Kategorie: 9. Bälle/Events/Filme

  • 30 Jahre Kowalke im Fischereihafen Restaurant, Hamburg

    30 Jahre Kowalke im Fischereihafen Restaurant,Hamburg: Im Jahre 1981 übernahm die Familie Kowalke das Fischereihafenrestaurant. Zum 30jährigen Bestehen sollen die „Geburtstagsgäste“ vom 7. Januar bis 28. Februar 2011 mit einem exklusiven 5-gängigen Champagner-Hummermenü verwöhnt werden. Erfahrungsgemäß ein Genuss.

    Das Geburtstags-Hummermenü
    Champagner-Cocktail

    Kanadischer Hummer auf winterlichen Salaten mit grünem Spargel
    in Haselnuss-Vinaigrette

    Geschäumtes Hummersüppchen

    Gebackene Hummerschere auf buntem Kartoffelsalat
    und Schnittlauch-Schmand

    Halber Hummer „Thermidor“ im Ofen überbacken
    mit getrüffeltem Kartoffelmus

    Champagner-Sorbet

    Preis pro Person : 58 Euro

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hotel Steigenberger, Hamburg: Litera-Dîner – Sehnsuchtsort Venedig

    Hotel Steigenberger, Hamburg: „Litera-Dîner – Sehnsuchtsort Venedig“ heißt das Thema am 11. Mai 2011. Gelesen wird im Wintergarten. Platzierung ist an Tischen für 2-6 Personen.
    Beginn um 19 Uhr.

    Preis pro Personen inklusive Aperitif, 3-Gang-Menü und Lesung 46 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Hotel Steigenberger VISàVIS, Hamburg: Kein Leben ohne Wasser

    Steigenberger VISàVIS: Klimaforscher und Meteorologe Prof. Mojib Latif, aus zahlreichen Fernsehsendungen bekannt, spricht am Dienstag, 10. März 2011 zu Thema: „Kein Leben ohne Wasser“. Diese Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß sehr informativ und besonders niveauvoll. Interessant ist auch der kleine, intime Rahmen, in dem die Referenten so manches Detail verraten, dass sonst nicht in der Öffentlichkeit bekannt ist. Platzierung erfolgt an runden 6-er/8-er Tischen.
    Beginn um 19 Uhr im Saal „Über den Dächern Hamburgs“:

    Preis inklusive Aperitif, 3-Gang-Menü und Vortrag 56 Euro pro Person.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Austernbar im Maritimen Museum, Hamburg

    Austernbar im Maritimen Museum, Hamburg: Die Austernbar im Maritimen Museum Hamburg ist ein von Österreichern geführtes, hochqualitatives Restaurant. Es bietet einen guten Gegenpol zum Bistro im Museum, dass mehr auf deftige Eintöpfe und schlichtere Speisen setzt.
    Die Austernbar besteht aus zwei Etagen. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend, die Speisen schmackhaft. Mittags wird eine Extra-Karte angeboten. Auch zu anderen Anlässen als im Zusammenhang mit einem Museumsbesuch ist ein Besuch zu empfehlen.
    Die Preise: Das Gericht „Mittag Fleisch“ kostet 12,50 Euro, Mineralwasser still (0,2 l) gibt es für 2,20 Euro, Desserts sind für 7,50 Euro zu haben und der Cappuccino kostet 3 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Schneechaos / Hotel Hilton, Düsseldorf

    Schneechaos / Hotel Hilton, Düsseldorf: Das Hotel Hilton in Düsseldorf erlebten wir am Wochenende 18. bis 21. Dezember 2009 ganz unterschiedlich. Wir kamen bei heftigem Schneetreiben an, das Zimmer war okay. In der Nacht wurde es aber sehr kalt – die Heizung im ganzen Hotel war ausgefallen. Einen richtigen Notfallplan gab es nicht. Es wurde improvisiert und aus anderen Hotels mobile Heizkörper beschafft. Das reichte natürlich nicht, Frühstück gab es im Kalten mit Mantel. Eine insgesamt unbefriedigende Situation, aber wohl ein Sonderfall. Eine Entschädigung gab es nicht.
    Das Schneetreiben wurde immer stärker. Selbst der Besuch des Weihnachtsmarktes wurde unmöglich. Denn am Sonntag waren selbst die Hauptverkehrsstraßen weiß. Der Flughafen war offiziell nicht geschlossen. Dort aber angekommen, warteten 20 000 Passagiere auf den Abflug. Nichts ging mehr, keine Maschine startete oder landete. Das Krisenmanagement, sowohl des Flughafens als auch der Luftfahrtgesellschaften, wie Lufthansa, war äußerst mangelhaft: Keine brauchbaren Auskünfte. Immer wieder wurde man vertröstet, in ein bis zwei Stunden könnte der Flughafen wieder geöffnet werden, aber man müsse abwarten. Auskunft gab es für die zahlreichen Lufthansa-Kunden nur an geschätzten vier Schaltern, zu sehen waren sie vor lauter Menschen nicht. Dafür musste man sich jedoch an eine gefühlt 500 m lange Schlange quer durch den Flughafen anstellen. Nach zwei Stunden Wartezeit war man nur unwesentlich vorgerückt, ein Lufthansaschalter noch lange nicht in Sicht.

    Bevor sich die ersten auf eine Nacht im Flughafen einrichteten, wurden noch Hotels gesucht. Das Gerücht, dass die Zimmer schon knapp werden, machte die Runde. Die Nervösität wuchs. Nach einer Schlacht um ein Taxi (80 Prozent der Taxen waren wegen des Unwetters aus dem Verkehr gezogen worden) kamen wir völlig aufgelöst wieder im Hilton an, aus dem wie vor wenigen Stunden gerade ausgecheckt hatten. Die Aufregung sah uns der Empfangschef gleich an. Natürlich würden wir noch ein Zimmer bekommen. „Betrachten Sie dies hier als Ihr Wohnzimmer und fühlen Sie sich wohl,“ beruhigte er uns. Wir bekamen ein „Executive-Zimmer“ mit Zugang zur Lounge mit Büffet und Getränken. Bei Wein und Speisen wurde es dann noch ein schöner Abend und wir konnten am nächsten Tag ausgeruht abfliegen.

    Wer so seine Gäste in schwierigen Situationen empfängt, verdient einen Sonderstern.
    Die Preise: Wochenendrate mit Frühstück pro Nacht für 2 Personen 99 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Bistro in der Galerie der Gegenwart, Hamburg

    Bistro in der Galerie der Gegenwart, Hamburg: Im Bistro in der Galerie der Gegenwart kann man auch unabhängig vom Museumsbesuch eine Pause einlegen. Der Zugang erfolgt über eine Treppe vom Glockengießerwall oder über das Museum. Dem Restaurant vorgelagert ist eine Terrasse mit reizvollem Blick auf die Binnenalster.
    Es gibt neben dem regulären Angebot wie im Café Liebermann im Bistro jeden Dienstag bis Freitag von 12 bis 14.30 Uhr einen vergünstigten Mittagstisch. Der ist schmackhaft. Auch die Weine sind schmackhaft.

    Das Bistro in der Galerie der Gegenwart zeichnet sich durch klare Linien und Formen aus. Der Raum ist lichtdurchflutet. Neben einem Besuch eignet er sich für Veranstaltungen. Die großen Fensterfronten ermöglichen eine gute Aussicht auf die Binnenalster.
    Die Preise: Wein Pinot Grigio (0,2 l) 4 Euro, Mineralwasser (0,75 l) 4,80 Euro, Speisen Pasta oder Hausmannskost 7,50 Euro bis 8,5o Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • German Open Tennis Champignonship 2010, Hamburg

    German Open Tennis Champignonship 2010, Hamburg: Der Flair vergangener Zeiten ist gegenwärtig dahin. Nicht nur, dass die Weltspitze in Hamburg fehlt, auch kulinarisch geht es ‚runter. In diesem Jahr fehlten nicht nur Abrahams Schinkenbrötchen (frisch aufgebacken, gut als Frühstück geeignet), sondern auch qualitativ hochwertige Restaurants wie das Café Hirsch oder das Restaurant „Süllberg“. Nur von Eis, Würstchen und Kaffee und Kuchen läßt sich der Tag nicht so gut durchstehen. Vor allem, wenn man sich auf ein gemütliches Abschlussessen gefreut hat, wie 2009 im Zelt des Café Hirsch.

    Auch bei den vertretenen Geschäften ist eine Abwanderung zu beobachten.

    Insgesamt müssen die Turnierveranstalter kräftig gegensteuern. Es wäre schade, wenn die Tennisanlage an der Rothenbaumchaussee weiter an Attraktivität verliert.

    Eintrittspreise: Kategorie 4 (Sitzplätze) 26,00 Euro, Stehplätze günstiger, andere Kategorien bis zu rund 100 Euro.

  • Silvester im Hotel Grand Elysée, Hamburg

    Silvester im Hotel Grand Elysée, Hamburg: Silvester im Grand Elysée ist immer ein Genuss. Das Ambiente stimmte, ein Unterhaltungsprogramm sorgte für Kurzweil. So auch 2009/10. Mit dem Hauschampagner Bricout wurden die Gäste empfangen. Danach gab es ein Hummer-Galabuffet. Dazu Tanzmusik, Evergreen, und Showeinlagen von den „Danceclassics“ im großen Festsaal. Zwischendurch die Band „La Saxa“, die durch die Säle marschierte. Nicht zu vergessen die Tuchakrobatik und die Turniertänzer, der Schornsteinfeger und die Glücksspieltische „Black Jack“ und „Roulette“. Später gab es noch Kaffee und Berliner sowie einen Mitternachtssnack.
    Das alles wurde stimmungsvoll angeboten. Auf dem Boulevard spielte die Showband Celebration. Ist immer noch gut, war aber schon mal besser.
    Das „Große Hummerbuffet“ umfasste allein 17 Speisen. Oft war Hummer vertreten, aber auch Austern, Kalb, Sushi und Pasta (aus dem Parmesanlaib). Ein gelungener Jahresübergang.
    Die Preise für „Die Große Nacht“:140 Euro pro Person für den Silvesterball, Getränke extra: Mineralwasser Gerolsteiner (0,75 l) 6 Euro, Champagner Bricout (0,1 l) 8 Euro, Cappuccino 2,90 Euro.

  • Fußball-WM 2010 im Restaurant Raven, Hamburg

    Fußball-WM 2010 im Restaurant Raven, Hamburg: Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für viele Restaurants gegenwärtig der Renner. Ob auf dem Süllberg, auf der Fleetinsel in der „Ständigen Vertretung“, der Kultkneipe „Zwick“, der Bistrothek Gurke oder im Restaurant Raven – je nach Laune und Wetter ist Genuss angesagt.

    Das Raven verfügt über einen großen Fernseher auf der Terrasse, eine große und eine kleinere Leinwand mit Loungecharakter im Innenbereich sowie über weitere Fernseher. Überall hin wird der Ton übertragen, so dass man nichts versäumen muss.

    Neu ist auch die Karte mit den persischen Gerichten. Sie sehen gut aus und schmecken auch so. Die Bedienung ist freundlich und auf Gäste mit Fußballsinn eingestellt.

    Die Preise: Cocktail Bellini 9,50 Euro, Mineralwasser St. Michaelis (0,75 l) 7 Euro, Trüffelstulle 15 Euro, Maishuhn mit Reis 18 Euro, Capuccino 3 Euro.

  • 4. Wiener Ball im Hotel Elysée, Hamburg

    4. Wiener Ball im Hotel Elysée, Hamburg: Am 26. Februar 2011 findet der 4. Wiener Ball im großen Festsaal des Hotels Elysée statt. Unter der Leitung von Maestro Prof. Walter Gehlert sollen auch diesmal wieder 48 Musiker der „Klassik Philharmonie Hamburg“ mit bekannten Melodien im Dreiviertel-Takt für unbeschwerte Tanzstimmung sorgen. Sektempfang und ein reichhaltiges österreichische Büffet runden die Veranstaltung ab.
    Preis: 180 Euro pro Person.

    Als besonderes Highlight bietet das Hotel Elysée nach eigenen Angaben diesmal ein einzigartiges Übernachtungs-Paket an, bei dem Sie die Möglichkeit haben, mit den Weltmeistern im Standardtanz – Claudia Köhler und Benedetto Ferrugia – eine exklusive Übungsstunde in kleinem Kreis zu erleben.

    Außerdem bietet sich in der Sommerzeit die Terasse des Elysées zum Tagesausklang an. Die Speisen sind leicht und geschmackvoll, der Service freundlich.

    Die Preise: Wein Terra Noble (0,15) 6 Euro, Mineralwasser Gerolsteiner (0,75 l) 8 Euro, Entenbrust mit Gemüse 16 Euro, Steak and Frites 19,50 Euro, Cappuccino 3,20 Euro.