Kategorie: 94. Citytours / Stadtrundfahrten

  • Museen in Venedig

    Museen in Venedig: Venedig hat so einiges zu bieten. An der Spitze steht das Guggenheim-Museum (Eintritt 14 Euro). Ein kleiner Führer dazu kostet 5 Euro – er enthält in Kurzform nützliche Hinweise.

    Ein „Muss“ ist der Dogenpalast (18 Euro Eintritt). Dort können Sie viel über die Geschichte der Stadt und deren Struktur in Verwaltung und Machtausübung lernen.

    Auch Kirchen nehmen nicht selten Eintritt ( 3 oder mehr Euro). Passt eigentlich nicht zum Glauben.

    Interessant auch das Museum Accademia, Palazzo Grassi, das jüdische Museum Ebraico (7 Euro) im ehemaligen jüdischen Getto.

  • Cafe Florian, Venedig

    Cafe Florian, Venedig: Es ist legendär und überteuert. Für 2 Personen und je 2 Drinks reichen 50 Euro nicht. Seinen Begrüßungskaffee beim „Flori“ auf dem Markusplatz zu trinken, ist kostspielig: Cappuccino 9 Euro (so einen teuren Cappuccino habe ich noch nie getrunken), ein Glas Prosecco 11 Euro (und das war bei weitem der günstigste, die Preise gehen – auch per Flasche – in den 3stelligen Bereich). Das sind noch keine 50 Euro? Ach ja, da kommt ja noch die „Musica“ dazu, pro Person 6 Euro. Gezahlt werden muss, gleich ob man die Musik hören möchte oder nicht. Und wer sie nicht hören kann, da er beispielsweise in den Räumen sitzt, muss auch zahlen. Bei dem zahlreichen Publikum kommt so einiges zusammen. Dafür hätten sie auch den Domingo singen lassen können.

  • Restaurant Carmen, Mallorca

    Restaurant Carmen, Mallorca: Die Speisen waren ausgezeichnet. Es gab viele Kleinigkeiten. Als wir die Übersicht verloren, war es der Kellner, der uns auf die Mengen hinwies. Denn es handelt sich nicht um kleine Schälchen, sondern um kleine Gerichte. Die Bedienung war sehr freundlich.

    Die Preise: Der Schinken war mit 15 Euro teuer, die Gambas mit Knoblauch sowie der Tintenfisch mit je 12 Euro auch. 0,5 l Mineralwasser kostet 2,50 Euro, Kaffee 1,50 Euro, Dessert Crema Catalana 4,50 Euro.

  • Restaurant Sushilo, Hamburg

    Restaurant Sushi lo, Hamburg: Wer Sushi und Co. mag, für den ist das die richtige Adresse.

    Die Preise: Wein Chardonnay 4,20 Euro, Hühnersuppe 7,50 Euro, Oshinko 3,90 Euro, Moriavase Yaki 11,50 Euro.

    http://sushilo.de/

    • Und für die Schönheit sorgt Eva.

    • Sie wollen zum Date gut aussehen?

      Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
      In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

      Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
      20146 Hamburg
      Rothenbaumchaussee 22
      Evas Concept –
      Ihre Welt der Schönheit
      Der französische Beautystyle
      Tel. 040/44 50 6998
      www.evas-concept.de

  • Ristorante Verdi, Hamburg

    Ristorante Verdi, Hamburg: Seit Jahresanfang ist das Verdi unter neuer Geschäftsführung. Das gibt dem Restaurant wieder eine italienische Fröhlichkeit. In diesem traditionellen Restaurant und unter Führung von Salavatore Battaglia wird im gehobenen Ambiente die traditionelle Vielfalt der Küche Sizilens zelebriert.

    Das „Ristorante Verdi“ in der Rothenbaumchaussee liegt sehr zentral, für Bahnfahrer zwischen Hallerstraße und Dammtor in der einen Richtung, und für Spaziergänger zwischen Schanze und Alster in der anderen Richtung. Auch, wenn es zwischen Rothenbaum-Pallais und Balzac-Coffe eher unscheinbar wirkt, ist es dennoch eine beliebte Anlaufstelle für alle, die dort in der Gegend leben und arbeiten. Aber auch für Touristen, die sich nach dem Besuch im „Museum für Völkerkunde“ oder Kosmetikinstitut „Evas Concept“ mit der Produktline Biologique Recherche nach einem guten Essen sehnen.

    Das „Ristorante Verdi“ ist ein helles, freundliches Restaurant mit wundervollem Ambiente in den Abendstunden, familiärer Atmosphäre am Samstagnachmittag und vielen Köstlichkeiten für zwischendurch- sei es in der Mittagspause mit den Kollegen, an einem freien Tag mit der besten Freundin oder nur auf einen guten Rotwein nach Feierabend. Im Sommer kann man draußen in der Sonne sitzen. Neben Pizza, Pasta, und ausgesuchten Fisch- und Fleischgerichten, gibt es dann auch einmal Wild.

    Aus der Speisekarte

    ~Antipasti~

    Bruschetta 4,50

    Knusprig geröstetes Brot mit Tomatenwürfeln, mediterranen Gewürzen & kaltgepresstem Olivenöl

    Insalata di Pomodorini con Crostini 8,50

    Salat aus delikaten Kirschtomaten mit Oliven-Bruschetta

    Vitello tonnato 9,50

    Dünne Kalbfleischscheiben mit Thunfischsoße und Kapern 
    

    Antipasto verdissimo 11,50

    Gemischter Vorspeisenteller

    ~Carne~

    Carne del Borgo 23,50

    Feinstes gegrilltes Rinderfilet in Zitronen-Kapern-Sauce mit Oregano                                    

    Petto di anatra all arancio 21,50

    Knusprige Entenbrust aus dem Ofen in Blutorangensauce

    Vitello Parmigiana 23,50

    Gratinierter Kalbsrücken mit Parmaschinken & Parmesan 

    Ossobuco alla Milanese 22,50

    Kalbshaxe Mailänder Art mit Safranrisotto aus Canarolireis

    Lo Chef Consiglia – Empfehlungen des Chefs

    ANTIPASTI
    Calamaretti con lenticchie Siciliane 13,50 €
    Baby-Calamari mit sizilianischen Berglinsen
    Burrata “Parma” 14,50 €
    Parmaschinken mit Melone, Burrata-Käse auf Rucola
    Caprino gratinato con Pistacchio 12,50 €
    Gratinierter Ziegenkäse im Pistazienmantel
    I PRIMI PIATTI
    Conchiglie Giganti 14,50 €
    Riesen-Muschelnudeln gefüllt mit Artischocken & Jakobsmuscheln
    Ravioli „Rossini” 19,50 €
    Ravioli mit Rinderfiletspitzen und Trüffelsauce
    Spaghetti Scampi 16,00 €
    Spaghetti in delikater Scampi-Sauce
    I SECONDI PIATTI
    Orata aperta 22,50 €
    Filetierte Dorade mit Artischocken, Kirschtomaten & Oliven aus Ligurien
    Saltimbocca del Coda di Rospo 24,00 €
    Seeteufel-Medaillons mit Parmaschinken, Salbei und Weißweinsauce
    Gamberone reale con salsa di Avocado 26,00 €
    3 Riesenscampi „King Prawns“in Avocadosauce
    Bistecca di Manzo con Caprino gratinato 22,50 €
    Rumpsteak mit gratiniertem Ziegenkäse
    Cotoletta di Vitello con Rosmarino 26,00 €
    Überbackenes Kalbskotelett mit Rosmarin
    DOLCI
    Zabaglione Nonnino 8,50 €
    Zabaglionecreme mit flambierten Waldfrüchten, Vanilleeis & Grappa 

    www.verdi-ristorante.de

    • Und für die Schönheit sorgt Eva

    • Sie wollen zum Date gut aussehen?

      Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
      In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

      Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
      20146 Hamburg
      Rothenbaumchaussee 22
      Evas Concept –
      Ihre Welt der Schönheit
      Der französische Beautystyle
      Tel. 040/44 50 6998
      www.evas-concept.de

  • Hop-on/Hop-off-Busse in Paris

    Hop-on/Hop-off-Busse in Paris: Was in anderen Städten mit den roten Bussen funktioniert, klappt in der Regel auch in Paris. Pech hat man allerdings, wenn gerade mehrere Veranstaltungen dort laufen, was nicht selten der Fall ist. Dann kommt der Bus nichtso recht voran und man ist auch 1 Stunde später noch im Stau und nicht viel weiter als beim Einsteigen. Dann gilt: Nichts wie raus, um den Tag nicht im Stau im Bus zu verbringen.

    Die Preise: 27 Euro für ein Tagesticket.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Sightseeing Schloss Schönbrunn, Wien

    Sightseeing Schloss Schönbrunn, Wien: Schloß Schönbrunn ist Weltkulturerbe und Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das barocke, über Jahrhunderte im Besitz der Habsburger stehende Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage präsentiert sich weitgehend im historischen Originalzustand. Besucher erwarten zahlreiche Attraktionen von einer Tour durch die authentisch ausgestatteten Wohn- und Repräsentationsräume der Kaiserfamilie im Schloss über Irrgarten und Labyrinth im Garten bis zu einem eigenen Kindermuseum.

    Es ist schön, dies mal gesehen zu haben. Wer allerdings vorher schon im Sissi-Museum in der Wiener Hofburg war, dürfte enttäuscht sein. Vieles wiederholt sich hier, nur größer.

    Preis: große Tour 13,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Sightseeing Wien

    Sightseeing Wien: Die Yellow Cabs als hop-on/hop-off-Touren sind angenehm und informativ. Alle wichtigen Stationen werden gestreift und erklärt.

    Die Ausgabe von 13,00 Euro pro Person lohnt sich.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Sisi Museum, Wien

    Sisi Museum, Wien:

    In den nach Erzherzog Stephan Viktor benannten Stephan-Appartements ist seit 2004 das Sisi Museum untergebracht. Anhand von zahlreichen persönlichen Gegenständen Elisabeths wird die wahre Persönlichkeit der vielfach missverstandenen Kaiserin vorgestellt. Die gefühlvolle Inszenierung des renommierten Bühnenbildners Prof. Rolf Langenfass orientiert sich an persönlichen Gedichten der Monarchin und veranschaulicht, wie aus dem unbeschwerten Mädchen Sisi eine rastlose, unnahbare und schwermütige Frau wurde.

    Zu den über 300 im Museum ausgestellten Objekten zählen Sonnenschirme, Fächer und Handschuhe der menschenscheuen Elisabeth, Schönheitsrezepte, ihre Totenmaske, die sonst streng unter Verschluss gehaltene originale Attentatsfeile, eine Rekonstruktion von Sisis Polterabendkleid oder ein Teil-Nachbau ihres luxuriösen Hofsalonwagens.

    2006 wurde die sogenannte Klauda-Sammlung mit etwa 240 Objekten angekauft. Elisabeths Reiseapotheke, ihre Spielesammlung, eine Waschgarnitur wurden neben anderen Stücken in das Museum integriert, andere Objekte wie das Taufkleid und Sisis Milchzahn werden nur zu bestimmten Anlässen ausgestellt.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

    Die Preise:

    Erwachsene € 11,50 € 13,50
    € 25,50
    Kinder (6-18 Jahre) € 7,00
    € 8,00
    € 15,00
    Studenten (19 – 25 Jahre) 3 € 10,50
    € 12,50
    € 23,00
    Behinderte 4 € 10,50 € 12,50 € 23,00
    Wien Card € 10,50 € 12,50 € 23,00
    Schülergruppen (6-18 Jahre) 5 € 5,50 € 6,50 € 12,50
    Familienticket (2 Erwachsene + 3 Kinder) € 53,00
  • Museum Albertina, Wien

    Museum Albertina, Wien: Die Albertina ist eines der meistbesuchten Museen Österreichs und ein Highlight für alle Wien-Reisenden. Jeder Aufenthalt im Museum ist ein Erfolg. Die Ausstellungen wechseln häufig. Es finden immer mehrere Ausstellungen gleichzeitig statt. Auch Restaurants sind im Museumsgebäude untergebracht.

    Die Preise: 11,90 Euro pro Person.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de