 von Hideaki Morita und Petra Garling übernommen. Inzwischen erfreuen sich hier Gäste vieler Nationen an der original japanischen Küche im stilechten Ambiente. Die Spezialitäten werden von ausgebildeten japanischen Köchen nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet. Dies wird von allen gängigen Restaurantführern honoriert, obwohl sich die japanische Tischkultur nicht unerheblich von der europäischen unterscheidet.

     

     Abend-Spezialitäten der Küche: Ein gutes japanisches Dinner besteht aus möglichst vielen verschiedenen, dazu unterschiedlich zubereiteten Köstlichkeiten, die bunt miteinander kombiniert und parallel gegessen werden. Die europäische Unterteilung in kleine Vor- und große Hauptspeise mit Beilagen gibt es in dieser Form nicht. Geboten wird eine Vielzahl an Köstlichkeiten mit Schwerpunkt aus dem Meer, aber auch Geflügel, Fleisch und Gemüse in roh, gegrillt und fein frittiert. Am Tisch gekocht werden Shabu Shabu, Sukiyaki, Kamonabe, Tofu Tobanyaki, Washinabe.

     

    Una Ju japanischer Aal in Hamburg Sukiyaki in Hamburg Tempura in Hamburg

     

     

  • Restaurant Alitalia, Hamburg

    Mitten in Hamburg Hammerbrook im denkmalgeschützten, historischen Industriehof wurde das Restaurant errichtet. Ob Lunch, After Work, Dinner oder private Veranstaltung – im Alitalia wird alles geboten. Es gibt traditionelle italienische Küche in einem außergewöhnlichen Ambiente (siehe Foto).

    Die Preise für den Mittagstisch sind akzeptabel, die Speisen gut und es wird schnell bedient. Wer dort feiern möchte, muss erheblich tiefer in die Tasche greifen: Entweder nimmt er das ganze Restaurant – dann ist es richtig teuer. Oder er nimmt nur eine Ecke – auch teuer, aber zudem nicht abgetrennt. Es fehlt für kleinere Gesellschaften die Private Atmosphäre.

     

    Der Tresen im Ristorante Alitalia - Italienisch Essen in Hamburg
    Der Tresen im Ristorante Alitalia – Italienisch Essen in Hamburg.
    Die Preise Mittagstisch
    von Montag, 6. August bis Freitag, 10. August 2018

    1. Rigatoni Gorgonzola e Spinaci € 8,50

    Makkaroni mit Spinat und Gorgonzolasauce

    2. Risotto con Tacchino e Funghi € 9,00

    Reis mit Putenbruststreifen in Champignonsahnesauce

    3. Pasticcio al Forno € 9,00

    Gemischte Nudeln mit Hackfleischsauce und Käse überbacken

    4. Pizza Vegetariana € 9,00

    Vegetarische Pizza

    5. Trota alla Griglia € 11,00

    Forelle vom Grill

    6. Scaloppine al Gorgonzola € 11,00 Schweinefleischmedaillons in Gorgonzolasauce

    7. Bistecca alla Griglia € 13,00

    Rumpsteak vom Grill

    Jedes Mittagsgericht wird mit einer Suppe oder einem kleinem Salat serviert.

    Im Ristorante Alitalia haben wir Platz für bis zu 150 Personen - Ihr Italiener in Hamburg
    Im Ristorante Alitalia ist Platz für bis zu 150 Personen.