Schlagwort: Restaurants

  • Alpengasthaus Bärsteinalm, Bad Hofgastein

    Die urige Restauration ist bis Dezember 2018 geschlossen und soll dann in neuem Glanz erstrahlen. Seit mehr als 17 Jahren begrüßt der Familienbetrieb seine Gäste. Durch die tolle Lage, direkt an der Familienabfahrt, ist das Gasthaus besonders im Winter beliebt – wird aber auch im Sommer von den Wanderern und sonstigen Gästen für eine kurze Einkehr geschätzt.

    Die Preise: Frittatensuppe 3,50 €, Weissbier Alk. frei 4,20 €, großer Brauner 3,50 €.

  • Cafe Fritz, Timmendorfer Strand

    Cafe Fritz, Timmendorfer Strand: Hier schlägt das Herz des Timmendorfer Strands – am Platz, genau vor dem Café Fitz und im Cafe. Das war nicht immer so. Früher war das Cafe Fritz mal eine Konditorei. Das Geschäft machte jahrelang „Cafe Wichtig“ nebenan. Dort saßen die Rolex- und Brilliantenträger. Das ist auch heute noch so. Aber das Fritz hat aufgeholt und bekommt jetzt die Gäste, denen die Angeberei auf den Geist geht. 

    Das Cafe Fritz hat sich hervorragend  entwickelt. Ja, es ist heute ein Hotspot – vor dem Hintergrund eines traditionsreichen Kaffeehauses.

    Fünf Generationen haben das Cafe Fritz seit 1920 geprägt. Gäste kommen immer wieder. Zur Tageskarte, zum üppigen Frühstück oder zum Sundowner mit Freunden. In jedem Alter und so vielseitig wie das Café Fitz selbst. Die Mischung macht’s. Da sitzt Champagner neben Weißbier, Käffchen neben Bowle, Torte neben Scampi. Man versteht, mag sich und liebt den abwechslungsreichen Kontakt. Weltbürger eben.

    Die Speisen waren  reichlich und gut. Cesarsalat 10,90 €, Ofenkartoffel mit Pfifferlingen 15,80 €, Mineralwasser Vilsa still (0,75 l) 6,90 €, Wein Rose (0,2 l) 6,90 €, Espresso Machiato 2,80 €.

    Sie suchen Lotion P 50 von Biologique Recherche und Remodeling Face. Das gibt es bei

    Evas Concept
    Der französische Beautystyle
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor/Congress Center Hamburg (CCH)

    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Portobello, Timmendorfer Strand

    Restaurant Portobello, Timmendorfer Strand: Das Portobello ist bekannt und beliebt. Wir waren an einem heißen Sommertag (auch wenn es davon nicht so viele gibt) da. Bekamen gerade noch einen Eckplatz. Der Service war allerdings nicht sehr aufmerksam. Uns schien die Sonne unangenehm ins Gesicht, der Service war nicht in der Lage, Abhilfe zu schaffen. Zudem staute sich die Wärme in der Ecke. Fenster öffnen? – Fehlanzeige. Der Service enttäuschte für ein derartiges Restaurant, das auf Niveau setzt.

    Dies Speisen waren okay, wenn auch teilweise etwas teuer: Minutensteak 18,80 €, Kabeljau 32,70 €, Tiramisu 7,90 €, Flasche Weißwein 24,90 € und eine Flasche Mineralwasser 6,80 €.

    Fazit: Da ist beim Service noch Luft nach oben!

    Wenn sie in der Gesichts- und Körperpflege Luft nach oben spüren, tun Sie was. Beratung, Lotion P 50 von Biologique Recherche und Remodeling Face gibt es bei

    Evas Concept
    Der französische Beautystyle
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor/Congress Center Hamburg (CCH)

    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Klintholm, Borre/Insel Mon, Dänemark

    Restaurant Klintholm, Borre/Insel Mon: In ehemaligen Kühlhaus haben sich Laila Pape Jensen und Johnny Jensen den Traum von einem eigenen Restaurant erfüllt. Zunächst betrieben die beiden seit 2004 eine Räucherei auf Margrethevej. Dann reifte der Traum nach größerem. 2008 stand die Kühl- und Gefrierhalle in Klintholmhavn zur Verfügung, da der Fischfang immer weiter zurückging. Das Freeze-Haus war nur eine leere Hülle, es mussste alles von Grund auf neu erstellt werden. Sie wollten einen Ort mit Atmosphäre. Einen Ort, wo Leute hinkommen, um sich zu entspannen und das Wasser unter der Terrasse gurgeln hören. Man hat dort das Gefühl von Meer und Sand zwischen den Zehen. Die Begrüßung „winken“ Netze von den Wänden.
     Am 4. April 2009 öffnete das  Restaurant Klintholm seine Türen. In den ersten Jahren wurde auch noch einem Fisch-Shop betrieben. Aber ab 2013 konzentrierten sich beide auf das Restaurant.

    Die Preise:  Büffett 189,00 skr (25,40 €), Getränke Bier , Wein Selter zwischen 3 und 6 €.

  • Restaurant Tschebull, Hamburg

    Restaurant Tschebull, Hamburg: Das Restaurant ist noch immer eine gute Adresse, wenn auch teuer. Die Preise wurden in den letzten Jahren auch angehoben. So kostet eine Flasche Mineralwasser nicht mehr 6,90 € sondern inzwischen 7,90 €.

    Der Service ist weiterhin freundlich, die Speisen schmackhaft. Und es gibt immer etwas ungewöhnliches, was sonst nicht auf Hamburger Speisekarten zu finden ist. Denn es ist eine österreichische Küche, modern und zeitgemäß interpretiert. Eine interessante Auswahl von Weinen, Cocktails und Säften rundet das Angebot ab.

    Sie wählen zwischen einem schlicht-eleganten Bereich „Glockenraum“ oder einem klassisch eingedeckten Gourmetbereich im „Edelweißraum“. Oder im Beisl, die österreichische Antwort auf das französische Bistro. Hier sitzen Sie an halbhohen Bistrotischen aus massivem Holz.

 Mit dem Food-Sharing aus Drinks von der Bar, Austrian Tapas und 30 offenen Weinen ist das Beisl der Bereich mit besonders entspannter Atmosphäre und unkomplizierter Kommunikation.

    An der offenen Bar im Restaurant können Sie  Platz nehmen, wenn Sie beispielsweise vor dem Essen einen Aperitif oder abschließend einen Digestif zu sich nehmen möchten.

 Hier verspricht Tschebull neben prickelnden Kreszenzen und ausgesuchten Weinen kreative Cocktails und kleine österreichische Schmankerln für den Appetit zwischendurch.

    Und dann gibt es noch die Weinlounge. Ein bisschen für sich und doch mittendrin. Eignet sich auch gut für geschlossene Veranstaltungen mit bis zu 25 Personen.

    Die Preise: Sekt gr. Veltliner (0,1 l) 7,50 €, Secco Champagne Bratbirne (0,1 l) 7,50 €, Aqua Panna (0,75 l) 7,90 €, Spargel Knuspersalat 13,50 €, Roh marinierter Thunfisch 16,00 €, Erbsen Risotto 19,00 €, Wein Stiegelmar rosé (0,2 l) 9,30 €, Kleiner Schwarzer 2,80 €, Kaiserschmarrn 12,00 €.

    Sie wollen besser aussehen? Für ein Date?

    Ein Tipp: Rechtzeitig einen Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face und Lotion P 50?
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor/Congress Center Hamburg (CCH)
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

  • Restaurant Meeresblick, Wenningstedt/Sylt

    Restaurant Meeresblick, Wenningstedt/Sylt: Das Meeresblick in Wenningstedt ist Restaurant, Cafe und Konditorei. Letzteres war mal der Anfang und hat sich im Zeichen der Zeit gewandelt. Das ist gelungen. Die Speisekarte ist bietet für den ganzen Tag leckeres, sowohl mittags als auch nachmittags und abends. Auch während der Nicht-Saisonzeiten. Und das ganze zu akzeptablen Preisen im angenehmen Ambiente. Der Service  ist freundlich. Wir waren gern dort und werden beim nächsten Syltbesuch wiederkommen.

    Die Preise: Wein Weißburgunder (0,2l) 6,80 €, Mineralwasser Magnus 6,80 €, Eintopf 7 €, Tafelspitzsülze 11 €.

  • Restaurant Alte Friesenstube, Westerland/Sylt

    Restaurant Alte Friesenstube, Westerland/Sylt: Wer Sylt besucht, für den ist die Alte Friesenstube ein Muss. Da stimmen Preis,  Leistung und Atmosphäre. Einfach eine gelungene Kombination. Wer einen Besuch nicht ermöglichen kann, versäumt etwas. Es ist zudem das älteste Haus der Insel.

    Aber: Telefonische Reservierung ist unbedingt Voraussetzung ( 04651 – 1228).

    In diesem 1648 erbauten, reetgedeckten Haus wird in bezaubernden Fliesenstuben die Sylter Geschichte lebendig. In über 355 Jahren ist das ursprünglich aus Lehm und Muschelkalk gebaute, älteste noch erhaltene Sylter Haus jetzt gleichermaßen ein beliebtes geschichtsträchtiges und kulinarisches Ziel für regionale, aber auch feine Küche. Nachdem die Familie Schacht dieses Haus stilgerecht restaurierte, ist ein Besuch in der Alten Friesenstube eine kleine Reise in die Vergangenheit mit ausgezeichneter Tischkultur, erlesenen Dekorationen und einem romantischen Garten mit üppig blühenden Rosen.

    Die Preise: Bouillabaise klein (Bouillabaise vun edlen Fisch mit krochen Cortinas un huusmokter Sauce Rouille) 11,50 €, Ente (Braaden Aant, een Holsteiner Spezialität frees ut’n Backofen mit lecker Schü, Rotkruut un Kantüffelklüten vun uns selben maakt) € 23,50, Fliederbeersuppe (Fleederbeersupp mit Appeln und Klümp) € 9,50, Steinbutt (Steenbutt ut de Nordsee un Hummer vun Canada braden, up Surkruut-Kantüffelpürre un Jus vun Krustendiert) € 34,50, Mineralwasser still (0,7 l) 7 €, Espresso 2,50 €, Sekt Müller (0,22 l) 8,00 €, Wein Riesling (0,5 l) 19,00 €, -wein Veltliner (0,2 l) 8,00 €.

    Sie wollen im Urlaub gut aussehen?

    Ein Tipp: Termin bei Evas Concept zum Remodeling Face vereinbaren.
    In 90 Minuten Fältchen und Falten reduzieren und Sie können strahlen.

    Wo gibt es Biologique Recherche Remodeling Face und Lotion P 50?
    20146 Hamburg
    Rothenbaumchaussee 22
    Nähe Dammtor/Congress Center Hamburg (CCH)
    Evas Concept –
    Ihre Welt der Schönheit
    Der französische Beautystyle
    Tel. 040/44 50 6998
    www.evas-concept.de

    Wir sind auch auf Facebook

    www.facebook.com/evas.concept

     

     

     

     

     

     

     

  • Hotel Klosterbräu, Seefeld/Österreich

    Hotel Klosterbräu, Seefeld/Österreich: Im Hotel Klosterbräu in Seefeld, Tirol verbinden sich Geschichte, anspruchsvolle Gastlichkeit und Gastfreundschaft zu einer außergewöhnlichen Mischung. Das 5-Sterne Hotel ist in die Ortsmitte des malerischen Örtchens Seefeld in Tirol eingebettet. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern ist das Golf- und Wellnesshotel dennoch zentral gelegen und mitten im Geschehen.

    Bis ins Jahr 1516 reicht die Geschichte des Klosters von „Sevelt“, das sich zu einem historischen Hotel besonderer Klasse in Tirol entwickelt hat. Die Wirtsfamilie Seyrling verwöhnt bereits in der sechsten Generation die anspruchsvollen Gäste des Hotels auf höchstem Niveau. Die bereits jahrundertealte Struktur des Gebäudes wurde originalgetreu beibehalten und mit 5-Sterne Komfort kombiniert. Somit bleiben der Charme und die Einzigartigkeit dieses Hotels bewahrt.

    Es gibt auch eine kleine Bar außerhalb des Hotels, ein kleines, offenes Walmdachhäuschen, zur Drink und zum Treffen. Sehr gemütlich und ungezwungen. Der Service is taufmerksam.

    Die Preise: Schlumbum Piccolo 12,50 €.

  • Sailer’s Restaurant, Seefeld/Österreich

    Sailer’s Restaurant, Seefeld/Österreich: Das großräumige Restaurant Sailer’s liegt am Anfang der Fußgängerzone (im Zentrum von) in Seefeld. Es ist gemütlich, denn es enthält viele Ecken und optisch abgeteilte Bereiche. Es ist umgeben mit einem wunderschönen Gastgarten, dem idealen Treff für jedermann. Gleich ob im Winter oder Sommer, in lockerer Atmosphäre hat man Zeit für sich – oder mit Freunden Reißaus vom Alltag zu nehmen. Ob auf einen Kaffee am Morgen, eine knusprige Pizza untertags, oder aber ein galantes Abendessen zu zweit – im Restaurant Sailer’s gibt es für jeden das Seine.

    Klaus und Verena Plank zeichnen gemeinsam verantwortlich für das Innsbrucker Traditionswirtshaus „Weißes Rössl“ sowie „Sailer’s Restaurant“ in Seefeld.

    1

    Die Preise: Schwammerlgulasch 13,70 €, Suppe Tom Khaa Kai 4,90 €, Bier Weizen alkoholfrei 4,00 € und Mineralwassser still Vösl (0,2 l) 2,50 €.

  • Restaurant Alstercliff, Hamburg

    Restaurant Alstercliff, Hamburg: An der Aussenalster gelegen ist es seit Jahren DER Treffpunkt in Hamburg. Bei schoenem Wetter sind die Aussenanlagen super angenehm (inklusive Steg), im Winter die ueberdachte Bar und der Restaurantraum. Essen ist passabel, aber dafuer geht man eigentlich auch nicht dort hin. Vielmehr ist es die angenehme Athmosphaere und das Treffen und GESEHENWERDEN.

    Die Preise: Currywurst „Spezial“ 11,50 Euro, Spargelcremesuppe 8,50 Euro, Mineralwasser (o,75 l) 6,50 Euro, Bier Holsten alkoholfrei 3,50 Euro.