Kategorie: 6. Cafés/Bistros

  • Bistro Restaurant Tarantella, Hamburg

    Bistro Restaurant Tarantella, Hamburg: Eigentlich ist das Bistro Restaurant Tarantella eines der Spitzenrestaurants Hamburgs. Aber auch wer nur mal einen Cappucciono oder ein Wasser und eine kleine Stärkung zu sich nehmen möchte, ist dort richtig. Der vordere Teil ist ein Bistro, der hintere ein Restaurant mit exquisiten Gerichten. Da es in der Innenstadt am Stephansplatz, direkt neben dem Cinemaxx-Kino, dem Dammtorbahnhof und in unmittelbarer Nähe zur Staatsoper liegt, ein guter Platz für einen Zwischenstopp. Bistro und Restaurant befinden sich im Erdgeschoss des Casinos.

    Der Cappuccino (3,50 Euro) ist schon beim Servieren eine Augenweide: Viel und dekorativer Milchschaum. Und erst der Geschmack. Der ist uns nur noch im Carlton in Cannes/Frankreich so hervorragend serviert worden. Dazu gibt es zwei kleine, ebenfalls schmackhafte Kuchenstücke.

    Wer sich stärken möchte, hat die Auswahl zwischen großen und kleinen Portionen. die kleinen beginnten ab 9,5o Euro bis 14, 50 Euro, die großen ab 12,50 Euro.

    Bistro Restaurant Tarantella
    Stephansplatz 10
    20354 Hamburg

  • Advent 2007 im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

    Advent im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg: Es ist schon ein Gedicht, in der vorweihnachtlichen Zeit das „Original Königin Victoria-Teegedeck“ an der Binnenalster genießen zu können. In der Wohnhalle mit Kamin, links neben dem Entrée, ist es weihnachtlich festlich dekoriert. Ein geschmackvoll geschmückt Weihnachtsbaum, freundliche Bedienung und Pianomusik (auch dezent mit Weihnachtsliedern) rundet die festlich anmutende Stimmung ab. Gewählt werden kann zwischen Tischen für zwei bis zu 8 und mehr Personen.

    Das „Original Königin Victoria-Teegedeck“ (29 EUR pro Person) wird täglich zwischen 14 und 18 Uhr angeboten. Es umfasst süßes wie herzhaftes: Roastbeef Sandwich, Ei-Dandwich mit Kresse, Räucherlachs-Sandwich, Scone „natur“ mit clotted Cream, Erdbeermarmelade, Scone mit Schokoladensplitter, Ingwerkuchen, kleines Mohnmoussetörtchen, Apfel-Zimtroulade, Limonentarte und englischer Teekuchen. Dazu werden frisch zubereitete Teespezialitäten serviert. Gewählt werden kann zwischen rund 10 Teesorten vom schwarzen über grünen bis hin zu Kräutertee. Und es wird Tee nachgereicht. Auch können Teesorten gewechselt werden. Ein schöner Genuss an einem Advents-Nachmittag.

    Advent im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
    Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
    Neuer Jungfernstieg 9-1
    D-20354 Hamburg

  • Boulevard im Hotel Grand Elysée, Hamburg

    Boulevard im Hotel Grand Elysée, Hamburg: Unabhängig von jedem Wetter bietet der Restaurantteil „Boulevard“ im Hamburger Grand Elysée den Hanseaten und internationalen Gästen ein interessantes Flair. Besonders die offene Gestaltung, die einen amTreiben des Hotels teilhaben lässt, ohne dass man Teil des Trubels ist, macht den Boulevard interessant. Ob zum kurzen Snack oder zum Cappuccino ( 2,90 EUR) mit Torten und Kuchen – es ist ein Genuss. Besonderer Höhepunkt: die Elysée-Torte. Sie ist cremig und fein abgeschmeckt (4 EUR). Auch die Mandarinen-Schmandtorte ist zu empfehlen (3,30 EUR).

    Zur Advents- und Weihnachtszeit empfangen die Gäste im Foyer große, hell erleuchtete Weihnachtsbäume. Die goldenen, unterschiedlich großen Kugeln in reichlicher Zahl tauchen die Räume in weihnachtliche Stimmung.

    Boulevard im Hotel Grand Elysée
    ELYSEE Hotel AG Hamburg
    Rothenbaumchaussee 10
    D-20148 Hamburg

  • Café Rouge im Hanseviertel, Hamburg

    Café Rouge im Hanseviertel, Hamburg: Sie nennt sich das schönste Viertel Hamburgs, die Passage „Hanse-Viertel“. Der schönste Platz dort war, wo die drei Arme zusammenliefen und Mövenpick eine Bar/Café unterhielt. Jetzt ist dort das Café Rouge. Nicht schlecht, aber doch bei weitem nicht so gut wie vorher. Die Sondergrößen der ehemaligen Mövenpick-Tortenstücke sind auf Normalmaß gesunken, die Qualität auch. Der Preis pro Stück: 3 EUR. Die Bedienung ist etwas unbeholfen und langsam. Der Cappuccini kostet 2,60 EUR, schmeckt durchschnittlich. Wie zu hören ist, dürfte es sich wohl nur um eine Zwischenlösung handeln, denn auf der Website des Hanse-Viertels ist das Cafe bereits an anderer Stelle eingezeichnet. Bleibt zu hoffen, dass die Nachfolger wieder die gewohnte Qualität bieten werden.
    Café Rouge
    Große Bleichen 36,
    Hanse-Viertel
    20354 Hamburg
    Tel. 0172-4 51 81 72

  • Bar Restaurant Tiefenthal, Hamburg

    Restaurant und Bar Tiefenthal, Hamburg: Wer in einem der schönsten Stadtteile Hamburgs, Eppendorf, Frühstücken möchte, sollte ins Tiefenthal an der Ecke Isestraße gehen. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam, das Frühstück (von 10 bis 16 Uhr) ein Genuss. Preis: ab 5,80 EUR, mit Spiegel- oder Rührei ab 7,50 EUR. Sollten Sie öfter kommen, begrüßt sie der Service gleich mit Ihrem Lieblingsgetränk. Im Sommer wird draußen unter den Bäumen gefrühstückt. Wer sich ber das aktuelle Tagesgeschehen oder Mode und Promis informieren möchte – die zahlreich ausliegenden Zeitungen und Zeitschriften lassen fast keine Wünsche offen. Ab 12 Uhr werden warme Mahlzeiten serviert, abends verwandelt sich das Restaurant in eine Bar. Für eine Stippvisite immer eine gute Adresse.

    Tiefenthal Bar Restaurant
    Isestraße 77
    20149 Hamburg

  • Framage & Bistro im Alsterhaus, Hamburg

    Framage & Bistro im Alsterhaus, Hamburg: Die beste Käsetheke Deutschland befindet sich im 4. Stock des Alsterhauses am Hamburger Jungfernstieg. Wohl an die 120 Rohmilchkäsesorten halten Hannelore und Ronald Nägele für Sie bereit. Die exquisite Auswahl an Ziegenkäse ist einmalig. Alle Käsespezialitäten zum Kauf für zu Hause, können aber auch gleich an Ort und Stelle verköstigt werden. Spezialität des nur mit wenigen Tischen ausgestatteten Bistros: der kleine und der große Käseteller mit 5 oder 10 verschiedenen Käsesorten. Die Inhaberin stellt gern eine Überraschung zusammen. Wenn Sie jedoch schon genau wissen, was Sie kosten möchten, können Sie Ihre Wünsche äußern. Sie haben auch die Möglichkeit, Käsearrangements für Ihre nächste Party zu bestellen.

    Fromage & Bistro im Alsterhaus
    Jungfernstieg 16-20
    20354 Hamburg
    Telefon: 040 / 35 90 11 24
    www.alsterhaus.de/fromagebistro.html