Kategorie: Frankreich

  • Hôtel Rond Point des Champs-Elysées, Paris

    Nach der Renovierung ist dieses Hotel in der Nähe des Champs Elysees zu neuem Glanz erstrahlt. Nicht gerade ganz günstig, aber qualitativ hochwertig. Die Räume sind durchdacht, das Personal spricht durchgehend auch englisch und ist sehr freundlich.

    Wer es nicht so eng mag, sollte nicht die Klasssik-Zimmer nehmen, sondern auf Superior oder Deluxe setzen. Prestige ist nicht größer, hat aber einen Balkon. Bei schönem Wetter sicher reizvoll.

    Die Preise: Je nach Jahreszeit und Veranstaltungen in Paris zwischen 270 € und 320 € pro Nacht pro Doppelzimmer inklusive Frühstück (wenn direkt im Hotel gebucht wird).

  • Restaurant Le Montainge, Paris

    Wer in Paris noch etwas urspüngliche französiche Atmosphäre erleben will, muss etwas abseits der Champs Elysees gehen. Zum Beispiel in das Restaurant „Le Montaigne“ nur ein paar Meter von der Champs Elysees entfernt in der 7 Rue de Ponthieu. Das Treiben, das Interior, die Speisen – alles typisch französisch. Ob morgens, mittags oder abends – es ist ein Genuss. 

    Der Service ist freundlich und zuvorkommend. In der Stoßzeit, zwischen13 und 14 Uhr, ist auch die Wartezeit nur kurz. Aber immer geht es freundlich zu.

    Die Preise sind günstiger als an der Champs Elysee, die Speisen aber besser.

    Unbedingt besuchen!!!

    Die Preise: Beef Bourguignon mit Kartoffel und Wurzeln 13 €, Käseteller 7 €, Wein zwischen 4,70 € und 17 € pro Glas (0,2l).

  • Hotel Best Western plus Elysee Secret, Paris

    Das Best Western Plus Elyseee Secret wird als 4-Sterne -Hotel angepriesen. Ich war enttäuscht. Unwahrscheinlich eng und ohne Platz für Kleidung, Kosmetik und sonstiges. Die Mäntel und Hosen hängen über der Kaffeemaschine (siehe Bilder). Haken fehlen. Dusche ist undicht, Badezimmer kalt. Kein Genuss.

    Das Frühstück ist im engen Kellerraum, die Auswahl selbst für das Continentale Frühstück für 19 € begrenzt und dafür zu teuer. Für mich ist Best Western gestrichen.

    Wer die Enge mag und vielleicht junge Leute nur für wenige Nächte – die mögen es vielleicht, auch wegen der Nähe zum Champs Elysees und Arc de Triumphe.

    Die  Preise: 165 € im Doppelzimmer pro Nacht, kleines Frühstück (Kaffee und Croissant) 7 €, Continentales Frühstück 19 €.

  • Restaurant Le President, Paris

    Restaurant Le President, Paris: Hier liest man viel Gutes und weniger Gutes auf den Bewertungsportalen. Wir saßen draußen und hatten Gin. Der war gut, Tonic-Water kalt und die Bedienung nett, alles gut.

    Die Preise: Gin Tonic 7,50 €

  • City Sightseeing, Paris

    City Sightseeing, Paris: Es lohnt sich nicht, mit den Sightseeing-Bussen durch Paris zu fahren. Wir haben es 2 Mal versucht. Bein 1. Mal standen wir 1 Stunden von einer zur anderen Haltestelle im Stau und sind dann ausgestiegen. Bei 2. Mal war es ähnlich und die Route wurde zudem wegen Umleitungen geändert. So kamen wir nicht dahin, wo wir wollten. Der übliche Hop-On- und Hop-Off-Spaß in den anderen Städten vergeht einem in Paris. Lieber zu Fuß, mit der Metro oder mit dem Taxi eine Teilstrecke fahren.

    Die Preise: Ein Tagesticket kostet 25 € für Erwachsene. Das ist zu viel, um nur im Stau zu stehen.

     

  • Restaurant Le Carre Elysee, Paris

    Restaurant Le Carre Elysee, Paris: Ein nette Restaurant mit gutem Service. Die Speisen waren ausreichend, der Wein gut. Sind am nächsten Tag gleich nochmal hingegangen.

    Die Preise: Gericht Ente 17,20 €, Italienischen Porreekuchen 16,20 €, Wein Sancerre (0,50 l) 19,00 €, Mineralwasser Vittel (0,5 l) 4,50 €. 

  • Restaurant Unisex, Champs-Elysee, Paris/Frankreich

    Restaurant Unisex, Champs-Elysee, Paris/Frankreich: Jetzt kostet Ceasars Salat mit Haehnchen bereits 20 Euro pro Portion – aber immer noch klasse. Und es liegt gleich um die Ecke vom Haupthaus des Kosmetikherstellers Biologique Recherche – immer noch ein Geheimtipp.

    Gehört zu Le Madrigal.

    Noch ein Tipp:

    Sie wollen gut aussehen: Termin bei Evas Concept in Hamburg zum Remodeling Face vereinbaren.

    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face und Lotion P50?
    20146 Hamburg
    Nähe Dammtor
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998

    www.evas-concept.de
    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Hortense, Paris/Frankreich

    Restaurant Hortense, Paris/Frankreich: Very good habe ich mir notiert. Da kann man gut essen und trinken – auch der Service zeigt sich von seiner besten Seite. Er ist freundlich und angenehm.

    Die Speisen sind gut – kann man gern oefters hingehen. Es gibt sowohl In- wie Outdoor-Bedienung. Die Aussenplaetze sind auch im September noch angenehm.

    Die Preise: Weisswein Sancerre (0,5 l) 22 Euro, Mineralwasser Vittel 6,70 Euro, Cheeseburger 21,00 Euro, Lammhaxe 22,90 Euro.

  • Hotel du Ronde Champs-Elysee, Paris/Frankreich

    Hotel du Ronde Champs-Elysee, Paris/Frankreich: In 2015 war es schon an der Grenze, jetzt haben wir uns entschieden: Nie wieder Hotel du Ronde Champs-Elysee, Paris/Frankreich. Das Hotel ist zu sehr in die Jahre gekommen und wohl lange nicht mehr renoviert worden. Wenn der Foen nicht mehr geht, der Duschschlauch durch die Gegend spritzt und alles auch so nicht mehr so richtig frisch aussieht oder zumindest gut unterhalten, bringt ein Besuch keinen Spass mehr. Da werden wir uns nach einem neuen Hotel in Paris fuer den naechsten Aufenthalt unsehen muessen.

    Oder doch nicht, das Hotel schliesst wegen Renovierung ab November 2016 fuer 1 Jahr. Es ist von der Hotelkette „Esprit de France“ aufgekauft worden. 2017 kann es dann doch noch schoen werden – in Paris.

    Die Preise im September 2016: 160 Euro pro Doppelzimmer, 15 Euro fuer das Fruehstueck. Beides ist zu teuer für die Qualität.

  • Jadis et Gourmande, Paris

    Jadis et Gourmande, Paris: In dieser Süßgkeiten-Kette bekommen Sie die besten Süßigkeiten in Paris. Nicht gerade billig, aber es lohnt sich.

    Unbedingt mal reinschauen.

    Die Preise: Maronnen-Schokolade kostet 4,25 €, aus der gibt es verschiedene Süßigkeiten (andere sagen kleine Schweinereien) für die Hüfte für 64 € das kg.