Kategorie: 9. Bälle/Events/Filme

  • Hamburg Gourmet Menü/Live Menü im Fischereihafenrestaurant Kowalke, Hamburg

    Hamburg Gourmet Menü/Live Menü im Fischereihafenrestaurant Kowalke: Wer gemütlich Fisch (oder als alternative auch Fleisch) genießen möchte, ist im Fischereihafenrestaurant immer richtig. Service und Qualität stimmen immer.

    Die Live-Menüs, vom Hamburger Abendblatt ins Leben gerufen, waren ein großer Erfolg. Da das Hamburger Abendblatt diese Aktivität eingestellt hat, bieten die Inhaber Dirk und Rüdiger Kowalke regelmäßig eigene Menü-Events an – mit großem Erfolg. So startete das HAMBURG GOURMET MENÜ am 28.07.2011 und endete am 29.09.2011.

    Die Weine
    2010 Blanc de Noir
    aus der Spätburgundertraube
    Weingut Neiss, Pfalz
    ***
    2009 Riesling, Spätlese trocken
    Großer Genuß
    Weingut Weber, Nahe
    ***
    2010 Rivaner
    Weingut Kruger-Rumpf
    Nahe
    ***
    2009 Weißburgunder QbA
    Weingut Bergdolt-Reif & Nett
    Pfalz
    ***
    2010 Auslese, Tschida
    Österreich

    Das Menü
    Carpaccio vom Wildlachs
    mit Ingwer-Kürbisconfit
    und Limettenmarinade
    ***
    Gebratene Jakobsmuscheln
    ligurische Art
    auf Pesto-Kartoffelmousse
    ***
    Gebackene Scampi
    mit exotischem Gurken-Kartoffelsalat
    und Schnittlauchcreme
    ***
    Filet vom Loup de Mer
    auf Cous Cous mit Zucchini
    und roter Currysauce
    ***
    Marinierte Pfirsichspalten
    mit Buttermilcheis
    und Krokantplätzchen

    Auch Wasser und Kaffee waren im Preis mit inbegriffen.

    Es war ein gelungener Abend – lädt zum Wiederholen ein. Da die Kowalkes immer wieder solche Guormet-Events anbieten, steht noch so mancher genussvolle Abend bevor.

    Der Preis: 59 Euro pro Person

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Advent 2011 im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg

    Advent 2011 im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg: Das „Original Königin Victoria-Teegedeck“ im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster ist in der Adventszeit herrlich zu genießen. Auch in diesem Jahr.
    Wie in jedem Jahr findet für die Jüngsten und jungen Familien der „Teddy Bear Tea“ statt. Er hat in Hamburg seit langen Jahren Kultstatus. Für Kinder gibt’s jede Menge zum Staunen: Das Bällebad zum Toben, ein imposanter Weihnachtsbaum, ein fröhlicher Weihnachtsmann, ein gigantisches Naschbüffet mit lustigen Knusperhäuschen, wackeligem Wackelpeter und weißen Mäusen, die sich hinter Schokolade und Brownies verstecken wollen…
    Um dieses amüsante Spektakel genussvoll beobachten zu können, lassen sich Eltern, Großeltern und Freunde beim klassischen Afternoon Tea verwöhnen. Scones, Clotted Cream, feinste Tee- und Kaffeespezialitäten genießt man im Advent im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten – so geht Weihnachten!
    Die Preise: Kinder ab 4 Jahren 29 Euro (statt 20 Euro in Vorjahr/größere 30 Euro), Erwachsene 49 (statt 42 Euro im Vorjahr).

    Aber zurück zum „Original Königin Victoria-Teegedeck“: In der Wohnhalle mit Kamin, links neben dem Entrée, ist es weihnachtlich festlich dekoriert. Ein geschmackvoll geschmückter Weihnachtsbaum, freundliche Bedienung und Pianomusik von 16 bis 18 Uhr runden die festlich anmutende Stimmung ab. Gewählt werden kann zwischen Tischen für zwei bis zu 8 und mehr Personen.

    Das „Original Königin Victoria-Teegedeck“ ist allerdings in den vergangenen deutlich teurer geworden. Es kostet in diesem Jahr 45 (statt im Vorjahr 42 Euro pro Person). 2007 waren es noch 29 Euro, 2008 auf 35 Euro pro Person.

    Serviert wird täglich zwischen 14 und 18 Uhr. Es umfasst Süßes wie Herzhaftes: Roastbeef Sandwich, Ei-Sandwich mit Kresse, Räucherlachs-Sandwich, Scone „natur“ mit Clotted Cream, Erdbeermarmelade, Scone mit Schokoladensplitter, Ingwerkuchen, kleine Mohnmoussetörtchen, Apfel-Zimtroulade, Limonentarte und englischer Teekuchen. Dazu werden frisch zubereitete Teespezialitäten serviert. Gewählt werden kann zwischen rund 10 Teesorten vom schwarzen über grünen bis hin zu Kräutertee. Und es wird Tee nachgereicht. Auch können Teesorten gewechselt werden.

    Ein schöner Genuss an einem Advents-Nachmittag. Zum Abschluss wurde dieses Jahr sogar vom Service ein Portwein oder ein Sherry angeboten.

    Teddy Bear Tea gibt es auch im Hotel Atlantic.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant/Gaststätte Schiffergesellschaft, Lübeck

    Restaurant/Gaststätte Schiffergesellschaft, Lübeck: Wer Lübeck besucht, sollte sich die historische Gaststätte Schiffergesellschaft in der Breite Straße Ecke Engelsgrube nicht entgehen lassen. Es ist gleich gegenüber dem St. Annen-Stift am Koberg.

    Die Schiffergesellschaft besticht durch ihre erlebbare Geschichte: Von den hohen Decken hängen die Koggenmodelle herab, all überall stehen Holzfiguren, in den Vitrinen liegen Dokumente und Schmuckstücke vergangener Zeiten.

    Die Gäste sitzen auf jahrhunderte alten Holzbänken mit hohen Lehnen. Genau gegenüber dem Eingang ist eine Empore. Dort trafen sich regelmäßig Reeder und Kapitäne, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Sie saßen etwas erhöht, auch um den Überblick zu haben, dass sich die anderen Gäste und Offiziere ja ordentlich benehmen. Sonst wurden sie der Schiffergesllschaft verwiesen.

    Bis in die achtziger Jahre war die Schiffergesellschaft auch Treffpunkt des Nautischen Vereins zu Lübeck.

    Die Speisen sind typisch nordisch (Gott sei dank), der Service in schwarzem Anzug. Es lohnt sich auch, nur auf eine Tasse Kaffee hineinzugehen und sich umzuschauen.

    Die Preise: Cappuccino 3,10 Euro, Mineralwasser Appolinaris (0,5 l) 2,80 Euro, Apel-Marzipanstrudel 7,50 Euro. Besuch unbedingt empfehlenswert.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • CARLS Kultursalon “Hafennacht“ im Restaurant Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg

    CARLS Kultursalon “Hafennacht“ im Restaurant Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg: Mit dem Kultursalon hat das zur Louis C. Jacob gehörende Carls einen Volltreffer gelandet. In privater Atmosphäre werden Künstler präsentiert, die teilweise noch nicht so bekannt sind. Am 17. April war es die Gruppe „Hafennacht“. Sie spielen leidenschaftlich gern maritime Lieder – von La Paloma bis zum Ostseelied. Sie, das sind Erk Braren (Gitarre), Heiko Guistorf (Akkordeon) und Uschi Wittich (Gesang). Es war ihr zweiter Auftritt im CARLS Kultursalon.

    Auch neuere Kompositionen wurden gespielt.
    Weitere Veranstaltungen, die jeweils im kleinen, angenehmen Rahmen mit rund 50 Personen stattfinden, sind geplant. So am 19. Juni die Sängerin Etta Scollo. Sie singt Liebeslieder aus Italien.
    Karten € 49,- pro Person, Studenten € 29,- pro Person (inklusive Apéritif,
    flying Food und begleitenden Weinen)

    Weitere Veranstaltungen sind geplant.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Litera-Dîner „Sehnsuchtsort Venedig“ im Hotel Steigenberger, Hamburg

    Litera-Dîner „Sehnsuchtsort Venedig“ im Hotel Steigenberger, Hamburg: Das Litera-Dîner ist immer interessant. Diesmal war es „Sehnsuchtsort Venedig“. Auf den Spuren berühmter Autoren entführte Schauspieler Wanja Mues an diesem kulinarisch-literarischen Abend auf eine Gedankenreise nach Venedig: Schauplatz romantischer Gefühle und charmanter Melancholie. Denn, wer schon mal dagewesen ist, weiß: Ein unwiderstehlicher Zauber umgibt diese Stadt und die Geschichten über sie…

    Mues las aus den Werken dreier Autoren vor: Zunächst vor der Vorspeise aus dem Thomas-Mann-Roman „Tod in Venedig“. Zum Hauptgang gab es zwei Geschichten von Ulrich Tukur aus dem Buch „Die Seerose im Speisesaal“. Das Dessert wurde eingeleitet durch den Krimi von Donna Leone „Venezianisches Finale“ und einige Gedichte. Mues hat es verstanden, die Stimmung richtig rüberzubringen. Man konnte sich bei Donna Leone den Kommissario Brunetti so richtig vorstellen.

    Das begleitende Menü:

    Magatello mit weißer Tomatenmousse
    und mariniertem Spargel
    ***
    Perlhuhnbrust mit Pancetta, Zitronen-Pfeffersauce
    Mangoldgemüse, Tagliatelle
    ***
    Panna Cotta auf Erdbeermark
    Sorbet von Zitrusfrüchten

    Der Preis: 46 Euro pro Person inkl. Aperitif, 3-Gang-Menü und Lesung.
    Getränke sind extra: Mineralwasser Pineo (0,75 l) 8,80 Euro, Cappuccino 2,90 Euro

    Es sind weitere Litera-Dîner geplant.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg

    Lesung „Sie & Er“ mit Dreigängemenü im Literaturhaus Hamburg: Eva Gritzmann und Denis Scheck verdeutlichen den „kleinen Unterschied beim Essen und Trinken“ im Literaturhaus Hamburg. Zu der Lesung wird ein Dreigängemenü serviert – ein Männer- oder Frauenmenü.

    Wie ist das mit den Männern und Frauen, insbesondere, wenn sie sich niederlassen, um zu essen und zu trinken? Wie verschieden ernähren sich die Geschlechter und warum? Liegt es allein am unterschiedlich ausgeprägten Empfindungsreichtum, an althergebrachter Erziehung und Sozialisation? Hat das Ernährungsverhalten mit den Gehirnstrukturen zu tun? Oder mit abweichenden Geschmacksnerven?

    Die Stuttgarter Ärztin Eva Gritzmann und der Kölner Literatur- und Zivilisationskritiker Denis Scheck (die sich schon aus Schultagen kennen) sind diesen Fragen nachgegangen, ohne den kursierenden Klischees – der blutige Hammelnieren verschlingende Mann, die am fragilen Rucola knabbernde Frau – voreilig Glauben zu schenken. Beide haben Ernährungswissenschaftler befragt, Statistiken gewälzt, die Weltliteratur (von Georges Perec bis James Joyce) nach Kulinarischem abgeklopft, Spitzenetablissements in Chicago und im Hinterland Barcelonas besucht, Meisterköche interviewt, über den Sinn- und Unsinn der Molekularküche nachgedacht, eine Winzerin nach geschlechtsspezifischen Unterschieden beim Weinbau befragt. Am Ende ist daraus das Buch „Sie & Er. Der kleine Unterschied beim Essen und Trinken” (Bloomsbury) entstanden.

    Im festlich eingedeckten großen Saal des Literaturhauses lasen Gritzmann & Scheck abwechselnd und räsonierten, kurzweilig und lehrreich. Zur Veranschaulichung reichte die Küche des Literaturhaus-Cafés ein Menü, das allen Vorurteilen der Geschlechterdifferenz gerecht wurde. An der Abendkasse konnte jeder Gast entscheiden, ob er das „männliche” oder das „weibliche” Menü wählen wollte. Zu den Speisen wurde leichter Weißwein (für die Damen?) und schwerer, tanninhaltiger Rotwein (für die Herren?) gereicht.

    Das Menü für die Damen:

    Gebackener Ziegenkäse mit Feigensenf auf Rucolasalat

    Sanft gebratener Kabeljau auf Gurkengemüse mit einer Weißwein-Dill-Sahnesauce und neuen Kartoffeln

    Joghurteis mit Erdbeer-rhabarberkompott

    Das Menü für die Herren:

    Gebratene Blutwurst auf sauren Linsen

    Rosa gebratene Tranchen vom Entrecote mit Sauce Bernaise, Speckbohnen und Rosmarienkartoffeln

    Schokoladentarte mit Calvadossahne

    Der Eintrittspreis 45 Euro umfasst die Lesung und ein Dreigängemenü (ohne Getränke).

    Die Preise für Getränke: Mineralwasser Gerolsteiner (0,75 l) 5,90 Euro, Weißwein Weingut Pleil Riesling (Karaffe 0,25 l) 25,70 Euro, Rotwein Valdepenas Gran Reserva (Karaffe 0,25 l) 24,80 Euro, Cappuccino 2,90 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Barolo Ristorante, Düsseldorf

    Barolo Ristorante, Düsseldorf: Das Barolo Ristorante in der Kö-Galerie gilt als In-Treffpunkt. Die renommierte Kö-Gastronomie-Gesellschaft Leonardo, unter Leitung der Familie Erdogan, hat es 2007 eröffnet. Die Espresso-Bar, Pasticceria und Locanda vermittelt direkt an der Shopping-Mall italienisches Flair. Alles ist etwas rustikal und nicht jedermanns Geschmack. Eine wechselnde Tageskarte und saisonale Zutaten ergänzen das breite Angebot. Auch eine reichhaltige Auswahl an Frühstücksarrangements wird geboten. Eine umfangreiche Weinkarte aus der Weinanbauregion Piemont in Norditalien rundet das Angebot ab.
    Die Preise: Mineralwasser Acqua Panna (0,75 l) 6 Euro, Gänsebrust 19,90 Euro, Chianti (0,2 l) 4,40 Euro, Cappuccino 2,60 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Café Einstein, Berlin

    Restaurant Café Einstein, Berlin: Wer Berlin besucht, kommt um ein Frühstück im Café Einstein in der Kurfürstenstraße 58 schwer herum. Ein einmaliges Flair, freundliche und zukommende Bedienung sowie interessante Gäste. Es ist richtig entspannend, dort zu frühstücken. Aber auch zu anderen Tageszeiten ist man dort immer gut aufgehoben.
    Preise für das Frühstück: Grüner Tee 4,50 Euro, Frühstück Käse 10,20 Euro, Frühstück New York Lachs 5,60 Euro, Orangensaft (10 cl) 3,20 Euro.Weitere Preise aus der Karte:

    MITTAGS- UND ABENDKARTE bis 23 Uhr
    Lunch & Dinner until 11 p.m.
    APERITIF Aperitif
    Champagne Delamotte. . . . . . . . . . . . . . . . .Glas 10 cl 10,00
    Brut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Flasche 75 cl 69,00
    Rieslingsekt Privat Cuvée Brut, Altenkirch . . . . . . . . . . .Flasche 75 cl 31,00
    VORSPEISEN Starters
    Austern Fine de Claire / Oysters Fine de Claire
    ein halbes Dutzend / half a dozen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,00
    ein Dutzend / a dozen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24,00
    Salat Niçoise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50
    mit gebratenen bretonischen Sardinen und pochiertem Ei
    Salad Niçoise with roasted breton sardines and poached egg
    Geröstete Garnelen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,00
    auf Couscous mit Raz el hanout und Petersilienvinaigrette
    Roasted prawns on couscous with raz el hanout and parsley vinaigrette
    Marinierter Tafelspitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,50
    mit roten Zwiebeln und SchnittlauchMarinated Tafelspitz with red onions and chives
    Steirischer Backhendlsalat. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,00
    mit Erdäpfeln und Vogerlsalat
    Styrian fried chicken salad with potatoes and field salad
    Kopfsalat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,00
    mit Kräutervinaigrette und CroûtonsLettuce with herbal vinaigrette and croûtons
    SUPPEN Soups
    Hummerbisque. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,00
    mit geschmorter StrauchtomateLobster bisque with stewed tomato
    Karotten-Ingwersuppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,50
    mit ZitronenjoghurtCarrot ginger soup with lemon yogurt
    Wiener Rindersuppe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,50
    mit FrittatenConsommé with „Frittaten“
    Euro
    Alle Preise inkl. der ges. MwSt. / Prices incl. VAT
    HAUPTGERICHTE Main Courses
    Medaillon vom Seeteufel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21,50
    auf Safranrisotto und Krustentierschaum
    Angler medallion on saffron risotto and crustacean sauce
    Steak Frites. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20,50
    Entrecôte mit Pommes Pont-Neuf, Cole Slaw und Sauce Béarnaise
    Steak Frites Entrecôte with Pommes Pont-Neuf, Cole Slaw and Sauce Béarnaise
    Kalbsleber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,50
    mit Kartoffel-Selleriepüree, Brunnenkresse und Jus von eingemachten schwarzen Johannisbeeren
    Calf’s liver with potato celery puree, watercress and pickled black currant sauce
    Wiener Schnitzel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,00
    Kleine Portion / Small portion. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,50
    mit Petersilienkartoffeln und grünem SalatViennese Schnitzel with parsley potatoes and green salad
    Klassischer Tafelspitz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,00
    mit Bratkartoffeln, Schnittlauchsauce und ApfelkrenClassic Tafelspitz with fried potatoes, sauce of chives and apple-horseradish
    Lachsfilet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,50
    auf jungem Spinat, Dijonsenfsauce und knusprigen Kartoffeln
    Salmon fillet on young spinach, Dijon mustard sauce and crispy potatoes
    Burgenländer Backhendl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,00
    mit Erdäpfel- und Gurkensalat
    Burgenländer fried chicken with potato & cucumber salad
    Wiener Saftgulasch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,50
    mit ServiettenknödelnViennese goulash with bread dumplings
    Knusprige Blätterteigtarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,50
    mit Ziegenfrischkäse, karamellisierten Zitronen und schwarzen Oliven
    Crispy puff pastry tart with goat cream cheese, caramelized lemon and black olives.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Restaurant Sagebiels Fährhaus, Hamburg

    Restaurant Sagebiels Fährhaus, Hamburg: Das Restaurant Sagebiels Fährhaus liegt an der Elbe, mitten im Herzen von Blankeneses Treppenviertel. Bestechend ist der Ausblick auf die Wasserstrasse. An angenehmen warmen Tagen lädt die große Elbterrasse zum Verweilen ein. Sie bietet Platz für mehr als 150 Gäste und ist überwiegend von großen, Schatten spendenden Lindenbäumen umgeben.

    Einrichtung ist etwas steril, zur Gemütlichkeit fehlt noch einiges. Der Service ist freundlich, aber nicht überwältigend. Für einen schönen Sonnen-Nachmittag gibt es in Hamburg noch ansprechendere Alternativen.

    Das erste befestigte Haus soll es an dieser Stelle bereits 834 gegeben haben. 1302 gibt es die erste urkundliche Erwähnung des Fährhauses, 1704 wurde es sogar das „Königliche Fährhaus zu Blankenese“. Mehrfach durch Brände zerstört und wieder aufgebaut, dient das Fährhaus bis in das 19.Jahrhundert hinein in Kriegszeiten mal den Sachsen, den Schweden, den Deutschen, den Engländern oder den Dänen als Stützpunkt bei der Verbindung zum oftmals feindlich besetzen anderen Elbufer und beim Postverkehr nach England.
    1868 kauft Wilhelm Anton Conrad Sagebiel das gesamte Anwesen von der Witwe Mohrmann, nannte es später Sagebiels Fährhaus und seitdem ist es im Famlienbesitz bis heute geblieben.

    Wilhelm A. C. Sagebiel kam in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts aus einem kleinem niedersächsischem Dorf namens Afferde nach Hamburg. Mit seinem geschäftlichen Weitblick hatte Wilhelm A. C. Sagebiel innerhalb von zehn Jahren eine führende Rolle in der hiesigen Gastronomie übernommen. Nach dem Tod von Wilhelm A.C. Sagebiel 1889 übernimmt sein Sohn A.C. Ludwig Sagebiel
    die Leitung. Das Sagebiels Fährhaus mit seinen 1000 Gartenplätzen wurde ein beliebtes Ausflugsziel. In dem legendärem Film „Große Freiheit Nr. 7“ führt Hans Albers seine Filmliebe Gisa zum Tanzen zum „Sagebiel´s“ aus.

    1962 übernahm die Familie Walter das Hauses. 1990 wurde das Sagebiel’s Fährhaus unter Leitung des Gastronomen Michael Ming-Hao Chen saniert und
    umgebaut. Seither beherbergt es eine deutsch-internationale, sowie eine chinesische Küche.

    Die Preise: Butterscholle 15 Euro, Bratnudelsn 14,50 Euro, Salat 6,50 Euro, Mineralwasser Pineo (1,0 l) 7,80 Euro, Weißweine rießling und Grauburgunder (0,2 l) 5,80 Euro, Cappuccino 3,00 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de

  • Fußball WM 2010 im Restaurant Ständige Vertretung, Hamburg

    Fußball WM 2010 im Restaurant Ständige Vertretung, Hamburg: Die Fußball-Weltmeisterschaft war für viele Restaurants der Renner. Ob auf dem Süllberg, der Kultkneipe „Zwick“ oder im Restaurant Raven – je nach Laune und Wetter wird Public Viewing angeboten. So auch im Restaurant Ständige Vertretung auf der Fleetinsel in Hamburg.

    Die Ständige Vertretung verfügt über einen großen Fernseher auf der Terasse. Für kühlere Tage sind Decken und Heizstrahler vorhanden. Die Bedienung ist auch auf Gäste mit Fußballsinn eingestellt. Die Küche ist mittelmäßig und deftig, aber nichts für Genießer einer qualitativen Küche. Die Schnitzel sind zu stark paniert, der Salat nicht besonders ansprechend.

    Die Preise: Mineralwasser Magnus (0,75 l) 5,50 Euro, Rotwein Shiraz (0,2 l) 6,20 Euro, Kanzler-Filet (Currywurst mit Pommes Frites) 8,45 Euro, Original Wiener Schnitzel 18,50 Euro.

    Sie wollen gut aussehen. Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face:
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evasconcept.de