Kategorie: Großbritannien

  • Vier Tage Venedig sind mehr als genug

    Vier Tage Venedig sind mehr als genug: Wer heute nach Venedig fährt, sollte zwei Situationen bewusst machen: Es ist eine reine Touri-Stadt geworden und sie ist verdammt teuer. Wer im Sitzen essen möchte, zahlt meistens mit der Rechnung gleich 12 Prozent Service. Bei den Preisen kommen das schnell 7 bis 11 Euro bei 2 Personen zusammen. Die Bedienung freut sich aber nur etwas, wenn sie zusätzlich auch noch was bekommt. Hinzu kommen für das sofort beim Eintreffen ungefragt auf den Tisch gestellte Brot nochmals 3,50 bis 4,50 Euro. Und wer seinen Venedig-Begrüßungstrunk beim Cafe Florian auf dem Markusplatz einnehmen möchte – kostspielige Idee, die das Urlaubsbudget durcheinander bringt: Er muss pro Person 6 Euro für die Musik zahlen, gleich ob er sie mag oder nicht und gleich ob er sie hören kann oder nicht. Und bei den Preise für Getränke und Speisen schlägt das „Flori“ gleich nochmals zu: Cappuccino 9 Euro, Glas Prosecco 11 Euro. Na super für den Anfang.

    Detailierte Beschreibungen über Flori, Hotel Bel Sito, Ristorante da Raffaele, Dogenpalast, Fahrt von Flughafen mit dem Boot, Guggenheimmuseum etc. sind gesondert zu lesen. Wer auf dieUrlaubskasse sieht, kommt zum Ergebnis: Vier Tage sind zu viel.

  • Restaurant Der Lachs, Gdansk/Polen

    Restaurant Der Lachs, Gdansk/Polen: Das Restaurant Pod Łososiem hat eine mehrere Hunderte von Jahren alte Tradition. Im Jahre 1598 gründete Ambrosius Vermollen hier eine Gaststätte und Fabrik der Liköre, von den der berühmteste das Danziger „Goldwasser” war. Die Tradition ging nicht unter und in den Nachkriegsjahren haben die Danziger das berühmte Lokal wiederaufgebaut.

    Das Restaurant erwartet seine Gäste ab 12:00 Uhr, für die 110 Plätze in 2 klimatisierten Restauranträumen auf mehreren Ebenen vorbereitet sind. Die Spezialität des Küchenchefs sind Gerichte aus Lachs, Meeresfrüchte, ausgezeichnete Suppen und ausgesuchte Nachspeisen.

    Die Bedienung ist freundlich und versteht deutsch. Die Speisen sind von guter Qualität. Ein Menü mit Vorspeise, Hauptgang (Ente auf polnisch), Nachspeise, Goldwasser und Kaffee kostet 182 Sloty (45 Euro). Ein Genuss zu einem preiswerten Vergnügen.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Flug Lufthansa Hamburg-Nizza LH 4164 am 19. Juli 2008

    Flug Lufthansa Hamburg-Nizza LH 4164 am 19. Juli 2008: Wie bei vielen Flügen ist die Ansage schlecht zu verstehen. Wer wirklich die Maßnahmen im Notfall erfahren will, hat große Probleme. Manchmal liegt es an der Technik, oft ist es nicht laut genug und es kommt eine undeutliche Aussprache des Kapitäns und der Stewardessen hinzu.

    Außerdem ist diese Form der Information reichlich überholt. Eine andere Präsentation wäre angebracht, beispielsweise über Filme im Bordkino.

  • Café Mélange, Hamburg

    Café Mélange, Hamburg: Das Café Melange liegt einfach super. Besonders schön ist es auf den Balkonen im ersten Stock. Von dort hat man einen schönen Blick auf den Rathausplatz, die Rathausschleusen sowie die Alsterarkaden. Durch die interessante Überdachung eignet es sich für fast jedes Wetter. Ist es zu ungemütlich, geht man nach drinnen.
    Das Interieur ist etwas dunkel, aber gefällig. Im ersten Stock lädt eine Bar zum Platz nehmen ein.

    Das Frühstück ist von der Umgebung her interessant, die Speisen selbst haben Mittelmaß. Die Salatblätter haben schon mal einen dunklen Rand. Postiv: Es wird Brot nachgereicht, wenn es nicht ausreicht.Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam.

    Die Preise: Melange Frühstück 5 Euro mit Käse, Wurst und Marmelade. Das italienisches Frühstück kostet 5,50 Euro und enthält zusätzlich noch Salami. Ein gekochtes Ei ist für 1,20 Euro und ein Kännchen Grüner Tee oder Roibuschtee für 2,50 Euro zu bekommen.

    Café Mélange
    Neuer Wall 31
    20354 Hamburg-Altstadt
    Tel. 040/375 034 34

  • Leben genießen

    Auf dieser Seite erscheinen in Kürze weitere Tipps und Tests. Wenn Sie Vorschläge haben, schreiben Sie uns diese über „Kontakt“ auf der rechten Leiste. Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf.

    Das Team

    Top-Hotels und Restaurants

  • Restaurant Don Pasqual, Cambridge/UK

    Restaurant Don Pasqual, Cambridge/UK: Im Sonnenschein am Marktplatz von Cambridge im Don Pasqual dem Treiben auf dem Markt zusehen – ein wahrer Genuss. Zumal das Restaurant für regnerische Tage in den Innenräumen ein angenehmes Ambiente bietet. Ob zum Kaffee, Lunch oder Evening Meal, das Don Pasccale ist die richtige Wahl.

    Trotz hoher Qualität sind auch die Preise verträglich: Bruschetta 2,25 GBP (3,15 Euro), Pizza Calzone 8,30 GBP (11,60 Euro), Lasagne Zucchini 9,20 GBP (12,90 Euro), Tiramisu 4,10 GBP (5,75 Euro). Tee ist für 1,60 GBP (2,25 Euro) und eine große Flasche Mineralwasser für 1,95 GBP (2,75 zu bekommen.

    Restaurant Don Pasqual
    12A Market Hill
    Cambridge CB2 3N

  • Galleria Restaurant, Cambridge/UK

    Galleria Restaurant, Cambridge/UK: Das 1992 eröffnete Galleria Restaurant hat seinen festenPlatz in der Szene von Cambridge. Direkt an der Madalene Bridge gelegen ist es das einzige Restaurant der Universitätsstadt, dass zwei Balkone zum Fluss Cam hat. Geht man neben der Brücke zur Cam hinunter, können dort die beliebten Boote zum Punting gemietet werden. Beim Punting stößt man sich mit einer Stange von Flussboden ab. Eine äußerst beliebte Freizeitbeschäftigung für jung und alt an sonnigen Nachmittagen.

    Das Restaurant ist frisch und modern. Es eignet sich für einen kleinen Drink genauso wie für ein ausgiebiges Essen. Die große Flasche Mineralwasser kostet 3,75 GBP (5,25 Euro), ein Glas Apfelsaft 1,5o GBP( 2,10 Euro), Cappuccino 2,25 GBP (3,15 Euro), Kännchen Tee 1,75 GBP (2,45 Euro). Ein schmackhafes Dessert ist etwas teuerer: derSticky Toffee kostet 5,95 GBP (8,40 Euro).

    Das Drei-Gänge-Menü mit der Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Dessert ist für 19,50 GBP ( 27,30 Euro) zu bekommen, Pasta ab 7,95 GBP (11,20 Euro) und Hauptgerichte zwischen 8,95 GBP (12,50 Euro ) und 16,95 GBP (23,80 Euro).

    Galleria Restaurant
    33 Bridge Street
    Cambridge CB2 1 UW/UK

  • Stazione Restaurant, Cambridge/UK

    Stazione Restaurant, Cambridge/UK: Mitten im Zentrum am Marktplatz in Cambridge liegt das trendige Restaurant Stazione. Es wurde 2007 renoviert. Im Sommer kann man draußen sitzen und das Treiben auf dem Marktplatz beobachten. Geht man die Treppe hinunter, kommt man in eine in warmes Rot getauchte Athmosphäre. Das Publikum ist überwiegend jünger oder jung geblieben. Es herrscht eine angenehme, offfene Stimmung. Das Stazione wird auch gern von Theaterbesuchern vor oder nach der Vorstellung frequentiert.

    Während des Tages ist es mehr ein Coffee Shop mit britischem oder kontinentalem Frühstück, mit fortschreitender Tageszeit mehr ein frisches Restaurant mit Pasta, Pizza und Pannini. Am Abend wird es dann stilvoll mit weiß gedeckten Tisch und Kerzen. Besonders hervorzuheben ist auch Kuchenbuffett.

    Eine halbe Portion Spaghetti Carbonara kostet 4,70 GBP (6,50 Euro), Fish and Chips 6,50 GBP (9 Euro). Der Brotkorb wird extra berechnet (1,80 GBP (2,50 Euro). Die große Flasche Mineralwasser ist für 3,50 GBP (4,90 Euro) zu haben.

    Stazione Restaurant
    1&3a Market Hill,
    Cambridge, CB2 3NJ

  • Hotel Arundel House, Cambridge/UK

    Hotel Arundel House, Cambridge/UK: Das Arundel House ist ein schönes Hotel mit Blick auf den Fluss ‚Cam‘ und offenes Parkland. Es ist nur ein kurzer Spaziergang durch den Jesus Green Park in das Stadtzentrum.
    Das Hotel wird privat betrieben. Die Fassade und die elegante Innenausstattung wurden sorgfältig erhalten. Alle der 102 Zimmer haben ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche, teilweise mit Badewanne. Alle Zimmer sind mit Einrichtungen zum Kaffee kochen, Farbfernsehen, Radio, Haartrockner, und einem Direktwahl- Telefon mit Wecker ausgestattet

    Wohnen sollte man am besten im alten Teil. Der ist gemütlich. Unbedingt wichtig: Nehmen Sie Zimmer zum Park, denn auf der anderen Seite (zum Beispiel Zimmer 211) können sie die Fenster nicht wirklich öffnen. Denn dort weht Ihnen der Küchengeruch ins Zimmer. Und dieses Fenster ist gleichzeitig der Notausgang bei Feuer. Gleiches dürfte für die Zimmer in den höheren Stockwerken gelten. Die Parkzimmer sind auch großzügiger eingerichtet.

    DieDoppelzimmer kosten je nach Jahreszeit zwischen 95 und 140 GBP (131/192 Euro). Das „Continantal Breakfast“ ist inklusive mit reichlich Tee, Toast, Marmelade, Käse (verpackt) etc.

    Arundel House Hotel
    Chesterton Road
    Cambridge
    CB4 3AN
    UK

  • Restaurant Strada, Cambridge/UK

    Restaurant Strada, Cambridge/UK: Nur wenige Minuten vom Trinity College entfernt, mitten in Cambridge, befindet sich das italienische Restaurant Strada. Es besteht aus unterschiedlichen Bereichen. Der erste Teil ist mehr für das schnelle, aber gute Essen eingerichtet, der hintere Teil zeigt mehr Gemütlichkeit. Dort kann man auch länger bei guten Speisen und hervorragendem Wein verweilen.

    Das Restaurant ist klimatisiert und verfügt über 116 Plätze. Neben einer Bar steht im Sommer auch eine Terasse zur Vefügung. Ob vor oder nach dem Théater, als Mittagspause während der Geschäftszeit oder als willkommene Unterbrechung beim Shopping oder Sighseeing – das Strada ist immer eine gute Adresse.

    Mineralwasser gibt es gratis, die Flasche Cabernet Sauvignon kostet 16,95 GBP (rund 23.40 Euro), der Cappuccino 1,85 GBP (2,50 Euro) und der Grappa 2,10 GBP (2,75 Euro). Die Vorspeise Carpaccio ist für 4,95 GBP (6,90 Euro) zu haben, die Hauptgänge (Steak 18,60 Euro, Gambas mit Beilage 19,25 Euro). Die Desserts, alle interessant und schmackhaft, kosten meistens 4,25 bis 4,75 GBP (5,90 bis 6,60 Euro).

    Restaurant Strada
    Strada Cambridge
    17 Trinity Street,
    Cambridge,
    CB2 1TB