Kategorie: Allgemeines

  • City Sightseeing, Paris

    City Sightseeing, Paris: Es lohnt sich nicht, mit den Sightseeing-Bussen durch Paris zu fahren. Wir haben es 2 Mal versucht. Bein 1. Mal standen wir 1 Stunden von einer zur anderen Haltestelle im Stau und sind dann ausgestiegen. Bei 2. Mal war es ähnlich und die Route wurde zudem wegen Umleitungen geändert. So kamen wir nicht dahin, wo wir wollten. Der übliche Hop-On- und Hop-Off-Spaß in den anderen Städten vergeht einem in Paris. Lieber zu Fuß, mit der Metro oder mit dem Taxi eine Teilstrecke fahren.

    Die Preise: Ein Tagesticket kostet 25 € für Erwachsene. Das ist zu viel, um nur im Stau zu stehen.

     

  • Restaurant Le Carre Elysee, Paris

    Restaurant Le Carre Elysee, Paris: Ein nette Restaurant mit gutem Service. Die Speisen waren ausreichend, der Wein gut. Sind am nächsten Tag gleich nochmal hingegangen.

    Die Preise: Gericht Ente 17,20 €, Italienischen Porreekuchen 16,20 €, Wein Sancerre (0,50 l) 19,00 €, Mineralwasser Vittel (0,5 l) 4,50 €. 

  • Restaurant Fischereihof Hemmelsdorf und Fisherman’s, Hemmelsdorf

    Der Fischereihof Hemmelsdorf, direkt am Hemmelsdorfer See gelegen, hat ein vollständig neues Ambiente mit Eiscafé, Fischkate und Räucherei. Ein Holzsteg führt zum Herzstück des Ensembles: dem auf dem Wasser neu erbauten, reetgedeckten Restaurant „Fisherman’s“. Das Spezialitätenrestaurant bietet regionaltypische Fisch- und Fleischgerichten an, gelegentlich auch modernes Frontcooking. Mit einer zum See gelegenen Terrasse wird das Angebot abgerundet.

    Für die kleinen Besucher wurde eine Spielanlage erbaut. Interessierte können in der Räucherei erleben, wie regionale Leckerbissen hergestellt werden, die dann gleich vor Ort oder zu Hause verzehrt werden können.

    Der Service ist bemüht und gibt sich auch bei besonderen Wünschen kreativ. Allerdings kommt nicht alles immer so warm auf den Tisch, wie es wünscshenswert wäre.

    Die Preise: Weißwein (0,2 l) Eden Rock 4,90 Euro, Mineralwasser Morelli Still (0,75 l) 5,90 Euro, Spargel 18,30 Euro, Fisch-Duett 23,90 Euro

     

  • Restaurant L’Osteria, Hamburg

    Restaurant L’Osteria, Hamburg: In der L’Osteria tobt das Leben, manchmal kann es auch zu viel werden. Tische sind oft reserviert, das Publikum jung uns frisch. Die Pizza ist immer noch lecker und groß, reicht für 2 Personen und wird auch gern halbiert serviert. Richtig klasse!!!! Aber der Geräuschpegel . . .

    Die Preise: Pizza Vegetariana 10,50 Euro, 0,5 l Pinot Grogio 10,25 Euro

    Und vorher etwas  für zarte Haut unternehmen.

    Ein Tipp: Termin bei Eva’s Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept

  • tre.culinaria, Seefeld

    tre.culinaria, Seefeld: Eigentlich ein Delikatessengeschäft, aber gleichzeitig auch ein  Treffpunkt für alle, die draußen oder drinn gemütlich beisammen sein wollen. Denn es ist quasi eine Bar „angehängt“ oder „vorgeschoben“. Zudem liegt tre.culinaria im Ortskern von Seefeld, direkt neben der Touristeninfo und gegenüber dem besten Hotel am Platz. Somit ein guter Platz zum Sehen und Gesehen werden. Der Laden hat eine hervorragende Auswahl an östereichischen und internationalen Weinen, Spirituosen und Spezialitäten.

    Die Preise: Glas Rotwein Cuvée 6,90 Euro.

  • Restaurant Hochegg Alm, Seefeld

    Restaurant Hochegg Alm, Seefeld: Wer mit der Bahn oder zu Fuß auf die Rosshütte gelangt, sollte unbedingt in der Hochegg Alm eine kleine Stärkung zu sich nehmen. Ein Geheimtipp ist Buttermilch. Iiiii, möchten einige jetzt sagen. Wer aber Buttermilch mag, erfährt hier, wie Buttermilch wirklich schmecken kann: Einfach lecker und viel interessanter und schmackhafter als wir normalerweise kennen. Die Buttermilch kommt direkt aus der Region und wird täglich frisch auf die Hochegg Alm geliefert. Auch die anderen Milchprodukte sind gigangtisch. Daneben bekommt man noch leckere Leberknödelsuppe, Frittatensuppe oder auch Kaiserschmarn. Auch Fleischgerichte sind zu haben.

    Bei Sonnenschein sitzt man draußen, bei schlechtem Wetter in der urigen Hütte. Sollte keiner versäumen, der mal auf der Gegend ist.

    Die Preise: Glas Buutermilch 2,50 Euro, alkoholfreies Bier Weizen (0,5 l) 3,90 Euro, Leberknödelsuppe 5,90 Euro, Frittatensuppe 3,90 Euro.

  • Gasthof Bazenhaeusl, Seefeld/Oeserreich

    Gasthof Bazenhaeusl, Seefeld/Oeserreich: Seit 1954 gibt es de Gasthof der Familie Kaltschmidt. Er steht fuer tiroler Charme und regionale Gerichte. Die Preise sind angemessen. Es wird frisch gekocht. Ein Besuch lohnt sich.

    Die Preise: Leberknoedelsuppe 3,90 Euro, Kaspressknoedel 8,60 Euro, Mineralwasser (o,7 l) 3,80 Euro.

  • Restaurant Block House, Hamburg

    Restaurant Block House, Hamburg: Das Block House am Mittelweg ist nach wie vor das Beste. Der Service stimmt, das Ambiente – und die Speisen. Allerdings: Die Preise steigen stetig.

    Die Preise: Zwiebelsuppe 5,10 Euro, Huftsteak 14,30 Euro, Lammrueckengratin 18,80 Euro, Block-House-Salat 4,20 Euro, Mineralwasser (o,75 l)  5,90 Euro.

  • Restaurant Boulevard Grand Elysee, Hamburg

    Restaurant Boulevard Grand Elysee, Hamburg: Es ist immer noch ein angenehmer Platz fuer eine Pause. Im Foyer kann man gut das Hotel ueberblicken und speisen. Es ist aber nicht guenstig.

    Glas Cremont Rose 7,50 Euro, Flasche Rieslaing vollrads Kabinet (o,7 l) 33 Euro, Beef-Burger 14 Euro und Boulevard Tapas 13,50 Euro.

  • Restaurant Alstercliff, Hamburg

    Restaurant Alstercliff, Hamburg: An der Aussenalster gelegen ist es seit Jahren DER Treffpunkt in Hamburg. Bei schoenem Wetter sind die Aussenanlagen super angenehm (inklusive Steg), im Winter die ueberdachte Bar und der Restaurantraum. Essen ist passabel, aber dafuer geht man eigentlich auch nicht dort hin. Vielmehr ist es die angenehme Athmosphaere und das Treffen und GESEHENWERDEN.

    Die Preise: Currywurst „Spezial“ 11,50 Euro, Spargelcremesuppe 8,50 Euro, Mineralwasser (o,75 l) 6,50 Euro, Bier Holsten alkoholfrei 3,50 Euro.