Schlagwort: Restaurant

  • Schlages Tagesbar, Hamburg

    Schlages Tagesbar, Hamburg: Als die „Tagesbar“ eröffnet wurde, waren viele skeptisch. Inzwischen hat sich das Restaurant etabliert. Vor allem in der Mittagszeit ist es stark frequentiert von den Mitarbeitern in den umliegenden Büros.
    Wer allerdings einen Parkplatz benötigt, hat große Probleme. Dann ist der angehende Gast durchaus genötigt, in ein anderes Restaurant zu gehen, in dessen Nähe er das Auto abstellen kann.
    Speisen und Service sind ausgezeichnet.
    Die Preise: Wiener Schnitzel 17,50 Euro, Gurkensalat dazu 3 Euro, Tagessuppe 5,50 Euro, Mineralwasser Magnus (0,75 l) 5,50 Euro, Cappuccino 2,60 Euro, Kuchen 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant/Brasserie Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg

    Restaurant/Brasserie Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg: Das zu Louis C. Jacob gehörende Carls ist ein guter Tipp für gehobenes Speisen mit Hafenblick. Mittags wird eine eigene Karte angeboten. Das Ambiente stimmt, der Service ist aufmerksam.
    Die Preise: Plat du Jour (wechselnde Gerichte) 14,50 Euro,Pannfisch von der Karte 18,50 Euro, Weißwein Sauvignon (0,2 l) 8,30 Euro, Mineralwasser Aqua Panna (0,75 l) 5,80 Euro, Cappuccino 2,60 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg

    Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg: Eva Gritzmann und Denis Scheck verdeutlichen den „kleinen Unterschied beim Essen und Trinken“ im Literaturhaus Hamburg. Zu der Lesung wird ein Dreigängemenü serviert – ein Männer- oder Frauenmenü.

    Wie ist das mit den Männern und Frauen, insbesondere, wenn sie sich niederlassen, um zu essen und zu trinken? Wie verschieden ernähren sich die Geschlechter und warum? Liegt es allein am unterschiedlich ausgeprägten Empfindungsreichtum, an althergebrachter Erziehung und Sozialisation? Hat das Ernährungsverhalten mit den Gehirnstrukturen zu tun? Oder mit abweichenden Geschmacksnerven?

    Die Stuttgarter Ärztin Eva Gritzmann und der Kölner Literatur- und Zivilisationskritiker Denis Scheck (die sich schon aus Schultagen kennen) sind diesen Fragen nachgegangen, ohne den kursierenden Klischees – der blutige Hammelnieren verschlingende Mann, die am fragilen Rucola knabbernde Frau – voreilig Glauben zu schenken. Beide haben Ernährungswissenschaftler befragt, Statistiken gewälzt, die Weltliteratur (von Georges Perec bis James Joyce) nach Kulinarischem abgeklopft, Spitzenetablissements in Chicago und im Hinterland Barcelonas besucht, Meisterköche interviewt, über den Sinn- und Unsinn der Molekularküche nachgedacht, eine Winzerin nach geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Weinbau befragt. Am Ende ist daraus das Buch „Sie & Er. Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken” (Bloomsbury) entstanden.

    Im festlich eingedeckten großen Saal des Literaturhauses lasen Gritzmann & Scheck abwechselnd und räsonierten, kurzweilig und lehrreich. Zur Veranschaulichung reichte die Küche des Literaturhaus-Cafés ein Menü, das allen Vorurteilen der Geschlechterdifferenz gerecht wurde. An der Abendkasse konnte jeder Gast entscheiden, ob er das „männliche” oder das „weibliche” Menü wählen wollte. Zu den Speisen wurde leichter Weißwein (für die Damen?) und schwerer, tanninhaltiger Rotwein (für die Herren?) gereicht.

    Das Menü für die Damen:

    Gebackener Ziegenkäse mit Feigensenf auf Rucolasalat

    Sanft gebratener Kabeljau auf Gurkengemüse mit einer Weißwein-Dill-Sahnesauce und neuen Kartoffeln

    Joghurteis mit Erdbeer-rhabarberkompott

    Das Menü für die Herren:

    Gebratene Blutwurst auf sauren Linsen

    Rosa gebratene Tranchen vom Entrecote mit Sauce Bernaise, Speckbohnen und Rosmarienkartoffeln

    Schokoladentarte mit Calvadossahne

    Der Eintrittspreis 45 Euro umfasst die Lesung und ein Dreigängemenü (ohne Getränke).

    Die Preise für Getränke: Mineralwasser Gerolsteiner (0,75 l) 5,90 Euro, Weißwein Weingut Pleil Riesling (Karaffe 0,25 l) 25,70 Euro, Rotwein Valdepenas Gran Reserva (Karaffe 0,25 l) 24,80 Euro, Cappuccino 2,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant La Bottega dell Agnelo, Hamburg

    Restaurant La Bottega dell Agnelo, Hamburg: Aus einem Wein- und Spezialitäten mit der Möglichkeit, mittags auch was zu verzehren, ist das Restaurant/Bistro La Bottega am Mittelweg entstanden. Inzwischen sind die Preise auch kräftig gestiegen.

    Die Atmosphäre ist nach wie vor italienisch und schön. Die Speisen sind schmackhaft. Ein Stück Urlaub zur Unterbrechung eines geschäftigen Tages.

    Die Preise: Lammkotlette mit Röstkartoffeln und Gemüse 19,50 Euro, Weißwein (0,2 l) 6,50 Euro, Mineralwasser (0,7 l) 4,50 Euro, Dessert 5 Euro, Cappuccino 2 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hotel Steigenberger, Hamburg: Litera-Dîner – Sehnsuchtsort Venedig

    Hotel Steigenberger, Hamburg: „Litera-Dîner – Sehnsuchtsort Venedig“ heißt das Thema am 11. Mai 2011. Gelesen wird im Wintergarten. Platzierung ist an Tischen für 2-6 Personen.
    Beginn um 19 Uhr.

    Preis pro Personen inklusive Aperitif, 3-Gang-Menü und Lesung 46 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hotel Steigenberger VISàVIS, Hamburg: Kein Leben ohne Wasser

    Steigenberger VISàVIS: Klimaforscher und Meteorologe Prof. Mojib Latif, aus zahlreichen Fernsehsendungen bekannt, spricht am Dienstag, 10. März 2011 zu Thema: „Kein Leben ohne Wasser“. Diese Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß sehr informativ und besonders niveauvoll. Interessant ist auch der kleine, intime Rahmen, in dem die Referenten so manches Detail verraten, dass sonst nicht in der Öffentlichkeit bekannt ist. Platzierung erfolgt an runden 6-er/8-er Tischen.
    Beginn um 19 Uhr im Saal „Über den Dächern Hamburgs“:

    Preis inklusive Aperitif, 3-Gang-Menü und Vortrag 56 Euro pro Person.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Terrasse an der Alster Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg

    Terrasse an der Alster Restaurant Bistro Café Mio, Hamburg: Die Terrasse an der Alster des Restaurants Bistro Café Mio liegt direkt am Anleger der Alster-Fährschiffe. Bedienung geht schnell, ist allerdings qualitativ einige Grade schlechter als im Restaurant direkt. Auf der Terrasse ist es leider oft sehr windig.

    Die Preise: Cappuccino 3 Euro, Kuchen, ob Apfel oder Pfirsch-Maracuja, 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Victorian Christmas Market in Hamburg

    Victorian Christmas Market 2008 in Hamburg: Ein interessanter Weihnachtsmarkt auf kleinem Raum im Hotel Baseler Hof nahe der Alster. In 2008 fand er am 29. und 30. November statt. In victorianischen Trachten bewegen sich zahlreiche Aussteller und andere Förderer durch die Räume. Es ergibt eine schöne Stimmung, wie im victorianischen Großbritannien. Viele Stände bieten schöne und ausgefallene Geschenke sowie britische Kostbarkeiten an. Der Eintritt ist frei. Der Erlös wird dem Verein „Freundeskreis Die Arche Hamburg e.V.“ gestiftet.
    Einkaufen, Schlemmen, Preise gewinnen – so das Motto. Aber wenn nach jeweils drei Schritten schon der nächste Tombolaverkäufer oder Spendensammler vor einem steht, lässt der Genuss schnell nach. Der Eifer sollte trotz des guten Zweckes nicht zu heftig werden.

    Schade auch, dass das Buffet zwar gut aussieht, aber zum Genießen die Sitzplätze fehlen. Fast nur Stehtische. Mit mehr Sitzplätzen würde die Nachfrage nach dem günstigen, aber guten Buffet deutlich steigen.

    Victorian Christmas Market 2008, auch 2009
    im Hotel Baseler Hof
    Hamburg

  • Restaurant Elbblick, Hamburg

    Restaurant Elbblick, Hamburg: Der Blick auf die Elbe ist im Restaurant Elbblick herrlich. Die Inneneinrichtung ist etwas bieder. Insbesondere bei der Ein- und Auslaufparade der Schiffe zum Hamburger Hafengeburtstag ist es ein schöner und gleichzeitig etwas versteckter Platz.

    Die Speisen sind normal, die Bedienung und die Organisation sind verbesserungwürdig. Erst vergessen, Reservierungskarten auf die Tische zu stellen und hinterher die Gäste „wegjagen“ wollen. So geht das nicht. „Weil bald der Teufel hier los ist, dürfen wir (angeblich) keine Gäste mehr annehmen,“ meinte die Bedienung, nachdem wir schon 10 Minuten saßen, uns die Kollegin die Karte gegeben hatte und wir auch schon Speisen und Getränke ausgesucht hatten. Aber zu jeder Zeit waren noch genügend Tische frei und der Teufel ließ sich nicht blicken. So vergrault man Gäste.

    Die Preise: Mozarelle mit leicht geschmorten Tomaten 9,50 Euro, Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat 16,50 Euro, Mineralwasser Pelligrino (0,75 l) 6 Euro, Rotwein Moltepulciano (o,2 l) 6,50 Euro.

    Restaurant Elbblick
    Hamburg